Selegilin systemisch 5 mg (APO 055)
Selegilin (transdermal)
Generischer Name: Selegilin (transdermal) [ se-LE-ji-leen ]
Markenname: Emsam
Darreichungsform: transdermaler Film, verlängerte Freisetzung (12 mg/24 h; 6 mg/24 h; 9 mg/24 h)
Wirkstoffklassen: Dopaminerge Antiparkinsonmittel, Monoaminoxidase-Hemmer
Was ist Selegilin transdermal?
Selegilin verhindert den Abbau von Chemikalien im Gehirn, die bei Menschen mit Depressionen oft unausgewogen sind.
Selegilin transdermal wird zur Behandlung von schweren depressiven Störungen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet.
Selegilin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Selegilin nicht anwenden, wenn Sie einen Nebennierentumor haben oder wenn Sie bestimmte andere Arzneimittel anwenden. Viele Medikamente können mit Selegilin interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.
Einige junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihrer Symptome. Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Selegilin nicht anwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind oder wenn Sie ein Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere) haben.
Einige Arzneimittel können bei Anwendung mit Selegilin unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel in den letzten 2 bis 5 Wochen angewendet haben:
-
Carbamazepin;
-
Dextromethorphan (Hustenmittel);
-
Meperidin, Methadon, Pentazocin oder Tramadol; oder
-
bestimmte Antidepressiva – Citalopram, Clomipramin, Desvenlafaxin, Duloxetin, Fluoxetin, Imipramin, Milnacipran, Paroxetin, Sertralin, Venlafaxin, Cymbalta, Effexor, Savella, Pristiq, Prozac, Zoloft und andere.
Um sicherzustellen, dass Selegilin sicher für Sie ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzkrankheit, Bluthochdruck;
-
Krampfanfälle oder Epilepsie; oder
-
bipolare Störung (manische Depression) oder Suizidversuch.
Einige junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Ihr Arzt sollte Ihren Fortschritt bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Ihre Familie oder andere Betreuer sollten auch auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Ihrer Symptome achten.
Es ist nicht bekannt, ob Selegilin einem ungeborenen Kind schadet. Sie können jedoch einen Rückfall der Depression erleiden, wenn Sie die Anwendung Ihres Antidepressivums abbrechen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Beginnen oder beenden Sie die Behandlung mit Selegilin während der Schwangerschaft nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Es ist nicht bekannt, ob Selegilin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 5 Tage nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen.
Selegilin transdermal ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 12 Jahren zugelassen.
Wie sollte ich Selegilin transdermal anwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.
Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Bringen Sie das Pflaster auf sauberer, trockener und haarloser Haut an Brust, Rücken, Oberschenkel oder dem äußeren Teil Ihres Oberarms an. Drücken Sie das Pflaster fest an seinen Platz. Sie können das Pflaster beim Baden, Duschen oder Schwimmen darauf lassen. Entfernen Sie das Hautpflaster nach 24 Stunden und ersetzen Sie es durch ein neues. Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues aufkleben, eine andere Stelle an Ihrem Körper, um das Pflaster zu tragen.
Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, nachdem Sie ein Pflaster angebracht und eines entfernt haben.
Wenn ein Pflaster abfällt, versuchen Sie, es wieder anzubringen. Wenn es nicht gut haftet, bringen Sie ein neues Pflaster an und lassen es nur für die restliche Tragezeit darauf. Ändern Sie nicht Ihren Patch-Entfernungsplan.
Tragen Sie nicht mehr als ein Selegilin-Pflaster auf einmal auf. Durch die Verwendung zusätzlicher Hautpflaster wird das Medikament nicht wirksamer. Schneiden Sie niemals ein Hautpflaster. Setzen Sie das Pflaster während des Tragens nicht Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen wie Heizkissen, Heizdecken, Whirlpools oder Saunas aus.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Selegilin anwenden. Möglicherweise müssen Sie das Arzneimittel mindestens 10 Tage vor einer geplanten Operation absetzen. Brechen Sie die Anwendung von Selegilin nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Bewahren Sie die Hautpflaster bei Raumtemperatur fern von Hitze und Feuchtigkeit auf. Bewahren Sie jedes Pflaster im Folienbeutel auf, bis Sie bereit sind, eines anzubringen.
Bewahren Sie sowohl gebrauchte als auch unbenutzte Selegilin-Hautpflaster außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf. Die Menge an Selegilin in einem gebrauchten Hautpflaster kann für ein Kind oder Haustier, das versehentlich auf dem Pflaster kaut, tödlich sein. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Bringen Sie ein Hautpflaster an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine zusätzlichen Pflaster, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Überdosierungssymptome können bis zu 12 Stunden nach der Überdosierung auftreten und sich in den nächsten 24 bis 48 Stunden verschlimmern.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können starke Kopfschmerzen, Halluzinationen, Fieber, kalte oder feuchte Haut, schnelle oder unregelmäßige Herzfrequenz, Atembeschwerden, Erregungs- oder Reizbarkeit, verdrehte Muskelbewegungen, ungewöhnliche Krümmungen im Rücken oder Nacken, Ohnmacht oder Krampfanfälle gehören.
Was sollte ich bei der Anwendung von Selegilin transdermal vermeiden?
Vermeiden Sie Alkoholkonsum, während Sie Selegilin anwenden.
Während der Anwendung der 9-mg- oder 12-mg-Pflaster und für 14 Tage nach dem Absetzen dürfen Sie KEINE Nahrungsmittel essen, die viel Tyramin enthalten, einschließlich:
-
luftgetrocknetes Fleisch, gereiftes oder fermentiertes Fleisch, Wurst oder Salami (einschließlich Cacciatore und Mortadella), eingelegter Hering und jedes verdorbene oder unsachgemäß gelagerte Rindfleisch, Geflügel, Fisch oder Leber;
-
Bier vom Fass, nicht pasteurisiertes Bier;
-
gereifter Käse (wie Blauschimmel-, Schweizer-, Cheddar-, Parmesan- oder Romano-Käse);
-
rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel oder Husten- und Erkältungsmittel, die Tyramin enthalten;
-
Sauerkraut, Sojabohnen, Sojasoße, Tofu, Saubohnen; oder
-
Hefeextrakte (wie Marmite).
Der Verzehr von Tyramin während der Anwendung von Selegilin kann Ihren Blutdruck auf gefährliche Werte erhöhen, die lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen können. Sie sollten sich mit der Liste der Lebensmittel, die Sie während der Anwendung von Selegilin 9 mg oder 12 mg Pflastern vermeiden sollten, vertraut machen.
Selegilin kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.
Transdermale Nebenwirkungen von Selegilin
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlechternden Symptome, wie z depressiv sind oder Selbstmordgedanken haben oder sich selbst verletzen.
Entfernen Sie das Hautpflaster und suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eines dieser Anzeichen für gefährlich hohen Blutdruck haben: plötzliche und starke Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Sehstörungen, Brustschmerzen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren, Schwitzen, Erbrechen, Nackensteifigkeit, Fasten oder langsamer Herzschlag oder erweiterte Pupillen.
Selegilin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite);
-
Probleme mit der Sprache oder dem Gleichgewicht;
-
manische Episoden – rasende Gedanken, erhöhte Energie, ungewöhnliches Risikoverhalten, extreme Glücksgefühle, Gereiztheit oder Redseligkeit.
Entfernen Sie das Pflaster und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotoninsyndroms haben, wie z.
Häufige Nebenwirkungen von Selegilin können sein:
-
Rötung oder Juckreiz, wo das Pflaster getragen wird;
-
Kopfschmerzen;
-
Durchfall, Magenverstimmung, Mundtrockenheit;
-
Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);
-
Ausschlag; oder
-
Nebenhöhlenschmerzen oder verstopfte Nase.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Selegilin-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis für die Parkinson-Krankheit:
Orale Kapsel und Tablette: 5 mg oral zweimal täglich zum Frühstück und Mittagessen
Höchstdosis: 10 mg oral pro Tag
Oral zerfallende Tablette:
-Anfangsdosis: 1,25 mg p.o. einmal täglich für mindestens 6 Wochen
-Nach 6 Wochen kann die Dosis bei Bedarf auf 2,5 mg p.o. einmal täglich erhöht werden
Erhaltungsdosis: 1,25 bis 2,5 mg p.o. einmal täglich vor dem Frühstück
Höchstdosis: 2,5 mg p.o. einmal täglich
Kommentare:
– Zwei bis drei Tage nach Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel kann versucht werden, die Levodopa-Carbidopa-Dosis zu reduzieren; normalerweise ist eine Reduzierung um 10 % bis 30 % erforderlich; Bei fortgesetzter gleichzeitiger Anwendung können weitere Reduzierungen möglich sein.
– Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieses Arzneimittel ohne gleichzeitige Levodopa-Therapie eine positive Wirkung hat.
Anwendung: Als Zusatz zur Behandlung der Parkinson-Krankheit bei Patienten, die mit Levodopa-Carbidopa behandelt werden und bei denen sich die Qualität ihres Ansprechens auf diese Therapie verschlechtert.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Depressionen:
Transdermales System:
Anfangsdosis: 6 mg/24 Stunden Pflaster einmal täglich topisch auftragen
-Nach klinischem Ermessen können die Dosen in Schritten von 3 mg/24 Stunden in Abständen von mindestens 2 Wochen erhöht werden
Erhaltungsdosis: 6 mg/24 Stunden bis 12 mg/24 Stunden Pflaster einmal täglich topisch auftragen
Höchstdosis: 12 mg/24 Stunden
Kommentare:
-Die volle antidepressive Wirkung kann sich verzögern.
– Tyraminreiche Nahrung sollte ab dem ersten Therapietag mit einer Dosis von 9 mg/24 Stunden oder 12 mg/24 Stunden vermieden werden und für 2 Wochen weiter vermieden werden, nachdem diese Dosen auf 6 mg/24 Stunden reduziert wurden oder weniger.
Verwendung: Behandlung einer Major Depression (MDD)
Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Selegilin transdermal aus?
Wenn Sie Fluoxetin (Prozac, Sarafem) eingenommen haben, müssen Sie die Einnahme 5 Wochen lang unterbrechen, bevor Sie mit der transdermalen Anwendung von Selegilin beginnen.
Viele Medikamente können mit Selegilin interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:
-
Buspiron (BuSpar);
-
jedes andere Antidepressivum;
-
Husten- oder Erkältungsmittel, die ein abschwellendes Mittel wie Phenylephrin oder Pseudoephedrin enthalten;
-
verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Diätpillen;
-
ein Kräuter- oder Nahrungsergänzungsmittel, das Tyramin enthält; oder
-
Stimulanzien wie Adderall oder andere Arzneimittel zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Selegilin interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Nachdem Sie die Anwendung von Selegilin beendet haben, müssen Sie möglicherweise mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie mit der Anwendung anderer Arzneimittel beginnen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post