Masern, auch als Rubeola bekannt, werden durch Ihre Symptome, insbesondere Fieber, Flecken im Mund und den Masernausschlag, sowie durch Blutuntersuchungen diagnostiziert, um zu bestätigen, dass Sie Masern haben und nicht eine von mehreren anderen Krankheiten, die einige ihrer Symptome imitieren können wie Scharlach oder Mononukleose.

Weltweit sterben täglich fast 246 Menschen, in der Regel Kinder, an dieser vermeidbaren Krankheit. Masernbedingte Todesfälle treten am häufigsten in Entwicklungsländern mit schlechten Gesundheitssystemen auf, aber in den USA, Europa und anderen Ländern kommt es aufgrund niedrigerer Impfraten immer mehr zu Masernausbrüchen.
Wie man Masern diagnostiziert

Selbsttests
Wenn Sie oder Ihr Kind die Symptome von Masern entwickelt haben, insbesondere hohes Fieber mit Masernausschlag und leuchtend roten Flecken mit weißen Zentren im Mund (Koplik-Flecken), kann man mit Sicherheit sagen, dass Sie Masern haben. Wenn Sie oder Ihr Kind nicht geimpft sind und jemandem mit Masern ausgesetzt waren oder international gereist sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie oder Ihr Kind mit Masern infiziert sind.
Obwohl viele Kinderkrankheiten von einem Hautausschlag begleitet werden, ist der Masernausschlag ziemlich leicht von anderen Hautausschlägen zu unterscheiden. Zwei bis vier Tage nach Beginn der anderen Symptome beginnt der Ausschlag eher an Ihren Händen und im Gesicht als an Ihrem Rumpf, wie dies bei den meisten anderen viralen Ausschlägen der Fall ist. Der Ausschlag breitet sich in den nächsten Tagen auf den Rest Ihres Körpers, Ihrer Hände und Füße aus. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Ihr Fieber normalerweise anhält und im Verlauf des Ausschlags, der fünf bis sechs Tage dauert, noch höher werden kann.
Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind Masern haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, aber verlassen Sie Ihr Haus nicht, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an, dies zu tun. 90% der nicht geimpften Menschen, die jemandem mit Masern ausgesetzt sind, werden infiziert, und Sie können viele Menschen gefährden.
Ihr Arzt kann besondere Vereinbarungen mit Ihnen treffen, um eine Diagnose zu stellen.
Tests im Labor
Ihr Arzt wird nach denselben Symptomen suchen wie bei Ihrem Selbsttest, wenn Sie Masern in Betracht ziehen, und nach Ihrer Impfung und Reiseanamnese fragen. Selbst wenn Sie geimpft wurden, ist es möglich, Masern zu bekommen, obwohl dies unwahrscheinlich ist, da zwei Dosen des Impfstoffs gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) zu 97 Prozent wirksam sind. Verdächtige Fälle von Masern müssen der örtlichen Gesundheit gemeldet werden Abteilungen innerhalb von 24 Stunden.
Um einen Masernfall zu bestätigen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einige Blutuntersuchungen und Testproben aus dem Hals und / oder der Nase durchführen. Diese Tests erkennen das virusspezifische indirekte Immunglobulin M (IgM), einen Antikörper, der normalerweise etwa drei Tage nach Auftreten Ihres Hautausschlags vorhanden ist. Der Antikörper tritt möglicherweise erst dann auf, erreicht im Allgemeinen am 14. Tag seinen Höhepunkt und ist normalerweise etwa 30 Tage nach dem ersten Auftreten Ihres Hautausschlags verschwunden. Möglicherweise wird auch eine Urinprobe entnommen, da das Masernvirus auch dort vorhanden sein kann.
Ihre Proben können an ein örtliches Gesundheitsamt oder an die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) gesendet werden, wo Ihre Proben kultiviert werden können, um den Genotyp des Virus zu bestimmen. Die Genotypisierung kann dabei helfen, Zusammenhänge zwischen Masernfällen und Ausbrüchen zu erkennen oder auszuschließen sowie zu unterscheiden, ob Sie sich tatsächlich mit dem Masernvirus infiziert haben oder auf eine kürzlich durchgeführte Masernimpfung reagieren.
Differenzialdiagnose
Ihr Arzt muss möglicherweise andere Krankheiten ausschließen, bevor Sie Masern diagnostizieren können. Dies ist wahr, weil Masern ziemlich selten sind und die meisten Ärzte noch nie jemanden damit gesehen haben.
Bevor der Ausschlag auftritt
In den wenigen Tagen vor dem Auftreten des Masernausschlags haben Sie möglicherweise das Gefühl, ein Atemwegsvirus wie die Grippe, das Respiratory Syncytial Virus (RSV) oder ein Rhinovirus (das für die Erkältung verantwortliche Virus) zu haben. Zwei bis drei Tage nach Beginn der Symptome können die Koplik-Flecken in Ihrem Mund auftreten. Diese Flecken können mit Fordyce-Flecken verwechselt werden, bei denen es sich um vergrößerte Öldrüsen handelt.
Bei Masern ist Ihr Fieber jedoch im Allgemeinen höher als bei anderen Virusinfektionen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie keine typische Virusinfektion haben.
Masern können auch vor oder nach dem Auftreten des Ausschlags mit Dengue-Fieber verwechselt werden, dies kann jedoch durch eine Blutuntersuchung ausgeschlossen werden.
Nachdem der Ausschlag erscheint
Sobald der Ausschlag drei bis fünf Tage nach anderen Symptomen aufgetreten ist, können andere Krankheiten, die Ihr Arzt möglicherweise ausschließen möchte, Folgendes umfassen:
- Andere Krankheiten, die Hautausschläge verursachen können: Diese Krankheiten umfassen Windpocken, Roseola, Röteln, Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Parvovirus. Normalerweise können Ärzte andere Viren leicht ausschließen, indem sie überprüfen, wie Ihr Hautausschlag aussieht und welche anderen Symptome Sie haben.
- Scharlach und Toxic-Shock-Syndrom (TSS): Diese Streptokokken-Infektionen der Gruppe A können ebenfalls Hautausschläge verursachen, aber Scharlach kann durch Ihre anderen Symptome ausgeschlossen werden. Das Toxic-Shock-Syndrom geht normalerweise mit niedrigem Blutdruck und Nierenproblemen einher.
- Reaktion auf Drogen: Ein Hautausschlag, der durch Überempfindlichkeit gegen ein bestimmtes Medikament verursacht wird, kann wie ein Masernausschlag aussehen, aber Ihr Arzt kann dies schnell ausschließen, wenn Sie kürzlich keinen Medikamenten ausgesetzt waren.
- Meningokokkämie: Dies ist eine bakterielle Infektion, die durch dieselbe Art von Bakterien verursacht wird, die Meningitis verursachen. Diese Infektion kann sehr ähnliche Symptome wie Masern verursachen, einschließlich eines Hautausschlags. Eine Blutuntersuchung wird feststellen, ob Sie diese Infektion oder Masern haben.
- Rocky-Mountain-Fleckfieber: Diese bakterielle Krankheit wird durch Zecken übertragen und hat ähnliche Symptome wie Masern, einschließlich eines Hautausschlags. Diese Krankheit wird mit einer Blutuntersuchung oder einer Hautbiopsie diagnostiziert.
- Infektiöse Mononukleose: Diese Virusinfektion kann auch ähnliche Symptome verursachen, einschließlich eines Hautausschlags, insbesondere nachdem Sie bestimmte Antibiotika eingenommen haben. Eine Blutuntersuchung kann eine Mononukleose ausschließen oder bestätigen.
.
Discussion about this post