MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Methysergid verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
21/07/2022
0

Methysergid

Generischer Name: Methysergid [ meth-i-SER-jide ]

Markenname: Sansert
Wirkstoffklasse: Migränemittel

Was ist Methysergid?

Die genaue Wirkungsweise von Methysergid ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es an der Verengung der Venen und Arterien beteiligt ist, die Ihren Kopf mit Blut versorgen.

Methysergid wird verwendet, um vaskulären Kopfschmerzen (z. B. Migräne) vorzubeugen und ihre Schwere zu verringern.

Methysergid kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Methysergid wissen sollte?

Benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie beim Gehen Wadenkrämpfe verspüren; Hüft-, Seiten- oder Brustschmerzen; schmerzhaftes Urinieren; Kurzatmigkeit; oder Kälte, Taubheit oder Schmerzen in Ihren Händen, Füßen, Armen oder Beinen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Methysergid kann Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Was sollte ich vor der Einnahme von Methysergid mit meinem Arzt besprechen?

Informieren Sie vor der Einnahme von Methysergid Ihren Arzt, falls dies der Fall ist

  • eine periphere Gefäßerkrankung oder schlechte Durchblutung;

  • Arteriosklerose oder „Verhärtung der Arterien“;

  • hoher Blutdruck;

  • Herzkrankheit;

  • Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder jede andere Lungenerkrankung;

  • eine Kollagenkrankheit;

  • Leber erkrankung;

  • Nierenerkrankung; oder

  • eine schwere Infektion.

Möglicherweise können Sie Methysergid nicht einnehmen oder Sie benötigen möglicherweise eine niedrigere Dosis oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.

Nehmen Sie Methysergid nicht ein, wenn Sie schwanger sind. Methysergid ist in der FDA-Schwangerschaftskategorie X. Dies bedeutet, dass Methysergid bei einem ungeborenen Kind Geburtsfehler verursacht. Methysergid kann auch Uteruskontraktionen hervorrufen und dem Baby schaden.

Methysergid geht in die Muttermilch über und kann beim Säugling Erbrechen und Durchfall verursachen. Nehmen Sie Methysergid nicht ein, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie sollte ich Methysergid einnehmen?

Nehmen Sie Methysergid genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Arzt, sie Ihnen zu erklären.

Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein.

Nehmen Sie Methysergid mit Nahrung oder Milch ein, um Magenbeschwerden zu lindern.

Methysergid darf nicht länger als 6 Monate am Stück eingenommen werden. Um schädliche Nebenwirkungen zu vermeiden, müssen diese 6-Monats-Zeiträume durch methysergidfreie Intervalle von mindestens 3 bis 4 Wochen getrennt werden.

Beenden Sie die Einnahme von Methysergid nicht abrupt. Andernfalls könnten Rebound-Kopfschmerzen auftreten. Ihre Dosis sollte schrittweise über 2 bis 3 Wochen reduziert werden, bevor die Behandlung beendet wird.

Bewahren Sie Methysergid bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste regelmäßig geplante Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste wie verordnet ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis dieses Medikaments ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf.

Zu den Symptomen einer Methysergid-Überdosierung gehören Schwindel, Hyperaktivität, große Pupillen, schneller Herzschlag, Euphorie und möglicherweise kalte und blaue Hände und Füße.

Was sollte ich während der Einnahme von Methysergid vermeiden?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Methysergid kann Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Unter Methysergid-Therapie ist eine Gewichtszunahme aufgetreten. Halten Sie eine gesunde Ernährung und ein Trainingsprogramm ein, um eine Gewichtszunahme zu verhindern.

Methysergid nebenwirkungen

Brechen Sie die Einnahme von Methysergid ab und suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eine allergische Reaktion verspüren (Atembeschwerden, Schließen des Rachens, Anschwellen von Lippen, Zunge oder Gesicht oder Nesselsucht).

Benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie beim Gehen Wadenkrämpfe verspüren; Hüft-, Seiten- oder Brustschmerzen; schmerzhaftes Urinieren; Kurzatmigkeit; oder Kälte, Taubheit oder Schmerzen in Ihren Händen, Füßen, Armen oder Beinen.

Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Nehmen Sie Methysergid weiterhin ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie dies bemerken

  • Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen oder Bauchschmerzen;

  • Durchfall oder Verstopfung;

  • Schläfrigkeit, Schwindel oder Benommenheit;

  • Schwäche oder schlechte Koordination;

  • Schlaflosigkeit;

  • Hautausschlag oder Gesichtsrötung;

  • Gewichtszunahme; oder

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen oder -beschwerden.

Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.

Methysergid-Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Cluster-Kopfschmerz:

Zur Prophylaxe von Cluster-Kopfschmerz: 4 bis 8 mg täglich oral in geteilten Dosen zu den Mahlzeiten.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Migräne:

Zur Prophylaxe von Migränekopfschmerzen: 4 bis 8 mg täglich oral in geteilten Dosen zu den Mahlzeiten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Methysergid?

Bestimmte Medikamente können zu einer schlechten Durchblutung führen, wenn sie zusammen mit Methysergid eingenommen werden. Dies kann gefährlich sein und Symptome wie ein Kältegefühl in Fingern, Zehen, Händen, Füßen, Armen, Beinen oder Nase verursachen. In seltenen, aber schweren Fällen kann Gangrän die Folge sein. Die folgenden Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Methysergid oder nur unter Aufsicht Ihres Arztes angewendet werden:

  • andere Migräne-Kopfschmerzmittel wie Sumatriptan (Imitrex), Zolmitriptan (Zomig), Rizatriptan (Maxalt), Naratriptan (Amerge), Ergotamin (Ergomar), Dihydroergotamin (DHE) und andere;

  • Betablocker (zur Behandlung von Bluthochdruck, unregelmäßigem Herzschlag und anderen Herzerkrankungen) wie Carteolol (Cartrol), Carvedilol (Coreg), Labetalol (Normodyne, Trandate), Nadolol (Corgard), Pindolol (Visken), Propranolol (Inderal), Sotalol (Betapace) und Timolol (Blocadren); und

  • Nikotin (in Zigaretten, rauchfreiem Tabak und Produkten zur Raucherentwöhnung).

Andere als die hier aufgeführten Medikamente können ebenfalls mit Methysergid interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel einnehmen.

Weitere Informationen

  • Ihr Apotheker hat weitere Informationen über Methysergid für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.

Wie sieht mein Medikament aus?

Methysergid ist auf Rezept unter dem Markennamen Sansert in 2-mg-Tabletten erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge