MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Symptome einer Gehirnerschütterung bei Kindern

by Kevin Böhm
25/11/2021
0

Symptome einer Gehirnerschütterung bei Kindern

Eine Gehirnerschütterung ist eine Art von Hirnverletzung, die manchmal bei vielen High-School-Sportarten auftritt, darunter Baseball, Basketball, Fußball, Gymnastik, Hockey, Lacrosse, Fußball, Softball, Volleyball und Ringen. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Gehirnerschütterung in fast jeder Sportart passieren kann, bei der es zu einer Kollision kommen kann, so dass selbst ein Tennisspieler eine Gehirnerschütterung bekommen kann, wenn er stolpert, fällt und sich den Kopf auf dem Tennisplatz aufschlägt.

Symptome einer Gehirnerschütterung

Wenn ein Athlet eine Gehirnerschütterung erleidet, könnten Trainer, Eltern oder andere Schüler laut den Centers for Disease Control and Prevention feststellen, dass der verletzte Spieler:

  • Wirkt benommen oder fassungslos
  • Ist verwirrt über die Zuweisung
  • Vergisst Theaterstücke
  • Ist sich bezüglich Spiel, Spielstand oder Gegner unsicher
  • Bewegt sich ungeschickt
  • Beantwortet Fragen langsam
  • Verliert das Bewusstsein
  • Zeigt Verhaltens- oder Persönlichkeitsänderungen
  • Kann sich nicht an Ereignisse vor dem Treffer erinnern
  • Kann sich nach dem Treffer nicht an Ereignisse erinnern

Oder der Athlet selbst könnte die folgenden Symptome melden, wenn er eine Gehirnerschütterung hat, einschließlich einer:

  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Gleichgewichtsprobleme oder Schwindel
  • Doppel- oder unscharfe Sicht
  • Licht- oder Geräuschempfindlichkeit
  • Sich träge fühlen
  • sich neblig oder benommen fühlen
  • Konzentrations- oder Gedächtnisprobleme
  • Verwechslung

Obwohl Studentensportler oft den Druck verspüren, den Schmerz durchzuspielen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Gehirnerschütterung eine Hirnverletzung ist und dass alle Gehirnerschütterungen schwerwiegend sind.

Andere wichtige Fakten über Gehirnerschütterungen sind, dass sie:

  • Werden durch einen Stoß, Schlag oder Stoß gegen den Kopf verursacht
  • Kann auftreten, auch wenn der Athlet nicht das Bewusstsein verliert
  • Kann in jeder Sportart passieren
  • Kann erst Tage oder Wochen nach der Verletzung Symptome verursachen
  • Kann zu Hirnschwellungen, dauerhaften Hirnschäden oder sogar zum Tod führen, wenn ein Athlet eine zweite Gehirnerschütterung erleidet, bevor er sich von der ersten vollständig erholt hat

Gehirnerschütterung Management

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Athlet eine Gehirnerschütterung hat, sollten Sie laut CDC Heads Up: Gehirnerschütterung im High School Sports-Programm:

  1. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ein Arzt kann entscheiden, wie schwer die Gehirnerschütterung ist und wann es für Ihren Teenager sicher ist, wieder Sport zu treiben.
  2. Halten Sie Ihren Teenager aus dem Spiel. Gehirnerschütterungen brauchen Zeit, um zu heilen. Lassen Sie Ihren Teenager nicht zum Spielen zurückkehren, bis ein Arzt sagt, dass es in Ordnung ist. Sportler, die zu früh zum Spielen zurückkehren, während das Gehirn noch heilt, riskieren ein höheres Risiko für eine zweite Gehirnerschütterung. Zweite oder spätere Gehirnerschütterungen können sehr schwerwiegend sein. Sie können dauerhafte Hirnschäden verursachen, die Ihren Teenager ein Leben lang beeinträchtigen.
  3. Informieren Sie alle Trainer Ihres Teenagers über jede kürzliche Gehirnerschütterung. Trainer sollten wissen, ob Ihr Teenager kürzlich in IRGENDEINEM Sport eine Gehirnerschütterung hatte. Die Trainer Ihres Teenagers wissen möglicherweise nichts von einer Gehirnerschütterung, die Ihr Teenager bei einer anderen Sportart oder Aktivität erlitten hat, es sei denn, Sie sagen es ihnen. Wenn Sie über die Gehirnerschütterung Bescheid wissen, kann der Trainer Ihren Teenager von Aktivitäten abhalten, die zu einer weiteren Gehirnerschütterung führen könnten.
  4. Erinnern Sie Ihren Teenager daran, dass es besser ist, ein Spiel zu verpassen als die ganze Saison.
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge