Was Sie über das Breitbandantibiotikum wissen sollten
Flagyl, bekannt als Metronidazol oder unter dem Markennamen Protostat, ist ein antibakterielles Medikament, das als Breitbandantibiotikum eingestuft wird. Metronidazol wird zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen oder Protozoeninfektionen (einer Parasitenart) angewendet.
In einigen Fällen kann Flagyl zur Behandlung von Infektionen oder anderen Komplikationen einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD) verwendet werden. Es kann abwechselnd oder gleichzeitig mit gegeben werden Ciprofloxacin, eine andere Art von Antibiotikum.
In diesem Artikel wird Flagyl und seine Anwendung zur Behandlung von Infektionen besprochen. Es wird auch über Nebenwirkungen und andere wichtige Informationen gesprochen, die Sie wissen müssen.
Verwendet
Flagyl wird verwendet, um eine Vielzahl von bakteriellen Infektionen zu behandeln oder zu verhindern, einschließlich solcher im Bauchraum, in den Knochen, in den Gelenken, im Nervensystem, in den Atemwegen und in der Haut. Es behandelt auch vaginale und Darminfektionen.
Behandlung von CED-Durchfall
Antibiotika töten Bakterien im Körper ab. Aber viele können nicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien unterscheiden. Daher können mit einigen Antibiotika auch „gute“ Bakterien im Dickdarm zusammen mit „schlechten“ abgetötet werden. Dies führt zu Durchfall.
Flagyl neigt jedoch nicht dazu, Antibiotika-assoziierten Durchfall zu verursachen. Tatsächlich kann es eine Behandlung dafür sein.
Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
Personen mit einer Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber Metronidazol sollten Flagyl nicht einnehmen. Jeder mit einer Lebererkrankung sollte von seinem Arzt engmaschig überwacht werden, wenn er dieses Medikament einnimmt. Hefepilzinfektionen können sich während der Einnahme von Flagyl verschlimmern.
Frauen sollten die Einnahme von Flagyl während des ersten Schwangerschaftstrimesters vermeiden. Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) wurde die Wirkung von Flagyl auf ein ungeborenes Kind nicht umfassend untersucht. Flagyl sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Informieren Sie Ihren verschreibenden Arzt, wenn Sie während der Einnahme von Flagyl schwanger werden. Flagyl geht in die Muttermilch über und kann einen Säugling beeinträchtigen. Es sollte bei stillenden Personen mit Vorsicht angewendet werden.
Dosierung
Wenn Flagyl zu Hause zur Behandlung einer Infektion eingenommen wird, wird es oral in Tablettenform eingenommen. Damit Flagyl schädliche Bakterien effektiv abtöten kann, ist es wichtig, einen konstanten Wirkstoffspiegel im Blut aufrechtzuerhalten.
Daher muss es in regelmäßigen Abständen eingenommen werden, ohne dass eine Dosis ausgelassen wird. Nehmen Sie Flagyl mit 8 Unzen Wasser ein. Flagyl kann allein oder zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Wenn Mundtrockenheit zum Problem wird, versuchen Sie es mit Kaugummi. Sie können auch Bonbons oder Eischips lutschen.
Wenn Sie eine Dosis verpassen
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie die nächste Dosis bald einnehmen müssen, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie nur die nächste geplante Dosis ein. Verdoppeln Sie nicht und nehmen Sie nicht mehr als eine Dosis Flagyl auf einmal ein.
Flagyl stoppen
Brechen Sie Flagyl nicht ab, bevor Sie alle Dosen eingenommen haben. Nach einigen Tagen der Behandlung fühlen sich die meisten Menschen besser. Aber das bedeutet nicht, dass die Infektion vollständig verschwunden ist. Nehmen Sie alle verschriebenen Medikamente ein, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen, dass Sie die Einnahme beenden sollen.
Das Absetzen des Medikaments, bevor die bakterielle Infektion vollständig abgeklungen ist, kann schwerwiegende Folgen haben. Es kann sich ein stärkerer Bakterienstamm entwickeln. Die Infektion kann wieder auftreten und schwieriger zu behandeln sein.
Nebenwirkungen
Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen von Flagyl sind Krampfanfälle und Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Extremitäten (Arme, Beine, Hände und Füße). Wenn Sie diese Symptome bemerken, beenden Sie die Einnahme von Flagyl und rufen Sie sofort einen Arzt auf.
Andere Nebenwirkungen sind:
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Appetitverlust
- Erbrechen
:max_bytes(150000):strip_icc()/side-effects-of-flagyl-metronidazole-1941759-FINAL-7b1b3d3abd1c4b7789af8de7e97386ab-5637d1cde0b346f787ce6d594bdfeb45.png)
Warnungen und Interaktionen
Flagyl könnte mit mehreren Medikamenten interagieren. Informieren Sie den verschreibenden Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Sie sollten diese aus der folgenden Liste besonders erwähnen, die mit Flagyl interagieren können:
- Alkohol
- Amprenavir
-
Antikoagulanzien (wie Warfarin)
- Antabus (Disulfiram)
- Barbiturat-Arzneimittel zur Einleitung von Schlaf oder zur Behandlung von Krampfanfällen (Krämpfen)
- Carbamazepin
- Cimetidin
- Dofetilid
- Fluorouracil
- Lithium
- Methadon
- Phenytoin
- Sirolimus
- Tacrolimus
Alkohol
Sie sollten 72 Stunden (drei Tage) nach Einnahme der letzten Flagyl-Dosis keine alkoholischen Getränke mehr trinken. Das Trinken von Alkohol während der Einnahme von Flagyl kann zu Bauchkrämpfen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Erröten führen.
Flagyl kann auch den Geschmack von Alkohol verändern. Achten Sie darauf, Alkohol aus unerwarteten Quellen zu vermeiden, wie zum Beispiel rezeptfreie Hustenmittel oder Erkältungsmedikamente (z. B. NyQuil).
Mariendistel
Mariendistel (Silybum marianum) kann dazu beitragen, die Leber vor Medikamenten zu schützen, die sie schädigen können, wie z. B. Flagyl. Es wurde in Bezug auf Flagyl nicht untersucht, kann jedoch als ergänzende Therapie verschrieben werden.
Zusammenfassung
Flagyl, auch bekannt als Metronidazol oder unter dem Markennamen Protostat, ist ein antibakterielles Medikament, das anaerobe bakterielle Infektionen oder Protozoeninfektionen behandelt. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen, wenn Sie dieses Medikament einnehmen.
Nebenwirkungen können Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen sein. Bei einigen Patienten treten schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Taubheitsgefühl oder Krampfanfälle auf. Wenn Sie diese schweren Nebenwirkungen bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Discussion about this post