Was ist Lungenrehabilitation?
Lungenrehabilitation ist ein betreutes Schulungs- und Übungsprogramm, das Menschen mit chronischen (langfristigen) Lungenerkrankungen helfen soll. Es wird Ihre Lungenerkrankung nicht heilen, aber Sie werden möglicherweise weniger Atemprobleme, mehr Kraft und eine verbesserte Lebensqualität bemerken.
Wer sollte eine pulmonale Rehabilitation haben?
Jede Person mit einer chronischen Lungenerkrankung kann von einer pulmonalen Rehabilitation profitieren. Beispiele für chronische Lungenerkrankungen sind:
- COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (Emphysem und chronische Bronchitis).
- Interstitielle Lungenerkrankung (Sarkoidose und Lungenfibrose).
- Lungenkrebs und Lungenkrebschirurgie.
- Operation zur Lungenvolumenreduktion vor und nach einer Lungentransplantation.
- Asthma.
- Mukoviszidose.
- Pulmonale Hypertonie.
Was sind die Ziele der Lungenrehabilitation?
Lungenrehabilitation hat drei Hauptziele:
- Helfen Sie Ihrer Kurzatmigkeit.
- Verbessern Sie Ihre Lebensqualität.
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Aktivitäten des täglichen Lebens wie Hausarbeit oder Ausgehen mit Ihrer Familie zu erledigen.
Was sind die Vorteile der Lungenrehabilitation?
Zu den Vorteilen der Lungenrehabilitation gehören:
- Möglicherweise haben Sie weniger Symptome, wie weniger Husten oder weniger Atemnot.
- Ihre Lebensqualität kann sich verbessern.
- Sie können möglicherweise mehr gehen oder Ihre Fähigkeit zur körperlichen Betätigung verbessern.
- Sie fühlen sich vielleicht besser oder fühlen sich weniger ängstlich.
- Sie fühlen sich möglicherweise weniger müde.
- Sie müssen möglicherweise nicht so oft ins Krankenhaus.
Was muss ich erwarten, wenn ich in die Lungenrehabilitation eintrete?
Ihre Lungenrehabilitation kann von Krankenschwestern, Atemtherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen, Ernährungsberatern, Sozialarbeitern, spirituellen Beratern und/oder Ärzten überwacht werden. Sie helfen bei der Gestaltung eines persönlichen Programms für Sie. Lungenrehabilitation kann Folgendes umfassen:
- Bewertung: Ihre Beurteilung wird von einer Krankenschwester, einem Atemtherapeuten, einem Bewegungsphysiologen oder einem anderen Gesundheitsdienstleister vorgenommen. Sie können einen Belastungstest durchführen, der Ihren Sauerstoffgehalt, Blutdruck und Ihre Herzfrequenz misst, gefolgt von Lungenfunktionstests, um Ihre Atmung zu überprüfen, und einem Gehtest, um zu messen, wie weit Sie in sechs Minuten gehen können.
- Bildung: Sie lernen Themen kennen, die Ihnen helfen, mit Ihrer chronischen Lungenerkrankung umzugehen.
- Die Übung: Sie lernen Übungen, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und mehr zu tun.
- Psychosozial: Sie lernen, mit Ihrer chronischen Lungenerkrankung mental und emotional umzugehen.
- Ernährung: Sie erfahren, welche Lebensmittel und welches Gewicht am besten geeignet sind.
Sie treffen sich in Gruppen und auch einzeln mit den Mitarbeitern.
Wo wird Lungenrehabilitation durchgeführt? Wie oft muss ich gehen?
Die meisten Lungenrehabilitationsprogramme werden in Ihrem örtlichen Krankenhaus oder ambulanten Gesundheitszentrum durchgeführt. Die pulmonale Rehabilitation findet normalerweise zwei- oder dreimal pro Woche für vier bis zwölf Wochen oder länger statt. Einige Programme bieten sogar In-Home-Sitzungen an. Nehmen Sie an jeder Sitzung teil, damit Sie das Beste aus dem Programm herausholen können! Es kann schwierig sein und einige Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie sollten sich nach der Teilnahme viel besser fühlen. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem lokalen Programm.
Wie funktioniert Lungenrehabilitation?
Eine chronische Lungenerkrankung kann dazu führen, dass Ihre Muskeln schwach werden. Die Atem- und Bewegungsmuskulatur muss wieder gestärkt werden. Sie erhalten Ihr eigenes Trainingsprogramm, das darauf ausgelegt ist, Ihre Kraft und Ausdauer zu verbessern. Sie werden über Ihre Krankheit oder Ihren Zustand aufgeklärt. Während der pädagogischen Teile lernen Sie:
- Wie Sie mit Ihren Symptomen umgehen.
- Wie man mit Atemnot umgeht.
- So verwenden Sie Ihre Atemwegsmedikamente am besten zur Behandlung Ihrer Lungenerkrankung.
- Wie man bei Bedarf medizinische Geräte zu Hause verwendet
- Wie Sie gute Ernährungsentscheidungen treffen und Ihr Gewicht und Ihre Ernährung kontrollieren.
In den Bewegungskursen erstellt Ihr Team für Lungenrehabilitation einen Plan, der alle Ihre Bedürfnisse, Stärken und Schwächen berücksichtigt. Sie können damit beginnen, sich zu dehnen, dann auf ein stationäres Fahrrad oder Laufband steigen oder sogar im Sitzen trainieren. Sie können Ihre Kraft mit leichten Gewichten aufbauen. Regelmäßige Bewegung verbessert Ihre Kraft und Ausdauer und hilft Ihnen, leichter durch den Tag zu kommen.
Viele Lungenrehabilitationsprogramme bieten Beratungs- oder Selbsthilfegruppen an, da der Umgang mit Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit genauso wichtig ist wie der Umgang mit Ihrer körperlichen Gesundheit.
Was sind die Risiken der Lungenrehabilitation?
Die Lungenrehabilitation ist mit sehr geringen Risiken verbunden. Sie werden kurzatmig, aber Ihre Übung wird sorgfältig überwacht. Möglicherweise haben Sie zu Beginn des Programms Muskelkater, der sich jedoch durch regelmäßiges Training bessern sollte. Ihr Lungenrehabilitationsteam ist bestens ausgebildet und sorgt dafür, dass Sie die beste Behandlung erhalten.
Was kostet eine Lungenrehabilitation?
Medicare und die meisten Versicherungen decken die Lungenrehabilitation für COPD und andere Lungenerkrankungen ab. Der Versicherungsschutz variiert je nach Programm, an dem Sie teilnehmen, und welche Art von Versicherungsschutz Sie haben.
Wie effektiv ist Lungenrehabilitation?
Lungenrehabilitation ist effektiv, wenn Sie sich darum bemühen. Mit Lungenrehabilitation werden Sie vielleicht feststellen, dass die Übungs- und Atemtechniken, die Sie lernen, verhindern, dass Sie außer Atem geraten, wenn Sie zwischen Ihrem Wohnzimmer und der Küche oder beim Gehen, um Ihre Post zu holen, außer Atem geraten.
Lungenrehabilitation erzielt die besten Ergebnisse, wenn Sie die Übungen noch lange nach Abschluss des Programms durchführen und die erlernten Fähigkeiten anwenden. Die Mitarbeiter entwerfen einen langfristigen Plan für Sie – halten Sie sich unbedingt daran!
Discussion about this post