MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist eine reaktive Bindungsstörung?

by Kevin Böhm
08/12/2021
0

RAD, Bindungsstörung

Die reaktive Bindungsstörung, auch bekannt als RAD, ist eine Stimmungs- oder Verhaltensstörung, die Babys und Kinder betrifft. Es beinhaltet Schwierigkeiten mit Bindung und Bildung von Beziehungen sowie soziale Muster, die nicht angemessen sind, aber ohne eine intellektuelle Behinderung oder tiefgreifende Entwicklungsstörung (wie Autismus), um diese Merkmale zu erklären.

Darüber hinaus wird eine reaktive Bindungsstörung durch eine Art von Betreuungsproblem verursacht, z. B. dass die Bezugspersonen die Bedürfnisse des Kindes nicht vollständig erfüllen können, die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse nicht erfüllen, Inkonsistenz oder zu viele Wechsel der primären Bezugsperson.

Der Begriff „reaktive Bindungsstörung“ wird manchmal zu „Bindungsstörung“ abgekürzt, aber die reaktive Bindungsstörung ist eigentlich eine Art von Bindungsstörung.

Häufige Symptome einer reaktiven Bindungsstörung (RAD)

Verywell / Joules Garcia


Reaktive Bindungsstörung vs. enthemmte soziale Bindungsstörung

Bindungsstörungen werden manchmal als gehemmt oder enthemmt beschrieben. Diese Begriffe werden verwendet, um das Verhalten von Babys und Kleinkindern zu beschreiben.

Kinder, die in die Kategorie der gehemmten Schwierigkeiten fallen, ihre Emotionen zu regulieren, keine bestimmten Erwachsenen oder Bezugspersonen bevorzugen, keinen Trost der Bezugsperson suchen oder nicht viel Zuneigung zeigen oder eine Kombination dieser Verhaltensweisen zeigen. Auf der anderen Seite können Kinder, die in die Kategorie der Hemmungen fallen, sich mit allen Erwachsenen gleichmäßig oder übermäßig beschäftigen, einschließlich Fremden, und sie bevorzugen keine primären Bezugspersonen.

Die reaktive Bindungsstörung ist die gehemmte Form der Bindungsstörung. Früher gab es nur eine Diagnose sowohl für gehemmte als auch für enthemmte Bindung, aber das hat sich mit neuerer Forschung geändert. Die enthemmte Art der Bindungsstörung wird als enthemmte soziale Engagementstörung oder DSED bezeichnet.

Eigenschaften

Die Merkmale der reaktiven Bindungsstörung sind der gehemmte Typ, was bedeutet, dass sich das Kind so verhält, dass es wenig oder keine Bindung zu den Eltern oder anderen Bezugspersonen zeigt. Dies wird bei Babys und Kleinkindern beobachtet. Sie sind nicht in der Lage, eine gesunde und sichere Bindung zu ihren Eltern oder primären Bezugspersonen aufzubauen.

Symptome einer reaktiven Bindungsstörung

Zu den Symptomen von RAD gehören:

  • Vermeidung von Komfort bei Stress
  • Vermeidung von körperlichen Berührungen
  • Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen
  • Nicht betroffen sein, wenn man allein gelassen wird
  • Keinen Blickkontakt herstellen, lächeln oder sich engagieren
  • Emotionale Distanz
  • Übermäßiges Schaukeln oder selbstberuhigend
  • Unfähigkeit, Schuld, Reue oder Bedauern zu zeigen
  • Untröstliches Weinen
  • Wenig oder kein Interesse an Interaktion mit anderen
  • Muss die Kontrolle haben
  • Wutanfälle, Wut, Traurigkeit

Diagnose

Die reaktive Bindungsstörung kann von einem Psychiater wie einem auf Kinder spezialisierten Psychiater oder Psychologen diagnostiziert werden. Sie tun dies, indem sie das Kind anhand der Diagnosekriterien der fünften Auflage des „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“ (DSM-5) beurteilen. Anschließend beurteilen sie das Kind dahingehend, wie sich die Symptome auf seine Funktionsfähigkeit auswirken.

Diagnostische Kriterien für eine reaktive Bindungsstörung

  • Muster, keinen Trost zu suchen oder in Notsituationen nicht zu reagieren
  • Zwei oder mehr Formen von sozialem und/oder emotionalem Stress, wie z. B. minimale Bindung an andere, begrenzter positiver Affekt und Episoden unerklärlicher Reizbarkeit oder Ängstlichkeit bei nicht bedrohlichen Interaktionen mit Betreuern
  • Eine Vorgeschichte von nicht erfüllten Bedürfnissen, Wechsel der Bezugspersonen oder eine ungewöhnliche Umgebung, die eine Bindung verhindert
  • Erfüllt nicht die diagnostischen Kriterien für eine Autismus-Spektrum-Störung
  • Verhaltenssymptome, die vor dem 5. Lebensjahr begannen
  • Mindestens 9 Monate alt, gemessen als Entwicklungsalter

Ursachen

Die spezifischen Ursachen der reaktiven Bindungsstörung sind nicht so einfach, wie sie erscheinen mögen. Obwohl Kindesmissbrauch und Vernachlässigung zu Bindungsstörungen führen können, steckt mehr dahinter. Kinder, die inkonsistente Betreuung erhalten oder bei neuen primären Bezugspersonen untergebracht werden, haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko für eine reaktive Bindungsstörung. Dies kann selbst dann passieren, wenn Eltern und andere Bezugspersonen es gut meinen und ihr Bestes geben.

Kinder können ein Ereignis oder eine Herausforderung erleben, die nicht offenkundig schädlich ist, wie beispielsweise ein geografischer Umzug oder etwas, das nicht vermieden werden kann, wie der Tod eines Familienmitglieds. Auch wenn sie zu jung sind, um zu verstehen, was passiert, fühlen sie sich vielleicht nicht geliebt, sind unsicher oder können ihren Betreuern nicht vertrauen.

Ursachen einer reaktiven Bindungsstörung

Mögliche Ursachen von RAD sind:

  • Aufmerksamkeit nur bei Fehlverhalten des Kindes (nur negative Aufmerksamkeit)
  • Stundenlang allein gelassen werden, ohne Interaktion, Berührung oder Spiel
  • Emotionale Bedürfnisse werden nicht konsequent erfüllt
  • Ein Trauma oder ein sehr beängstigendes, schwieriges Ereignis erleben
  • Einen emotional nicht erreichbaren Elternteil zu haben
  • Krankenhausaufenthalt
  • Inkonsistente Pflege oder Reaktion auf Bedürfnisse
  • Verlust einer Betreuungsperson oder eines anderen Familienmitglieds, z. B. eines Geschwisters
  • Mehrere Hauptpflegepersonen oder Wechsel der Pflegepersonen
  • Vernachlässigung oder Missbrauch durch Eltern, Betreuer oder andere
  • Nicht getröstet zu werden, wenn man weint oder verzweifelt ist
  • Bei Hunger stundenlang nicht gefüttert werden
  • Stundenlang keine Windel gewechselt haben
  • Nur einige Bedürfnisse werden befriedigt, oder Bedürfnisse werden nur manchmal befriedigt
  • Körperliche Bedürfnisse werden nicht konsequent befriedigt
  • Trennung von den Eltern oder anderen primären Bezugspersonen

Behandlung

Die Behandlung einer reaktiven Bindungsstörung geht über das Kind allein hinaus. Die ganze Familie kann einbezogen werden, um eine gesunde Bindung zu unterstützen. Der Prozess umfasst eine Kombination aus Gesprächstherapie, anderen Therapien und Bildung, die sowohl Kindern als auch Eltern und anderen Bezugspersonen zugute kommt.

Behandlung von reaktiven Bindungsstörungen

Behandlungsmöglichkeiten für RAD umfassen:

  • Familientherapie mit Kind und Betreuern
  • Elternkurse zum Erlernen effektiver Strategien
  • Spieltherapie mit dem Kind, um soziale und andere Fähigkeiten zu lehren
  • Sozialkompetenz auf andere Weise lehren
  • Sonderpädagogische Angebote an Schulen
  • Gesprächstherapie mit dem Kind, den Betreuern oder beiden

Ressourcen für psychische Gesundheit

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit einer reaktiven Bindungsstörung zu kämpfen haben, wenden Sie sich unter 800-662-4357 an die National Helpline der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) für Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Bewältigung

Die Bewältigung einer reaktiven Bindungsstörung beinhaltet Strategien zur Unterstützung sowohl des Kindes als auch der Erwachsenen, die mit dem Kind interagieren. Dies liegt daran, dass an der Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen zwei oder mehr Personen beteiligt sind und ihre Interaktionen dazu beitragen können, eine sicherere Bindung zu bilden. Aus diesem Grund umfasst Coping Unterstützung, Selbstfürsorge und Stressbewältigung für Erwachsene ebenso wie gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf und körperliche Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Wenn Ihr Kind oder ein Ihnen bekanntes Kind mit Bindungsproblemen zu kämpfen hat, steht Hilfe zur Verfügung. Selbst wenn bei Ihrem Kind eine reaktive Bindungsstörung diagnostiziert wird, bedeutet dies nicht, dass dies von Ihnen verursacht wurde oder Ihre Schuld war. Manchmal passieren Dinge, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, egal wie sehr wir uns bemühen. Die größte Sorge ist, dass das Kind die Pflege bekommt, die es braucht.

Wenden Sie sich an einen Hausarzt, Hausarzt oder Psychiater, um Unterstützung für das Kind zu erhalten. Es ist auch wichtig, dass Sie und andere primäre Bezugspersonen des Kindes die erforderliche Unterstützung erhalten, um das Kind zu betreuen.

Wie der Körper auf Stress reagiert
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge