MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie eine Hirnverletzung die räumlichen Fähigkeiten beeinflusst

by Kevin Böhm
20/12/2021
0

Ideomotorische Apraxie

Eine Beeinträchtigung der räumlichen Fähigkeiten ist die verminderte Fähigkeit, den dreidimensionalen Raum wahrzunehmen und den Umgang mit dem eigenen Körper oder physischen Objekten zu koordinieren. Dies wird oft als ideomotorische Apraxie bezeichnet und ist eine der Behinderungen, die als Folge eines Schlaganfalls auftreten können, der den Parietallappen des Gehirns betrifft.

Die ideomotorische Apraxie ist eine der am schwierigsten zu überwindenden neurologischen Störungen. Es beeinträchtigt die Fähigkeit, einfache motorische Aufgaben auszuführen, hängt jedoch nicht mit Schwäche oder Gefühlsverlust zusammen. Tatsächlich ist die ideomotorische Apraxie ein komplexeres Problem, das auf eine verminderte Fähigkeit zurückzuführen ist, räumliches Bewusstsein und Bewegungskoordination zu integrieren.

Älterer Mann bei der Gartenarbeit mit Enkel

Roger Charity / Getty Images


Symptome

Die ideomotorische Apraxie, auch willkürlich-automatische Dissoziation genannt, zeichnet sich durch die Unfähigkeit aus, trotz normaler Kraft eine Vielzahl von aufgabenorientierten körperlichen Bewegungen auszuführen.

Menschen mit ideomotorischer Apraxie können Frustration oder Depression zeigen oder einfach aufgeben, einfache Aufgaben zu erledigen. Sie werden es vielleicht nicht sofort erkennen, da die meisten Familien zunächst davon ausgehen, dass es durch ein Defizit an motorischer Kraft oder Koordination verursacht wird.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Unfähigkeit, auf Aufforderung körperliche Bewegungen auszuführen
  • Unfähigkeit, eine körperliche Geste wie Winken nachzuahmen
  • Unfähigkeit, ein Objekt so zu halten, wie es beabsichtigt ist
  • Ein Objekt mit einem anderen verwechseln und die Objekte falsch verwenden

Diese Probleme werden normalerweise zuerst im Rahmen der routinemäßigen Selbstpflege wie Zähneputzen, Knöpfen oder Rasieren bemerkt. Aktionen wie das Verwenden eines Hammers oder das Winken zum Abschied können für jemanden, der an ideomotorischer Apraxie leidet, ungeschickt und verwirrend werden.

Selbst wenn ein Schlaganfallpatient versucht, den Umgang mit einem Gegenstand wieder zu erlernen oder eine geschickte Aufgabe auszuführen, ist es nicht einfach, einfache Bewegungen nachzuahmen, wie das Bürsten der Haare oder das Essen mit Messer und Gabel. Das macht Rehabilitation und Therapie zu einer Herausforderung. Anspruchsvollere körperliche Fähigkeiten wie das Ausbessern oder Kochen sind möglicherweise fast unmöglich.

Zu den damit verbundenen Symptomen gehören Hemiagnosie, bei der eine Körperseite ignoriert wird, und visuelle Veränderungen.

Komplikationen

Menschen, die mit Apraxie zu tun haben, sind aufgrund von Problemen mit der täglichen Arbeit oft nicht in der Lage, unabhängig zu leben.

Mögliche Komplikationen der ideomotorischen Apraxie sind:

  • Körperliche Verletzungen
  • Soziale Isolation
  • Reduziertes Selbstwertgefühl
  • Depression, Apathie, verminderte Nahrungsaufnahme
  • Frustration

Ursachen

Ein Schlaganfall des Parietallappens ist die häufigste Ursache für eine ideomotorische Apraxie, kann jedoch durch alles verursacht werden, was den Parietallappen schädigt, wie z. B. einen Tumor, einen Abszess oder eine traumatische Verletzung.

Der Parietallappen

Die rechte und linke Seite des Gehirns fungieren oft als Spiegelbilder voneinander und steuern dieselben Funktionen, jedoch auf gegenüberliegenden Seiten des Körpers. Der Parietallappen ist ein einzigartiger Bereich des Gehirns, da die linke und rechte Seite unterschiedliche Funktionen steuern, was sich auf das Ergebnis eines Schlaganfalls auswirkt.

Bei den meisten Rechtshändern steuert die rechte Gehirnhälfte die räumlichen Fähigkeiten, während die linke die Sprache steuert. Bei etwa 50 Prozent der Linkshänder ist das Gegenteil der Fall. Ein rechtsseitiger Schlaganfall führt weitaus wahrscheinlicher zu einer Beeinträchtigung der räumlichen Fähigkeiten als ein linksseitiger Schlaganfall.

Diagnose

Die Diagnose einer ideomotorischen Apraxie beinhaltet eine gründliche neurologische Untersuchung, die die Bewertung von Sprache, Kognition (Denkfähigkeit) und motorischer Stärke umfasst sowie die Prüfung spezifischer Fähigkeiten wie das Lesen von Wörtern, Schreiben, das Lesen einer Uhr oder das Beschreiben des Gesehenen ein Bild.

Ihr Arzt kann einige diagnostische Tests anordnen, um die Diagnose zu erleichtern. Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • CT-Scan des Gehirns
  • MRT-Untersuchung des Gehirns
  • Elektroenzephalogramm (EEG)
  • Lumbalpunktion (ein Test, der die Gesundheit der Rückenmarksflüssigkeit bewertet)

Diese medizinischen Tests können helfen, ein bestimmtes Problem im Gehirn zu identifizieren, das für die Symptome wie einen Schlaganfall, einen Hirntumor oder eine Infektion verantwortlich sein könnte.

Medizinisches Management

Die Behandlung der ideomotorischen Apraxie umfasst Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Das Ergebnis der Behandlung hängt weitgehend von der zugrunde liegenden Ursache der ideomotorischen Apraxie und der Schwere der Hirnschädigung des Parietallappens und der umliegenden Regionen ab.

Viele Erkrankungen, wie Schlaganfall und Kopftrauma, können sich im Laufe der Zeit verbessern. Andere Erkrankungen, wie z. B. ein Hirntumor oder eine Infektion, können sich nach einer medizinischen oder chirurgischen Behandlung verbessern. Andere Ursachen der ideomotorischen Apraxie, wie die Alzheimer-Krankheit und andere Arten von Demenz, neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verschlimmern.

Probleme der Raumfunktion und des Raumbewusstseins stellen eine besondere Herausforderung beim selbstständigen Wohnen dar. Menschen mit ideomotorischer Apraxie wissen oft nicht, dass sie ein Handicap haben. Wenn Sie eine Person pflegen, die an ideomotorischer Apraxie leidet, sollten Sie sich bei der Genesung und im täglichen Leben Unterstützung und Ressourcen suchen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge