Während sich eine Schilddrüsenerkrankung am häufigsten im Erwachsenenalter entwickelt, kann sie auch bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen auftreten. Die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung bei Kindern können schwer zu erkennen sein, da viele – Veränderungen des Appetits, des Schlafmusters, der Emotionen und des Energieniveaus – in diesen Jahren ebenfalls als Teil der normalen Entwicklung wahrgenommen werden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/thyroid-disease-in-children-2634344-01-a2277244835147078cae0faa27f1d798.png)
Schilddrüsenerkrankungen bei Kindern
Schilddrüsenerkrankungen im Säuglingsalter, die normalerweise durch Screening-Tests bei Neugeborenen festgestellt werden, sind nicht üblich. Die angeborene Hypothyreose ist das häufigste Schilddrüsenproblem, das bei der Geburt festgestellt wird.
Nach dem Säuglingsalter werden bei Ihrem Kind möglicherweise keine Schilddrüsentests durchgeführt, es sei denn, Sie erwähnen die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung gegenüber seinem Kinderarzt oder wenn Ihr Kind aufgrund einer Familienanamnese ein Risiko für eine Schilddrüsenerkrankung hat.
Bei Kindern Hypothyreose, die auftritt, wenn die Schilddrüse Schilddrüsenhormone unterproduziert,ist häufiger als Hyperthyreose, eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Beides kann Folgen haben, die das Wachstum, die Gesundheit, die Stimmung und die Konzentrations- und Lernfähigkeit Ihres Kindes beeinträchtigen.
Die Hashimoto-Thyreoiditis (HT), die typischerweise eine Hypothyreose verursacht, ist die häufigste Schilddrüsenerkrankung bei Kindern.
Häufige Symptome
Die Überprüfung einiger der häufigsten Anzeichen und Symptome von Hypothyreose und Hyperthyreose kann Ihnen helfen, wenn Sie befürchten, dass ein mögliches Problem vorliegen könnte.
Hypothyreose
Hypothyreose tritt am häufigsten auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, entweder weil sie dies nicht kann (primäre Hypothyreose) oder weil sie nicht richtig stimuliert wird (sekundäre Hypothyreose).
Kinder mit Hypothyreose können die folgenden Symptome haben:
- Kleinwuchs oder langsames Wachstum
- Raue, trockene Haut
- Verstopfung
- Kälteintoleranz
- Müdigkeit und verminderte Energie
- Mehr schlafen
- leicht blaue Flecken
- Knochenbrüche oder verzögertes Knochenalter im Röntgenbild
- Verzögerte Pubertät
Wenn Sie sich Sorgen über Schilddrüsenprobleme machen, weil Ihr Kind übergewichtig ist, kann es hilfreich sein zu wissen, dass Kinder, die aufgrund von Schilddrüsenproblemen eine Gewichtszunahme erfahren, normalerweise kleiner sind als für ihr Alter erwartet.
Hyperthyreose
Bei einer Hyperthyreose kommt es zu einem Überschuss an Schilddrüsenhormonen, entweder aufgrund von Überaktivität oder Überstimulation der Schilddrüse.
Symptome einer Hyperthyreose, auch Thyreotoxikose genannt, können sein:
- Emotionale Labilität, leichtes Weinen, Reizbarkeit oder Erregbarkeit
- Kurze Aufmerksamkeitsspanne
- Zittern
- Gesteigerter Appetit
- Gewichtsverlust
- Vergrößerte Schilddrüse (Kropf)
- Exophthalmus (hervorstehende Augen)
- Verzögerung des oberen Augenlids
- Seltenes Blinken
- Gerötete Haut
- Starkes Schwitzen
- Muskelschwäche
- Tachykardie (schneller Herzschlag) und Herzklopfen (ein Gefühl, dass Sie Ihren Herzschlag fühlen können)
- Hoher Blutdruck
Schilddrüsenerkrankungen und endokrine Dysfunktion
Die Schilddrüse ist eine endokrine Drüse. Schilddrüsenerkrankungen können zusammen mit anderen endokrinen Erkrankungen wie Diabetes, Hypophysentumoren und Nebennierentumoren auftreten. Wenn Ihr Kind an einer anderen endokrinen Erkrankung leidet, wird es wahrscheinlich auch auf eine Schilddrüsenerkrankung getestet.
Manchmal können Menschen mit einem Schilddrüsentumor auch andere endokrine Tumoren haben, eine erbliche Erkrankung, die als multiple endokrine Neoplasie (MEN) bezeichnet wird.
Symptome und Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung in Kombination mit anderen endokrinen Erkrankungen sind:
- Hyperglykämie (hoher Blutzucker) oder Hypoglykämie (niedriger Blutzucker)
- Galaktorrhoe (weißer Brustausfluss)
- Pseudofrühreife Pubertät (frühe Pubertät)
- Kopfschmerzen
- Sichtprobleme
- Hypertonie (Bluthochdruck) oder Hypotonie (niedriger Blutdruck)
Komplikationen
Bei Kindern kann eine Schilddrüsenerkrankung zu Entwicklungsproblemen führen, insbesondere wenn sie nicht behandelt werden.Es kann auch ein erhöhtes Risiko für bestimmte Arten von Schilddrüsenkrebs bei Kindern mit gutartiger Schilddrüsenerkrankung geben.
Zu den Komplikationen einer Schilddrüsenerkrankung bei Kindern gehören:
-
Langsames Wachstum: Kinder mit Schilddrüsenerkrankungen erreichen möglicherweise nicht die optimale Größe, wenn die Schilddrüsenerkrankung nicht vor der Adoleszenz behandelt wird.
-
Verzögerte Pubertät: Eine verzögerte Pubertät kann sich bei Jungen und Mädchen mit einer verzögerten Menstruation und einer langsamen Entwicklung der Geschlechtsmerkmale äußern.
-
Myxödem: Eine schwere Hypothyreose kann einen Zustand namens . verursachen Myxödem, die durch Hautschwellung gekennzeichnet ist.
-
Fruchtbarkeitsprobleme: Jungen und Mädchen, die an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, können im späteren Leben Probleme mit Unfruchtbarkeit haben. Bei Frauen, die schwanger werden, können auch während der Schwangerschaft und der Geburt Komplikationen auftreten.
-
Herzprobleme: Hoher Blutdruck, Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen) und Herzinsuffizienz werden mit chronischen Schilddrüsenproblemen in Verbindung gebracht.
-
Krebs: Bei Kindern mit HT kann sich Schilddrüsenkrebs entwickeln. Zum Glück ist die Prognose von Schilddrüsenkrebs für Kinder gut.
Wenn Sie ein Elternteil eines Kindes sind, das an einer Schilddrüsenerkrankung leidet, können die Komplikationen alarmierend erscheinen. Obwohl eine Schilddrüsenerkrankung eine lebenslange Erkrankung sein kann, können diese Komplikationen durch eine geeignete Behandlung und eine konsequente Behandlung des Schilddrüsenhormonspiegels verhindert werden.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Schilddrüsenprobleme sind oft erblich. Wenn Sie diese Erkrankungen in der Familienanamnese haben, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber, wie oft Sie bei Ihrem Kind Vorsorgeuntersuchungen auf Schilddrüsenerkrankungen planen sollten.
Wenn Sie bemerken, dass er oder sie Symptome einer Hyper- oder Hypothyreose hat, vereinbaren Sie einen Arzttermin, damit die Ursache identifiziert und behandelt werden kann.
Der Arzt Ihres Kindes wird wahrscheinlich Bluttests anordnen, die den Schilddrüsenhormonspiegel umfassen:
- Kinder mit Hypothyreose können einen niedrigen Spiegel des freien Thyroxins (freies T4) und einen erhöhten Spiegel des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) aufweisen.
- Kinder mit Hyperthyreose haben normalerweise einen hohen T4 und Trijodthyronin (T3) und einen niedrigen TSH.
Sie kann auch bildgebende Untersuchungen oder diagnostische Tests anordnen, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Wenn Ihr Kind an einer Schilddrüsenerkrankung leidet, ist eine Behandlung erforderlich. Eltern fühlen sich oft schuldig, weil sie die Erkrankungen ihrer Kinder nicht früher bemerken. Insbesondere Schilddrüsenerkrankungen sind bei heranwachsenden Kindern sehr schwer zu erkennen, also versuchen Sie nicht, sich selbst die Schuld für das „fehlen“ der frühen Symptome zu geben. Die Wahrheit ist, dass diese Symptome genauso gut mit normalen Wachstumsmustern der Kindheit zusammenhängen könnten.
Sobald Ihr Kind diagnostiziert wurde, ist Ihre Rolle wichtig. Helfen Sie Ihrem Kind, mehr über seinen Zustand zu erfahren, und geben Sie ihm Anweisungen, damit Ihr Kind die Symptome einer hohen oder niedrigen Schilddrüsenfunktion erkennen kann. Dies kann dazu beitragen, das Medikamentenmanagement zu optimieren, da sich die Schilddrüsenwerte im Laufe des Lebens ändern.
Discussion about this post