MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Arten und Kategorien von Schlaganfällen

by Kevin Böhm
10/12/2021
0

Es gibt viele verschiedene Arten und Kategorien von Schlaganfällen. Arten von Schlaganfällen werden durch zwei Hauptkriterien beschrieben – ihre Lokalisation und durch die Ursache der Gewebeschädigung im Gehirn.

Frau streichelt einen kranken Mann in einer Krankenstation Rückansicht einer Frau, die einen kranken Mann in einer Krankenstation streichelt

Morsa Images / Getty Images

Ursache von Gewebeschäden

Schlaganfälle können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Oftmals können die Ursachen dabei helfen, die Prognose sowie die beste Behandlungsmethode zu bestimmen. Ein Schlaganfall kann durch ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss im Gehirn unterbricht, durch ein blutendes Blutgefäß im Gehirn oder durch eine geringe Durchblutung einer Hirnregion verursacht werden.

Ischämie

Ein Schlaganfall, der durch ein Blutgerinnsel verursacht wird, wird als ischämischer Schlaganfall bezeichnet, da eine Region des Hirngewebes nicht mit Blut und damit mit Sauerstoff und lebenswichtigen Nährstoffen versorgt wird. Ein ischämischer Schlaganfall kann durch eine Embolie verursacht werden, bei der es sich um ein Blutgerinnsel handelt, das aus einem anderen Körperteil gelangt. Es kann durch einen Thrombus verursacht werden, normalerweise als Folge einer zerebrovaskulären Erkrankung. Oder es kann das Ergebnis eines Vasospasmus sein, einer plötzlichen starken Verengung eines Blutgefäßes im Gehirn.

Hämorrhagische

Die Blutung eines Blutgefäßes im Gehirn verursacht einen hämorrhagischen Schlaganfall. Manchmal verursacht die Ruptur eines Gehirnaneurysmas Blutungen. Extreme Blutdruckschwankungen können die Ruptur eines Hirnaneurysmas auslösen. Manchmal kann eine durch Ischämie geschädigte Hirnregion innerhalb der ersten Tage nach einem Schlaganfall bluten und eine Sekundärblutung verursachen.

Wasserscheidenschlag

Ein Schlaganfall wird durch einen niedrigen Blutdruck oder einen niedrigen Blutfluss verursacht, der die Blutversorgung an empfindlichen Bereichen des Gehirns beeinträchtigt. Ein Schlaganfall kann in Regionen des Gehirns auftreten, die von winzigen Arterien versorgt werden.

Ort

Schlaganfälle werden auch nach ihrer Lokalisation beschrieben, da der betroffene Teil des Gehirns spezifischen neurologischen oder verhaltensbezogenen Defiziten entspricht.

Kortikaler Schlaganfall

Ein kortikaler Schlaganfall beeinflusst die Großhirnrinde, die die Verarbeitung auf hoher Ebene steuert. Verschiedene Teile der Großhirnrinde steuern unterschiedliche Funktionen.

Frontaler Kortex

Ein Frontallappen-Schlaganfall verursacht oft eine Muskelschwäche auf der gegenüberliegenden Körperseite und Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung. Menschen mit einem Schlaganfall mit Beteiligung des frontalen Kortex können ein sozial unangemessenes Verhalten, Paranoia oder einen Reiferückgang zeigen. Gelegentlich kann es zu einem Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle kommen.

Parietaler Kortex

Der parietale Kortex ist an der Integration von Empfindung und Sprache beteiligt. Menschen mit einem parietalen Schlaganfall zeigen oft eine eingeschränkte Sensibilität oder Schwierigkeiten bei der Sprachproduktion.

Okzipitaler Kortex

Der okzipitale Kortex integriert das Sehen. Ein Schlaganfall in dieser Region kann zu einem vollständigen oder teilweisen Verlust des Sehvermögens auf der gegenüberliegenden Seite der betroffenen Okzipitalregion führen.

Temporaler Kortex

Der temporale Kortex ist am Hören und an der Sprache beteiligt. Menschen, die einen Schläfenlappen-Schlaganfall erlitten haben, haben oft Schwierigkeiten, geschriebene oder gesprochene Sprache zu verstehen.

Subkortikal

Ein subkortikaler Schlaganfall betrifft die tieferen Regionen des Gehirns.

Thalamus

Ein Thalamus-Schlaganfall verursacht normalerweise erhebliche sensorische Defizite auf der gegenüberliegenden Seite eines oder mehrerer Körperteile, selbst wenn der Schlaganfall eine relativ kleine Region des Gehirns betrifft.

Interne Kapsel

Ein Schlaganfall, der die innere Kapsel betrifft, kann die motorische oder sensorische Funktion eines oder mehrerer Teile der gegenüberliegenden Körperseite beeinträchtigen.

Hirnstamm

Ein Hirnstamm-Schlaganfall kann eine Vielzahl von Anzeichen und Symptomen verursachen. Es kann zu Schwäche, sensorischen Veränderungen oder Schwierigkeiten beim Sprechen führen. Ein Hirnstammschlag kann die Bewegung der gegenüberliegenden Seite oder der gleichen Seite des Gesichts oder des Mundes beeinträchtigen. Menschen, die einen Hirnstammschlag erleiden, können Probleme mit den Augenbewegungen haben, die sich oft als Doppelbilder oder verschwommenes Sehen äußern. Darüber hinaus steuert der Hirnstamm die Atmung und reguliert die Herzfrequenz. Ein Hirnstammschlag kann lebenswichtige Funktionen beeinträchtigen, selbst wenn ein relativ kleiner Bereich betroffen ist.

Blutgefäß

Einige Schlaganfälle sind nach dem verstopften oder blutenden Blutgefäß benannt. Das am häufigsten identifizierte Blutgefäß bei einem Schlaganfall ist die mittlere Hirnarterie, die oft einen großen kortikalen Schlaganfall verursacht, der den Schläfen- und Scheitellappen betrifft.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge