MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Levomilnacipran

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
25/07/2022
0


Levomilnacipran systemisch 20 mg (AN 411)

Levomilnacipran

Generischer Name: Levomilnacipran [ LEE-voe-mil-NA-si-pran ]

Markenname: Fetzima
Darreichungsform: orale Kapsel, verlängerte Freisetzung (120 mg; 20 mg; 20 mg-40 mg; 40 mg; 80 mg)
Wirkstoffklasse: Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer

Was ist Levomilnacipran?

Levomilnacipran ist ein Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI).

Levomilnacipran wird zur Behandlung einer Major Depression angewendet.

Ein ähnliches Arzneimittel namens Milnacipran (Savella) wird zur Behandlung einer chronischen Schmerzerkrankung namens Fibromyalgie angewendet. Levomilnacipran (Fetzima) sollte nicht zur Behandlung von Fibromyalgie verwendet werden.

Levomilnacipran kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen können Selbstmordgedanken haben. Einige junge Menschen haben möglicherweise vermehrt Suizidgedanken, wenn sie zum ersten Mal mit einem Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen beginnen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie plötzliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen oder Suizidgedanken haben.

Brechen Sie die Anwendung von Levomilnacipran nicht ab, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Levomilnacipran nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Levomilnacipran oder Milnacipran (Savella) sind.

Wenden Sie Levomilnacipran nicht innerhalb von 7 Tagen vor oder 14 Tagen nach der Einnahme eines MAO-Hemmers an. Es kann zu einer gefährlichen Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin und Tranylcypromin.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Stimulanzien, Opioid-Arzneimittel, pflanzliche Produkte oder Arzneimittel gegen Depressionen, Geisteskrankheiten, Parkinson-Krankheit, Migräne, schwere Infektionen oder zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen anwenden. Eine Wechselwirkung mit Levomilnacipran könnte eine schwerwiegende Erkrankung namens Serotonin-Syndrom verursachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Glaukom;

  • Herzprobleme, Bluthochdruck;

  • ein Schlaganfall;

  • Blutungsprobleme;

  • Probleme beim Wasserlassen;

  • sexuelle Probleme;

  • Nierenerkrankung;

  • ein Anfall;

  • niedriger Natriumspiegel in Ihrem Blut;

  • bipolare Störung (manische Depression);

  • wenn in Ihrer Familie Depressionen, manisches Verhalten oder Selbstmord aufgetreten sind; oder

  • wenn Sie Alkohol trinken.

Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen können Selbstmordgedanken haben. Einige junge Menschen haben möglicherweise vermehrt Suizidgedanken, wenn sie zum ersten Mal mit einem Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen beginnen. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihrer Symptome. Ihre Familie oder Betreuer sollten auch auf plötzliche Änderungen in Ihrem Verhalten achten.

Die Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft könnte dem Baby schaden, aber das Absetzen des Arzneimittels ist möglicherweise nicht sicher für Sie. Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Levomilnacipran nicht, ohne Ihren Arzt zu fragen.

Wenn Sie schwanger sind, kann Ihr Name in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt werden, um die Auswirkungen von Levomilnacipran auf das Baby nachzuverfolgen.

Wenn Sie stillen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Baby unruhig oder reizbar ist und Probleme beim Füttern oder beim Zunehmen hat.

Nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Levomilnacipran einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein.

Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie sie nicht.

Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz müssen häufig überprüft werden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche Veränderungen der Sexualfunktion haben, wie z. B. Verlust des Interesses an Sex, Schwierigkeiten beim Orgasmus oder (bei Männern) Probleme mit Erektionen oder Ejakulation. Einige sexuelle Probleme können behandelt werden.

Brechen Sie die Anwendung von Levomilnacipran nicht plötzlich ab, da Sie sonst unangenehme Symptome (wie Unruhe, Verwirrtheit, Kribbeln oder Stromschlaggefühl) bekommen könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Arzneimittel absetzen.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Levomilnacipran vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Levomilnacipran auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Advil, Aleve, Motrin und andere einnehmen. Die Anwendung eines NSAID zusammen mit Levomilnacipran kann zu leichten Blutergüssen oder Blutungen führen.

Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Es kann Ihren Blutspiegel von Levomilnacipran erhöhen.

Nebenwirkungen von Levomilnacipran

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Hautausschlag oder Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie neue oder plötzliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen haben, einschließlich neuer oder schlimmerer Depressionen oder Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen, oder wenn Sie sich impulsiv, reizbar, erregt, feindselig, aggressiv, unruhig, aktiver oder fühlen gesprächig sein oder Selbstmordgedanken haben oder sich selbst verletzen.

Levomilnacipran kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder -schwellungen, Augenrötung;

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;

  • pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;

  • Krampfanfälle (Krämpfe);

  • manische Episoden – rasende Gedanken, gesteigerte Energie, vermindertes Schlafbedürfnis, risikofreudiges Verhalten, Aufgeregtheit oder Geschwätzigkeit; oder

  • niedriger Natriumspiegel – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, undeutliche Sprache, schwere Schwäche, Erbrechen, Koordinationsverlust, unsicheres Gefühl.

Schwerwiegende Nebenwirkungen können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotoninsyndroms haben, wie z.

Häufige Nebenwirkungen von Levomilnacipran können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung;

  • unregelmäßiger Herzschlag;

  • Schwitzen; oder

  • verminderter Sexualtrieb, Impotenz oder Schwierigkeiten beim Orgasmus.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Levomilnacipran

Übliche Dosis für Erwachsene bei Depressionen:

Anfangsdosis: 20 mg p.o. einmal täglich für 2 Tage, dann Erhöhung auf 40 mg p.o. einmal täglich
Erhaltungsdosis: 40 bis 120 mg p.o. einmal täglich
Höchstdosis: 120 mg/Tag

Kommentare:
– Die Dosis kann je nach Verträglichkeit und Wirksamkeit in Schritten von 40 mg in Abständen von 2 oder mehr Tagen erhöht werden.
-Die Wirksamkeit wurde in 5-wöchigen Studien nachgewiesen.

Verwendung: Behandlung einer Major Depression (MDD)

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Levomilnacipran aus?

Die Anwendung von Levomilnacipran zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen, kann diese Wirkung verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • jedes andere Antidepressivum;

  • Sibutramin;

  • Johanniskraut;

  • Tryptophan (manchmal L-Tryptophan genannt);

  • ein Diuretikum oder “Wasserpille”;

  • ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven);

  • Diätpillen, Stimulanzien oder Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wie Adderall oder Ritalin;

  • Schmerzmittel – Fentanyl, Tramadol;

  • Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen, Stimmungsstörungen, Denkstörungen oder Geisteskrankheiten – Buspiron, Lithium und viele andere; oder

  • Medikamente gegen Migränekopfschmerzen – Sumatriptan, Rizatriptan, Zolmitriptan und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Levomilnacipran beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Verursacht Fetzima Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme?

Untersuchungen haben gezeigt, dass Fetzima in Studien, die Personen bis zu einem Jahr lang begleiteten, keine Gesamtwirkung auf das Gewicht hat und keine Gewichtszunahme oder -abnahme verursacht. Gepoolte Daten aus Kurzzeitstudien zeigen einen durchschnittlichen Gesamtgewichtsverlust von 0,59 kg mit Fetzima und eine Gewichtszunahme von 0,02 kg mit Placebo. Die Anzahl der Patienten, die eine Gewichtszunahme von mehr als 7 % berichteten, betrug 0,6 % unter Fetzima und 0,9 % unter Placebo. Die Anzahl der Patienten, die einen Gewichtsverlust von mehr als 7 % berichteten, betrug 1,6 % unter Fetzima und 1 % unter Placebo. In einer 1-jährigen, unverblindeten Sicherheitsstudie wurde mit Fetzima ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 0,55 kg berichtet. Im Allgemeinen gab es bei Fetzima einen Trend zur Gewichtsabnahme, dieser wurde jedoch nicht als signifikant erachtet.

Verursacht Fetzima Haarausfall?

Haarausfall ist keine häufige Nebenwirkung von Fetzima und wird nicht in den Produktinformationen aufgeführt, aber Post-Marketing-Berichte zeigen, dass bei etwa 1,2 % der Personen, die während der Einnahme von Fetzima über Nebenwirkungen berichteten, Haarausfall berichtet wurde. Haarausfall trat häufiger bei Frauen auf, wobei 54 % der Fälle bei den 50- bis 59-Jährigen dokumentiert wurden.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023
Andere Krankheiten

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023
Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge