Masern sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die hauptsächlich bei Kindern auftritt, aber in jedem Alter auftreten kann. Obwohl sich einige Menschen ohne Komplikationen erholen, können Masern eine schwerwiegende und sogar lebensbedrohliche Krankheit sein. Das Verständnis der Risiken und potenziellen Komplikationen ist für eine wirksame Prävention und Behandlung von wesentlicher Bedeutung.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-508757896-c249ab44a85c4babad7ba2e8055a85fb.jpg)
Was ist Masern?
Masern werden durch das Masernvirus verursacht, das sich durch Atemtröpfchen ausbreitet, wenn eine infizierte Person hustet oder niest. Das Virus kann mehrere Stunden lang in der Luft oder auf Oberflächen bleiben und die Übertragung sehr einfach machen, insbesondere an überfüllten Orten.
Sobald sie mit Masernviren infiziert sind, treten die Symptome typischerweise 10–14 Tage später auf und umfassen:
- Hohes Fieber
- Husten
- Laufende Nase
- Rot, wässrige Augen
- Weiße Flecken im Mund (Kopliks Stellen)
- Ein roter Ausschlag, der sich über den Körper ausbreitet

Wie gefährlich sind Masern?
Masern werden oft als eine Krankheit bei Kindern angesehen, die Beschwerden verursacht, aber nicht schwerwiegend ist. Dies ist jedoch ein Missverständnis. Während sich viele Menschen ohne dauerhafte Auswirkungen erholen, können Masern zu schwerwiegenden Komplikationen führen, insbesondere bei kleinen Kindern, schwangeren Frauen und denen mit geschwächtem Immunsystem.
Potenzielle Komplikationen von Masern:
- Lungenentzündung-Eine schwerwiegende Lungeninfektion, die die häufigste Ursache für Masern-Todesfälle ist, insbesondere bei kleinen Kindern. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickeln etwa 1 von 20 Kindern mit Masern eine Lungenentzündung.
- Enzephalitis – Eine gefährliche Entzündung des Gehirns, die zu Anfällen, Hirnschäden oder sogar zum Tod führen kann. Diese Komplikation erfolgt in etwa 1 in 1.000 Masernfällen.
- Schwere Dehydration – Masern können Durchfall und Erbrechen verursachen, was zu Dehydration führt, was für Säuglinge und kleine Kinder besonders gefährlich ist.
- Blindheit – Vitamin -A -Mangel in Kombination mit Masern kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen.
- Ohrenentzündungen – Die Infektion kann zu dauerhaftem Hörverlust führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden. Die Ohrenentzündung tritt bei etwa 1 von 10 Kindern mit Masern auf.
- Schwangerschaftskomplikationen – Schwangere Frauen mit Masern haben ein höheres Risiko für Fehlgeburt, Frühgeburt oder zur Welt eines Babys mit niedrigem Geburtsgewicht.
Ist Masern für bestimmte Gruppen gefährlicher?
Ja, manche Menschen sind einem höheren Risiko schwerer Komplikationen ausgesetzt:
- Säuglinge unter einem Jahr, die zu jung sind, um geimpft zu werden.
- Schwangere Frauen, die schwerwiegende Komplikationen erleben können.
- Menschen mit geschwächten Immunsystemen wie Menschen mit HIV/AIDS oder einer Chemotherapie.
- Unterernährte Personen, insbesondere diejenigen mit Vitamin -A -Mangel.
Können Masern langfristige Gesundheitsprobleme verursachen?
Einige Komplikationen von Masern haben lebenslange Konsequenzen. Zum Beispiel kann Enzephalitis zu dauerhaften Hirnschäden führen. Darüber hinaus kann eine seltene, aber tödliche Erkrankung, die als subakute sklerosierende Panencephalitis (SSPE) bezeichnet wird, Jahre nach der Maserninfektion entwickeln, was zu progressiven Hirnschäden und Tod führt. SSPE tritt in etwa 1 von 10.000 Masernfällen auf.
Wie können wir uns vor Masern schützen?
Der beste Weg, Masern zu verhindern, ist die Impfung. Der Masern-, Mumps- und Röteln -Impfstoff (MMR -Impfstoff) ist sehr effektiv und bietet in den meisten Fällen einen lebenslangen Schutz. Dieser Impfstoff ist typischerweise in zwei Dosen angegeben:
- Erste Dosis im Alter von 12 bis 15 Monaten
- Zweite Dosis im Alter von 4 bis 6 Jahren
Der MMR -Impfstoff ist zu 97% wirksam bei der Verhinderung von Masern nach zwei Dosen.
Die Impfung schützt Sie nicht nur, sondern hilft auch dabei, die Ausbreitung von Masern auf gefährdete Gruppen zu verhindern.
Was müssen Sie tun, wenn Sie Masern bekommen?
Wenn Sie vermuten, dass Sie Masern haben, müssen Sie:
- Besuchen Sie sofort einen Arzt, insbesondere wenn Sie oder Ihr Kind hohes Fieber, Atemschwierigkeiten oder Anzeichen einer Dehydration erleben.
- Bleiben Sie isoliert, um zu verhindern, dass das Virus auf andere ausbreitet.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit und ruhen Sie sich aus.
- Nehmen Sie Vitamin -A -Nahrungsergänzungsmittel, wie von einem Fachmann im Gesundheitswesen empfohlen, die Schwere der Krankheit zu verringern.
- Verwalten Sie Fieber und Beschwerden mit Medikamenten wie Paracetamol oder Ibuprofen, aber vermeiden Sie es, Aspirin bei Kindern zu verwenden, da das Reye -Syndrom das REYE -Syndrom entspricht.
Masern sind eine schwere Krankheit, die nicht leicht genommen werden sollte. Während sich viele Menschen ohne Komplikationen erholen, machen die Risiken schwerer Krankheiten, Krankenhausaufenthalte und Tod es gefährlich, insbesondere für gefährdete Gruppen. Die gute Nachricht ist, dass Masern durch Impfung vermeidbar sind. Sicherzustellen, dass Sie und Ihre Lieben geimpft sind, ist der beste Weg, um geschützt zu bleiben und Ausbrüche in Ihrer Gemeinde zu verhindern.
Discussion about this post