Röteln oder deutsche Masern sind eine ansteckende Krankheit mit Symptomen wie Fieber und Hautausschlag. Diese Krankheit kann Menschen jeden Alters betreffen, aber durch Impfung verhindert werden. Die Behandlung umfasst Ruhe, Flüssigkeiten und Medikamente gegen Fieber.

Was ist Röteln?
Röteln sind eine Infektion, die durch das Rötelnvirus verursacht wird.
Röteln sind normalerweise eine leichte Krankheit mit Fieber, Hautausschlag und geschwollenen Lymphdrüsen. Wenn sich schwangere Frauen in den ersten 10 Wochen der Schwangerschaft zusammenziehen, kann die Krankheit jedoch lebenslange Probleme für Babys verursachen.
Wenn eine schwangere Frau zu Beginn ihrer Schwangerschaft Röteln bekommt, kann das Baby geboren werden mit:
- Taubheit
- Blindheit
- Herzprobleme
- Gehirnschaden
- Wachstumsprobleme
- Schwellung in Gehirn, Leber oder Lunge.
Ungefähr 9 von 10 Babys, deren Mütter in den ersten 10 Wochen der Schwangerschaft Röteln bekommen, haben eines oder mehrere dieser Probleme.
Symptome von Röteln
Röteln Symptome umfassen:
- Ausschlag
- Geschwollene Lymphknoten
- Gelenkschmerzen
- leichtes Fieber
- Kopfschmerzen
- laufende Nase
- schmerzende rote Augen
Die Symptome beginnen normalerweise 14 bis 21 Tage nach einer Rötelninfektion, aber etwa die Hälfte der Infizierten hat keine Symptome. Die meisten Menschen mit Symptomen erholen sich in etwa 3 Tagen.
Wer ist gefährdet
Röteln können Menschen in jedem Alter betreffen, aber die folgenden Menschen haben ein höheres Infektionsrisiko:
- Reisende in (und Besucher aus) Gebieten, in denen Rötelnimpfprogramme nicht weit verbreitet sind
- Kinderbetreuer
- Menschen, die in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern arbeiten
- ungeborene Babys, deren Mütter nicht gegen Röteln immun sind.
Röteln bei schwangeren Frauen sind wegen der schwerwiegenden Probleme, die das Virus bei ungeborenen Babys verursacht, von größter Bedeutung.
Röteln sind in unserem Land und in Ländern mit Impfprogrammen selten. Es kommt jedoch immer noch zu Rötelnausbrüchen. Daher ist es wichtig, Kinder weiterhin zu impfen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Wie verbreitet sich Röteln?
Röteln verbreitet:
- wenn eine infizierte Person hustet oder niest und Sie es einatmen
- von einer schwangeren Frau zu ihrem sich entwickelnden Baby durch den Blutkreislauf.
Wenn Sie Röteln haben, sind Sie ab 1 Woche vor und bis 1 Woche nach Auftreten des Ausschlags ansteckend.
Sie können helfen, die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen, indem Sie:
- Halten Sie sich von Kinderbetreuung, Schule, Arbeit oder anderen Orten fern, an denen Sie die Infektion verbreiten könnten – Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wenn Sie nicht mehr ansteckend sind
- Bedecken Sie Ihren Husten und Niesen.
Prävention von Röteln
Der effektivste Weg, Röteln vorzubeugen, ist die Impfung.
Wenn Sie eine Frau sind, die ein Baby haben möchte, sollten Sie eine Blutuntersuchung durchführen lassen, um sicherzustellen, dass Sie über eine ausreichende Immunität verfügen, um Sie und Ihr Baby zu schützen.
Diagnose von Röteln
Ihr Arzt wird Röteln diagnostizieren durch:
- Untersuchung des Ausschlags
- Überprüfung auf andere Symptome wie Fieber, Gelenkschmerzen, geschwollene Lymphdrüsen
- Fragen Sie, ob Sie mit jemandem in Kontakt waren, der Röteln hat
- Durchführung einer Blutuntersuchung.
Es ist wichtig, die Rezeption zu informieren, damit Sie von anderen Personen im Wartezimmer getrennt werden können.
Wenn Sie Röteln haben, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihr örtliches Gesundheitsamt benachrichtigen.
Behandlung von Röteln
Es gibt keine spezifische Behandlung für Röteln. Sie können die Symptome lindern, indem Sie:
- viel Ruhe bekommen
- viel Flüssigkeit trinken
- Einnahme von Paracetamol gegen Schmerzen oder Fieber.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Röteln bekommen, wird Ihr Arzt Sie an einen Spezialisten überweisen, um weitere Ratschläge zu erhalten.
.
Discussion about this post