MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie sind die Nebenwirkungen von COVID-Booster-Shots?

by Kevin Böhm
17/12/2021
0

Die zentralen Thesen

  • Studien zu den Nebenwirkungen von COVID-19-Auffrischimpfungen sind noch in Arbeit, aber die verfügbaren Daten zeigen, dass diese Impfstoffe sicher sind und zusätzlichen Schutz bieten können.
  • Begrenzte Studien zeigen, dass die Nebenwirkungen nach einer dritten Dosis des mRNA-COVID-19-Impfstoffs denen nach Dosis 2 ähneln.
  • Nebenwirkungen, die nach einer zweiten Dosis des Johnson & Johnson-Impfstoffs berichtet wurden, sind mit denen vergleichbar, die nach der ersten Dosis berichtet wurden.
  • Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen zählen Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit und Kopfschmerzen.

COVID-19-Booster-Impfungen sind jetzt für alle Personen in den USA ab 16 Jahren zugelassen.

Am 19. November änderte die Food and Drug Administration (FDA) ihre Notfallzulassung (EUA) sowohl für den Pfizer- als auch für den Moderna-COVID-19-Impfstoff und genehmigte die Verwendung einer einzigen Auffrischungsdosis für alle Personen ab 18 Jahren, die die primäre Reihe. Die Behörde hatte zuvor eine Auffrischimpfung für alle Erwachsenen genehmigt, die eine Impfung des Johnson & Johnson-Impfstoffs erhalten haben und für bestimmte Personengruppen mit erhöhtem Risiko für eine COVID-19-Exposition oder schwere Erkrankung.

Am 9. Dezember erweiterte die FDA die Berechtigung für den Pfizer-Booster auf 16- und 17-Jährige.

Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfehlen jetzt eine einzelne Auffrischungsdosis für alle Personen ab 16 Jahren, die die Zulassungskriterien erfüllen. Personen haben Anspruch auf eine Auffrischimpfung, wenn sie die Pfizer- oder Moderna-Primärserie mindestens sechs Monate zuvor abgeschlossen haben oder wenn sie den Johnson & Johnson-Impfstoff mindestens zwei Monate zuvor erhalten haben.

Laut CDC können berechtigte Erwachsene ab 18 Jahren jeden zugelassenen COVID-19-Booster wählen – unabhängig davon, welcher Impfstofftyp für die Erstimpfung verwendet wurde. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren, die die Primärserie von Pfizer abgeschlossen haben, haben nur Anspruch auf den Pfizer-Booster.

Die Auffrischimpfung von Pfizer und Johnson & Johnson wird mit der gleichen Dosierung wie der Erstimpfstoff verabreicht, während die von Moderna eine halbe Dosis (50 Mikrogramm) beträgt.

Einige Menschen machen sich bereits Sorgen über die möglichen Nebenwirkungen einer Auffrischimpfung, insbesondere nachdem sie bei den Anfangsdosen Müdigkeit, Muskelschmerzen und Fieber erfahren haben.

Klinische Studien über die Sicherheit und Wirksamkeit zusätzlicher Dosen laufen noch und nur wenige Länder haben damit begonnen, zusätzliche Dosen zu verabreichen, was bedeutet, dass es noch wenige reale Daten über die Wirkung von Boostern gibt.

Die bisher gesammelten Daten legen jedoch nahe, dass die Menschen keine schweren Nebenwirkungen erwarten sollten.

Was die Daten bisher zeigen

Eine kürzlich von der CDC veröffentlichte Studie, die Daten untersuchte, die zwischen dem 12. August und dem 19. September von 22.191 Personen gesammelt wurden, die eine zusätzliche Dosis des mRNA-COVID-19-Impfstoffs erhielten, fand keine unerwarteten Muster von Nebenwirkungen.

Von denen, die eine dritte Dosis des mRNA-COVID-19-Impfstoffs erhielten, berichteten 79,4 % bzw. 74,1 % der Empfänger über lokale bzw. systemische Reaktionen – die meisten davon waren leicht bis mittelschwer. 77,6% bzw. 76,5% berichteten über lokale bzw. systemische Reaktionen nach der zweiten Dosis.

Die am häufigsten berichteten Reaktionen waren Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit und Kopfschmerzen.

Laut CDC ähneln die Nebenwirkungen, die nach der dritten Dosis des mRNA-Impfstoffs berichtet wurden, denen, die nach der zweiten Dosis berichtet wurden.

In ähnlicher Weise zeigten Daten aus klinischen Studien, dass Nebenwirkungen nach einer Auffrischimpfung des Johnson & Johnson-Impfstoffs mit denen nach der ersten Dosis vergleichbar sind. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Übelkeit.

Mögliche Nebenwirkungen für Personen, die einen COVID-19-Impfstoff erhalten, sind:

  • Schmerzen, Rötung und Schwellung um die Injektionsstelle
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Brechreiz

Andere begrenzte Studien haben ähnliche Ergebnisse berichtet.

Pfizer-BioNTech zitierte in ihrem Antrag auf Erteilung einer Notfallgenehmigung für eine dritte Dosis eine Studie über zusätzliche Dosen bei Organtransplantationspatienten. Die Nebenwirkungen nach einer dritten Dosis waren denen nach einer zweiten Dosis ähnlich, und keiner der Empfänger berichtete einen Monat später über schwerwiegende Wirkungen.

Obwohl die Auffrischimpfung von Moderna die Hälfte der Dosis des ursprünglichen Impfstoffs beträgt, bedeutet eine niedrigere Dosis nicht unbedingt weniger Nebenwirkungen. In Modernas Antrag auf Zulassung einer Auffrischimpfung (angekündigt am 1. September) teilte das Unternehmen mit, dass die Nebenwirkungen nach einer dritten Impfung mit denen vergleichbar seien, die nach der Primärserie berichtet wurden.

Während aktuelle Daten zeigen, dass COVID-19-Booster relativ sicher sind, wurden nach der Impfung seltene und schwerwiegende Nebenwirkungen gemeldet.

Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) und Perikarditis (Entzündung der Schleimhaut außerhalb des Herzens) sind nach der Impfung mit den Impfstoffen Moderna und Pfizer COVID-19 aufgetreten – insbesondere nach der zweiten Dosis. Darüber hinaus wurde nach der Impfung mit der Johnson & Johnson COVID-19-Impfung ein erhöhtes Risiko für ein Thrombozytopenie-Syndrom und ein Guillain-Barré-Syndrom beobachtet.

Da sowohl die FDA als auch die CDC solche Fälle weiterhin überwachen, betonen sie, dass der potenzielle Nutzen des Impfstoffs dieses sehr geringe Risiko weiterhin überwiegt.

Impfstoff zögern

Während der gesamten Pandemie haben die Menschen Bedenken über die Nebenwirkungen des Impfstoffs als Hauptgrund für den Verzicht auf die Impfung angeführt.

In einer Umfrage der Kaiser Family Foundation vom Juni gaben mehr als die Hälfte der befragten ungeimpften Erwachsenen an, sich über Nebenwirkungen der ersten und zweiten Dosis des COVID-19-Impfstoffs Sorgen zu machen, und jeder Zehnte gibt an, dass dies der Hauptgrund dafür ist, nicht zu sein geimpft. In einer früheren Umfrage äußerte fast die Hälfte der Befragten Bedenken, dass sie sich von der Arbeit freinehmen müssen, wenn sie sich aufgrund der Nebenwirkungen des Impfstoffs krank fühlen.

In den meisten Fällen ist ein leichtes Unwohlsein nach der Impfung ein Zeichen dafür, dass der Impfstoff wirkt. Das Immunsystem muss eine Antikörperantwort aufbauen, um das Virus am besten zu bekämpfen, wenn es in den Körper gelangt. Schmerzen an der Injektionsstelle, Fieber, Müdigkeit und Kopfschmerzen können darauf hinweisen, dass dieser Prozess stattfindet.

Es werden weiterhin Daten zur Wahrscheinlichkeit seltenerer und schwerwiegenderer Folgen von Booster-Impfungen wie Myokarditis und Perikarditis benötigt.

Was das für Sie bedeutet

Frühe Studien deuten darauf hin, dass die Nebenwirkungen zwar von Person zu Person variieren können, die meisten Menschen jedoch nach einer COVID-19-Auffrischimpfung nur leichte oder mäßige Beschwerden verspüren. Es wird erwartet, dass alle Nebenwirkungen innerhalb von 48 Stunden nachlassen. An manchen Orten, wie im Bundesstaat New York, sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitnehmern bezahlte Freizeit zu gewähren, um sich von den Nebenwirkungen des Impfstoffs zu erholen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Arbeitgeber, wenn Sie sich über die Nebenwirkungen einer Auffrischimpfung und deren Planung Sorgen machen.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge