MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Gliom: Was ist es, Ursachen, Symptome, Behandlung und Ausblick

by Dr. Marko Leiner
13/03/2022
0
Ein Gliom ist ein Tumor, der sich im Gehirn oder Rückenmark bildet. Es gibt verschiedene Arten, darunter Astrozytome, Ependymome und Oligodendrogliome. Gliome können Kinder oder Erwachsene betreffen. Manche wachsen sehr schnell. Die meisten Menschen mit Gliomen benötigen eine Kombination von Behandlungen wie Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie.

Überblick

Was ist ein Gliom?

Ein Gliom ist ein Tumor, der entsteht, wenn Gliazellen unkontrolliert wachsen. Normalerweise unterstützen diese Zellen die Nerven und helfen Ihrem zentralen Nervensystem zu arbeiten. Gliome wachsen normalerweise im Gehirn, können sich aber auch im Rückenmark bilden.

Gliome sind bösartig (krebsartig), aber einige können sehr langsam wachsen. Sie sind primäre Hirntumoren, was bedeutet, dass sie aus dem Hirngewebe stammen. Gliome breiten sich normalerweise nicht außerhalb des Gehirns oder der Wirbelsäule aus, sind aber lebensbedrohlich, weil sie:

  • Seien Sie schwer zu erreichen und mit einer Operation zu behandeln.
  • Wachsen Sie in andere Bereiche des Gehirns hinein.

Gibt es verschiedene Arten von Gliomen?

Es gibt drei Haupttypen von Gliomen, gruppiert nach der Art der Gliazelle, in der sie beginnen. Einige Gliome enthalten mehrere Zelltypen. Gesundheitsdienstleister nennen diese gemischten Gliome. Sie kategorisieren jede Art von Gliom als niedrig-, mittel- oder hochgradig, je nachdem, wie schnell sie wachsen und andere Merkmale.

Gliome umfassen:

  • Astrozytome, einschließlich Glioblastome und diffuse intrinsische pontine Gliome (DIPGs): Diese Tumore beginnen in Zellen, die Astrozyten genannt werden. Glioblastome sind Astrozytome, die sehr aggressiv sind oder schnell wachsen. Sie sind der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen. Astrozytome sind häufige Gliome bei Kindern. Eine seltene, aber sehr aggressive Form von Hirntumoren bei Kindern ist DIPG. Es bildet sich im Hirnstamm und betrifft vor allem Kinder.
  • Ependymome: Diese Tumoren beginnen in Ependymozyten, einer Art Gliazelle. Ependymome bilden sich normalerweise in den Ventrikeln des Gehirns oder des Rückenmarks. Sie können sich durch die Zerebrospinalflüssigkeit ausbreiten (die Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt und schützt), breiten sich jedoch nicht außerhalb des Gehirns oder der Wirbelsäule aus. Ependymome machen etwa 2 % aller Hirntumoren aus. Sie sind häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen.
  • Oligodendrogliome: Diese Tumoren beginnen in Gliazellen, die Oligodendrozyten genannt werden. Oligodendrogliome neigen dazu, langsamer zu wachsen, können aber mit der Zeit aggressiver werden. Wie Ependymome breiten sie sich selten außerhalb des Gehirns oder der Wirbelsäule aus. Sie sind häufiger bei Erwachsenen als bei Kindern. Oligodendrogliome machen etwa 1 % bis 2 % aller Hirntumoren aus.

Wer ist gefährdet, ein Gliom zu bekommen?

Jeder kann ein Gliom entwickeln, aber die folgenden Faktoren können Ihr Risiko erhöhen:

  • Zeitalter: Gliome treten am häufigsten bei älteren Erwachsenen (über 65) und Kindern (unter 12) auf.
  • Ethnizität: Weiße Menschen entwickeln möglicherweise häufiger Gliome als andere Rassen.
  • Familiengeschichte: Einige erbliche genetische Störungen können Ihr Risiko für Gliome erhöhen.
  • Geschlecht: Gliome sind bei Männern etwas häufiger als bei Frauen.
  • Strahlen- oder Toxinbelastung: Wiederholte oder längere Exposition gegenüber Strahlung oder bestimmten Chemikalien kann Ihr Risiko erhöhen.

Wie häufig sind Gliome?

In den USA wird jedes Jahr bei etwa 80.000 Menschen neu ein primärer Hirntumor diagnostiziert. Etwa 25 % davon sind Gliome.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Gliome?

Die Forschung legt nahe, dass Veränderungen der DNA zur Entwicklung von Hirntumoren und Rückenmarkstumoren wie Gliomen führen. Unsere Gene enthalten DNA. Sie geben den Zellen Anweisungen, wie sie wachsen und sich vermehren sollen. Mutationen oder Veränderungen der DNA in unseren Genen können dazu führen, dass sich Zellen unkontrolliert vermehren.

Es ist möglich, genetische Mutationen von Ihren Eltern zu erben. Sie können auch plötzlich im Laufe Ihres Lebens auftreten.

Was sind die Symptome von Gliomen?

Symptome von Gliomen können sein:

  • Aphasie (Probleme beim Sprechen und Kommunizieren).

  • Veränderungen Ihres Sehvermögens oder Sehverlust.
  • Kognitive Probleme (Schwierigkeiten beim Denken, Lernen oder Erinnern).
  • Schwierigkeiten beim Gehen oder Gleichgewicht halten.
  • Schwindel.

  • Kopfschmerzen.

  • Hemiparese (Schwäche oder Taubheit auf einer Seite des Körpers).
  • Übelkeit und Erbrechen.

  • Persönlichkeits- oder Verhaltensänderungen.
  • Krampfanfälle.

Was sind die Komplikationen von Gliomen?

Zu den potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen von Gliomen gehören:

  • Hirnblutung (Blutung im Gehirn).

  • Hirnherniation (Gehirngewebe bewegt sich außerhalb seiner normalen Position im Schädel).
  • Hydrozephalus (Flüssigkeitsansammlung im Gehirn).

  • Druck in deinem Schädel.
  • Krampfanfälle.

Diagnose und Tests

Wie werden Gliome diagnostiziert?

Ihr medizinischer Betreuer bewertet Ihre Symptome und überprüft Ihre Krankengeschichte. Sie führen auch eine vollständige körperliche und neurologische Untersuchung durch.

MRTs und CT-Scans sind die häufigsten bildgebenden Scans für Hirntumoren. Ihr Arzt sucht nach Tumoren in Ihrem Gehirn sowie nach Tumoren an anderen Stellen in Ihrem Körper.

Wenn Ihr Arzt auf Ihren Bildgebungsscans eine abnormale Masse sieht, führt er eine Biopsie durch. Eine Biopsie ist ein Verfahren zur Analyse einer Gewebeprobe. Die Biopsie hilft ihnen bei der Bestimmung:

  • Wenn der Tumor krebsartig ist.
  • Wenn der Tumor das Ergebnis eines abnormalen Gens ist.
  • Die Art der Zellen im Tumor.
  • Der Grad (Aggressivität) des Tumors.

Management und Behandlung

Wie wird ein Gliom behandelt?

Ihr Behandlungsplan für ein Gliom hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

  • Wenn Sie in der Vergangenheit eine Gehirntumorbehandlung hatten.
  • Ort, Art und Größe des Tumors.
  • Ihr Alter.
  • Ihre Gesundheit.

Für die meisten Menschen ist eine Operation die erste Behandlung eines Glioms. Ein Chirurg kann möglicherweise den gesamten Tumor entfernen, den er sehen kann, wenn er leicht zugänglich ist. Aber Gliome können schwer vollständig zu entfernen sein, besonders schwer zu erreichen oder in der Nähe von empfindlichen Bereichen des Gehirns.

Zusätzliche Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie sollten der Operation folgen. Dies sind adjuvante Therapien, das heißt, sie zerstören nach der Operation noch vorhandene Krebszellen oder Teile des Tumors. Aber wenn ein Tumor inoperabel ist, kann Ihr Anbieter Chemotherapie oder Strahlentherapie als Ihre primären Behandlungen verwenden.

Chirurgie

Eine Kraniotomie (Operation am offenen Gehirn) ist die häufigste Art der Operation zur Entfernung von Gliomen. Je nach Größe und Lage des Tumors sind Sie möglicherweise ein Kandidat für die Laserablation. Diese minimal-invasive Operation verwendet die Hitze eines Lasers, um einen Gehirntumor ganz oder teilweise zu zerstören.

Ein Chirurg kann spezielle Techniken wie Bildgebung oder Gehirnkartierung verwenden, um die Operation zu führen. Brain Mapping zeigt, welche Bereiche Ihres Gehirns Vitalfunktionen steuern. Diese Informationen helfen Ihrem Chirurgen, gesundes Hirngewebe nicht zu entfernen oder zu schädigen.

Strahlung

Die Strahlentherapie verwendet starke Strahlendosen, um Tumore zu zerstören. Ihr Arzt kann eine Strahlentherapie für Gliome empfehlen. Die Strahlentherapie zielt auf die genaue Form des Tumors ab und minimiert das Risiko einer Schädigung des umgebenden Gewebes.

Sie können auch eine Form der Strahlentherapie namens Brachytherapie erhalten. Ein Gesundheitsdienstleister wendet Strahlungsquellen in der Nähe des Tumors an, um ihn zu behandeln. Die Quellen setzen Strahlung frei, ohne benachbartes Gewebe zu schädigen.

Chemotherapie

Chemotherapie ist der Einsatz von Medikamenten zur Zerstörung von Krebszellen. Es behandelt viele Arten von Krebs. Diese Behandlung kann oral oder intravenös erfolgen.

Temozolomid ist ein gängiges Chemotherapeutikum, das verabreicht wird, um die Wirksamkeit der Strahlentherapie zu verbessern.

Verhütung

Wie kann ich Gliomen vorbeugen?

Die meisten Risikofaktoren für Gliome, wie Alter und Rasse, sind nicht kontrollierbar. Aber die Früherkennung und Behandlung von niedriggradigen Gliomen kann deren Fortschreiten zu hochgradigen Gliomen verlangsamen oder verhindern. Wenn in Ihrer Familie Hirntumore vorkommen, sollten Sie Gentests in Betracht ziehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem genetischen Berater über die Risiken und Vorteile von Gentests.

Es ist auch eine gute Idee:

  • Begrenzen Sie die Strahlenbelastung Ihres Kopfes.
  • Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Gliomen?

Die Überlebensraten für Gliome variieren je nach Tumortyp, Tumorgrad und Alter einer Person. Auch bestimmte Mutationen können die Prognose beeinflussen. Je älter jemand ist, wenn er diagnostiziert und behandelt wird, desto schlechter sind die Aussichten. Die 5-Jahres-Überlebensrate für Erwachsene und Kinder ist am höchsten für niedriggradige Ependymome, Oligodendrogliome und Astrozytome. Es ist am niedrigsten (zwischen 6 % und 20 %) für Glioblastome.

Leben mit

Was soll ich tun, wenn ich ein Gliom habe?

Bleiben Sie nach der Behandlung in engem Kontakt mit Ihrem Arzt. Sie benötigen regelmäßige bildgebende Untersuchungen, um zu sehen, ob der Krebs zurückkehrt.

Die Behandlung von Hirntumoren kann Schäden an gesundem Hirngewebe verursachen. Eine Rehabilitation mit Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten kann Ihnen helfen, Fähigkeiten wie Gehen, Sprechen und Erinnern wiederzuerlangen.

Selbsthilfegruppen für Sie und Ihre Familie können Ihnen helfen, die körperlichen und emotionalen Herausforderungen eines Lebens mit einem Hirntumor zu bewältigen.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

Wenn Sie ein Gliom haben, sollten Sie Ihrem Arzt die folgenden Fragen stellen:

  • Was ist die Art und der Grad des Krebses?
  • Welche Behandlungen sind die richtigen für mich?
  • Wird die Behandlung meine kognitive Funktion beeinträchtigen?
  • Gibt es klinische Studien, an denen ich teilnehmen kann?
  • Kann der Krebs nach der Behandlung wiederkommen?

Gliome sind Tumore, die sich in Gliazellen im Gehirn und Rückenmark bilden. Sie sind normalerweise krebsartig. Es ist selten, dass sich Gliome auf andere Bereiche Ihres Körpers ausbreiten. Aber sie können schnell durch das Gehirn und die Wirbelsäule wachsen und sind lebensbedrohlich. Die meisten Menschen mit Gliomen benötigen eine Kombination von Behandlungen. Diese können Operationen, Strahlentherapie oder Chemotherapie umfassen. Junge Menschen mit niedriggradigen oder langsam wachsenden Gliomen haben die höchsten Überlebenschancen.

Tags: Gesundheitsdaten aktualisierenKrankheit verstehen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Mundtrockenheit: Xerostomie: Ursachen und Behandlung

03/04/2022
Augentumor: Radioaktive Plaque-Therapie
Andere Krankheiten

Augentumor: Radioaktive Plaque-Therapie

03/04/2022
Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Osgood-Schlatter-Krankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Schmerzlinderung
Andere Krankheiten

Osgood-Schlatter-Krankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Schmerzlinderung

01/04/2022
Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome
Andere Krankheiten

Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome

01/04/2022
Dolutegravir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Dolutegravir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge