Planen Sie Ihre Ernährung für eine gesunde Schwangerschaft
Die Essensplanung ist wichtig, wenn Sie mit Diabetes schwanger sind, sei es mit Schwangerschaftsdiabetes oder vorbestehendem Typ-2-Diabetes. Frauen mit Diabetes werden oft gebeten, während der Schwangerschaft ihren Blutzuckerspiegel strenger zu kontrollieren. Es gibt zusätzliche Herausforderungen und Überlegungen zur Ernährung, wenn Sie Diabetes in der Schwangerschaft haben.
Vorplanung Ihrer Ernährung während der Schwangerschaft mit Diabetes
Idealerweise sollten Sie Ihren Blutzuckerspiegel drei bis sechs Monate vor der Schwangerschaft gut unter Kontrolle haben. Eine gute Planung bedeutet, einen Diät- und Trainingsplan einzuhalten und Ihren Blutzuckerspiegel gut unter Kontrolle zu halten.
Es ist auch wichtig, dass Sie von Ihrem Arzt, Ernährungsberater und einem Diabetesberater eine Schulung zu Management und Ernährung erhalten. Während dieser Zeit wird Ihr medizinisches Team auch Ihre aktuelle Medikation bewerten. Einige Ihrer Medikamente können während der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher eingenommen werden. Ihr Arzt wird alle erforderlichen Anpassungen vornehmen.
Wenn Sie bereits schwanger sind, sollten Sie mit Ihrem medizinischen Team darüber sprechen, wie Sie Ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllen und Ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren können. Selbst kleine Änderungen können das Risiko für Ihre Schwangerschaft verringern.
Denken Sie daran, dass Ihre Situation einzigartig ist und einen maßgeschneiderten Plan erfordert. Es kann während der Schwangerschaft einige Versuche und Optimierungen erfordern. Tatsächlich kann es nicht schaden, damit anzufangen, während Sie noch versuchen, schwanger zu werden.
Eine gute präkonzeptionelle Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels kann dazu beitragen, das Risiko von Geburtsfehlern zu senken. Es gibt Ihnen auch einen ermächtigten und vorbereiteten Standpunkt, um eine Schwangerschaft mit Diabetes zu beginnen.
Herausforderungen beim Umgang mit Diabetes während der Schwangerschaft
-
Ein größerer Appetit und Bedarf an zusätzlichen Nährstoffen. Wenn Sie schwanger sind, benötigen Sie normalerweise mehr Protein, Eisen, Kalzium, Folsäure und Vitamine. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie sich hungriger fühlen, aber Sie müssen sicherstellen, dass das, was Sie essen, nahrhaft ist – insbesondere, dass Sie viele Lebensmittel zu sich nehmen, die reich an Mikronährstoffen sind, die für eine gesunde Schwangerschaft erforderlich sind.
-
Morgendliche Übelkeit. Wenn Sie mit Insulin behandelt werden, ist es wichtig, alle Ihre Mahlzeiten und Snacks zu sich zu nehmen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Dies kann jedoch schwierig sein, wenn Ihnen übel ist und Sie sich von der morgendlichen Übelkeit erbrechen.
-
Insulinresistenz. Mit fortschreitender Schwangerschaft kann es schwieriger werden, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren – selbst wenn er zuvor gut unter Kontrolle war. Die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft können es schwieriger machen, Ihr Niveau konstant zu halten.
-
Übergewicht oder Untergewicht. Wenn Sie in eine dieser Gewichtskategorien fallen, muss Ihr Ernährungsplan Ihre Anforderungen an die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft berücksichtigen.
Was Sie für Ihre Ernährung während der Schwangerschaft wissen müssen
Hier sind einige Themen, die Sie mit Ihrem medizinischen Team besprechen sollten, wenn Sie Ihre Ernährung zur Behandlung von Diabetes in der Schwangerschaft planen.
- Beste Essensauswahl für Ihre Situation
- Ziele für den Blutzuckerspiegel
- Umgang mit Krankheit, Reisen, hohem oder niedrigem Blutzuckerspiegel
- Lebensmittel zu vermeiden
- Pränatale Vitamine
- Gesamtkalorien, Kohlenhydrate, Protein und Fett pro Mahlzeit und Snack
- Tägliche Gesamtkalorien, Kohlenhydrate, Protein und Fett
- Ziele zur Gewichtszunahme
In Bezug auf bestimmte Mahlzeiten kann das Frühstück eine schwierige Mahlzeit sein, wenn Sie an Diabetes leiden. Es kann schwierig sein, den Nüchternblutzuckerspiegel vor dem Frühstück zu kontrollieren, und Ihr Spiegel scheint morgens am reaktivsten zu sein.
Wenn Sie bereits tägliche Muster Ihres Blutzuckerspiegels festgestellt haben (z. B. wenn er tendenziell am niedrigsten und am höchsten ist), teilen Sie dies Ihrem Arzt mit.
Wenn Sie Ihre Muster verstehen und sie mit Ihrem Gesundheitsteam besprechen, können Sie dies bei der Planung von Mahlzeiten von der Schwangerschaft bis zur Schwangerschaft und darüber hinaus unterstützen.
Discussion about this post