Überblick
Was ist videoassistierte Thoraxchirurgie?
VATS (videoassistierte Thoraxchirurgie) ist eine Art minimal-invasiver Thoraxchirurgie der Brust, die mit einem Thorakoskop (kleines Videoskop) unter Verwendung kleiner Einschnitte und spezieller Instrumente durchgeführt wird, um Traumata zu minimieren.
Andere Namen für dieses Verfahren sind Thorakoskopie, thorakoskopische Chirurgie oder Pleuroskopie,
Während einer thorakoskopischen Operation werden drei kleine (ungefähr 1 Zoll) Einschnitte verwendet, im Vergleich zu einem langen 6- bis 8-Zoll-Brustschnitt, der während einer traditionellen, „offenen“ Thoraxchirurgie verwendet wird. Durch diese kleinen Schnitte werden chirurgische Instrumente und das Thorakoskop eingeführt.
Das Thorakoskop überträgt Bilder des Operationsgebiets auf einen Computermonitor, der neben dem Patienten positioniert ist.
Im Vergleich zur traditionellen Chirurgie erfahren Patienten, die sich einer minimal-invasiven Operation unterziehen:
- Weniger postoperative Schmerzen
- Kürzerer Krankenhausaufenthalt
- Schnellere Genesung und Rückkehr zur Arbeit
Weitere mögliche Vorteile sind ein geringeres Infektionsrisiko und weniger Blutungen.
Wer ist ein Kandidat für minimal-invasive Chirurgie?
Nahezu alle traditionellen Thoraxoperationen können minimal-invasiv durchgeführt werden.
Wenn Sie eine Thoraxoperation benötigen, wird zunächst ein minimal-invasiver chirurgischer Ansatz in Betracht gezogen. Es gibt jedoch immer noch einige Verfahren, die am besten mit einer traditionellen, „offenen“ Technik durchgeführt werden. Ihr Chirurg wird Sie sorgfältig untersuchen, um den sichersten chirurgischen Ansatz zur Behandlung Ihrer Erkrankung zu bestimmen.
Arten von Thorakoskopie-Chirurgieverfahren
Thoraxchirurgische Eingriffe, die routinemäßig in der Cleveland Clinic unter Verwendung einer minimal-invasiven Technik durchgeführt werden, umfassen:
Videoassistierte Lobektomie
Die Lobektomie (Entfernung eines großen Teils der Lunge) ist die häufigste Operation zur Behandlung von Lungenkrebs. Die Lobektomie wurde traditionell während einer Thorakotomieoperation durchgeführt. Während der Thorakotomie wird ein Schnitt an der Seite der Brust zwischen den Rippen vorgenommen. Die Rippen werden dann auseinander gespreizt, damit der Chirurg in die Brusthöhle sehen kann, um den Tumor oder das betroffene Gewebe zu entfernen.
Die Chirurgen der Cleveland Clinic führen routinemäßig eine Lobektomie mit einem minimal-invasiven Ansatz durch. Während der videoassistierten Lobektomie werden drei 1-Zoll-Einschnitte und ein 3- bis 4-Zoll-Einschnitt vorgenommen, um Zugang zur Brusthöhle zu erhalten, ohne die Rippen zu spreizen. Der Patient erfährt eine schnellere Genesung mit weniger Schmerzen und einem kürzeren Krankenhausaufenthalt (normalerweise 3 Tage) mit der videoassistierten Lobektomie im Vergleich zur herkömmlichen Thorakotomie.
Die Cleveland Clinic ist eines der wenigen Zentren in den USA mit umfassender Erfahrung in der videoassistierten Lobektomie. Darüber hinaus sind die chirurgischen Ergebnisse der videoassistierten Lobektomie mit denen herkömmlicher Lobektomie-Ergebnisse vergleichbar.
Obwohl minimalinvasive Ansätze für jeden Patienten in Betracht gezogen werden, sind Patienten mit einem großen oder eher zentralen Tumor in einigen Fällen möglicherweise keine Kandidaten für eine videoassistierte Lobektomie.
Keilresektion
Eine Keilresektion ist die chirurgische Entfernung eines keilförmigen Gewebeabschnitts aus einer oder beiden Lungenflügeln. Eine Keilresektion wird typischerweise zur Diagnose oder Behandlung von kleinen Lungenknoten durchgeführt.
Lungenbiopsie
Eine Lungenbiopsie ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Probe des Lungengewebes durch einen kleinen Einschnitt zwischen den Rippen entnommen wird. Das Lungengewebe wird von erfahrenen Pathologen unter dem Mikroskop untersucht und kann auch zur Kultivierung in ein mikrobiologisches Labor geschickt werden. Das Lungengewebe wird auf das Vorhandensein von Lungenerkrankungen wie infektiösen oder interstitiellen Lungenerkrankungen untersucht.
Drainage von Pleuraergüssen
Ein Pleuraerguss ist die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit zwischen den Schichten der Pleura – der dünnen Membran, die die Außenseite der Lunge und die Innenseite der Brusthöhle auskleidet. Normalerweise ist in diesem Raum sehr wenig Flüssigkeit vorhanden. Die überschüssige Flüssigkeit wird während eines thorakoskopischen Eingriffs namens Thorakozentese entfernt (abgelassen) und kann zur Analyse gesammelt werden, um mögliche Ursachen eines Pleuraergusses wie Infektionen, Krebs, Herzinsuffizienz, Zirrhose oder Nierenerkrankung anzuzeigen. Zum Zeitpunkt der Operation kann steriles Talkum oder ein Antibiotikum eingeführt werden, um eine erneute Flüssigkeitsansammlung zu verhindern.
Mediastinal-, Perikard- und Thymusthorakoskopische Verfahren
Die Mediastinum ist der Bereich in der Mitte der Brust zwischen den Lungen.
Die Herzbeutel ist die Umgebung des Herzens.
Die Thymusdrüse ist ein kleines Organ, das sich im oberen/vorderen Teil der Brust befindet und sich von der Basis der Kehle bis zur Vorderseite des Herzens erstreckt. Die Zellen der Thymusdrüse bilden einen Teil des normalen Immunsystems des Körpers. Schon früh im Leben spielt die Thymusdrüse eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Immunsystems.
Thorakoskopische Techniken können verwendet werden, um das Mediastinum, das Perikard oder die Thymusdrüse zu untersuchen, Gewebeproben zu entnehmen oder Krebsgeschwüre im betroffenen Bereich chirurgisch zu entfernen.
Wie kann ich für eine thorakoskopische Operation evaluiert werden?
Bitte rufen Sie Thoraxchirurgie-Termine unter 216.445.6860 oder 800.223.2273 Durchwahl an. 56860, um eine Untersuchung bei einem Thoraxchirurgen zu vereinbaren.
Wenn Sie sich mit dem Thoraxchirurgen treffen, wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt und Ihre Behandlungsmöglichkeiten werden besprochen. Der Thoraxchirurg bespricht mit Ihnen die Vorteile und möglichen Risiken des für Sie empfohlenen chirurgischen Eingriffs.
Im Allgemeinen umfassen präoperative Tests:
- Bluttests
- Lungenfunktionstest (Atemtest)
- CT-Scan
- Elektrokardiogramm
Ihr Chirurg wird basierend auf der Art des durchzuführenden Eingriffs entscheiden, ob zusätzliche präoperative Tests erforderlich sind. Wenn eine kardiale (Herz-)Untersuchung erforderlich ist, wird eine Konsultation mit einem Kardiologen geplant.
Im Rahmen Ihrer präoperativen Untersuchung treffen Sie sich mit einem Anästhesisten, der die Anästhesie und die postoperative Schmerzkontrolle bespricht.
Der Terminplaner für die Thoraxchirurgie plant alle zusätzlichen Tests und Konsultationen, die von Ihrem Chirurgen angefordert wurden. Im Allgemeinen werden nach Ihrem ersten Treffen mit Ihrem Chirurgen alle Tests zu Ihrer Bequemlichkeit bei einem einzigen wiederkehrenden Besuch geplant.
Wiederherstellung und Outlook
Wie lange bleibe ich nach einer Thorakoskopie im Krankenhaus?
Die Dauer Ihres Krankenhausaufenthalts variiert je nach durchgeführtem Eingriff. Im Allgemeinen können Patienten mit thorakoskopischen Lungenbiopsien oder Keilresektionen am Tag nach der Operation nach Hause gehen. Patienten mit einer VATS-Lobektomie können in der Regel 3 bis 4 Tage nach der Operation nach Hause gehen.
Was passiert nach dem Eingriff?
Ihr Team für Thoraxchirurgie, einschließlich Ihres Chirurgen, der Assistenzärzte und Kollegen, der OP-Schwester, der Sozialarbeiter und des Anästhesisten, wird Ihnen helfen, sich so schnell wie möglich zu erholen. Während Ihrer Genesung erhalten Sie und Ihre Familie Updates über Ihre Fortschritte, damit Sie wissen, wann Sie nach Hause gehen können.
Ihr Gesundheitsteam wird Ihnen spezifische Anweisungen für Ihre Genesung und Rückkehr an den Arbeitsplatz geben, einschließlich Richtlinien für Aktivität, Autofahren, Schnittpflege und Ernährung.
Nachfolgetermin: 7 bis 10 Tage nach der Operation wird ein Nachsorgetermin vereinbart. Ihr Chirurg wird die Wundstellen und Ihre Genesung bei Ihrem Nachsorgetermin beurteilen und Richtlinien zu Ihren Aktivitäten und der Rückkehr an den Arbeitsplatz geben. Die meisten Menschen, die sich einer minimal-invasiven Thoraxoperation unterziehen, können innerhalb von 3 bis 4 Wochen wieder arbeiten.
Ressourcen
Erwachsene Patienten werden von den Thoraxchirurgen des Instituts für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie betreut. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Resource Nurses per E-Mail oder Chat oder rufen Sie 866.289.6911 an, um eine chirurgische Beratung zu vereinbaren. Sie können auch unsere Online-Zweitmeinungsberatung MyConsult nutzen.
Jüngere Patienten werden von unserer Kinder-Kinder-Allgemeinchirurgie betreut. Für weitere Informationen senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an unter 216.445.7878 oder 800.223.2273, Durchwahl. 45437, um eine chirurgische Beratung zu vereinbaren. Sie können auch unsere Online-Zweitmeinungsberatung MyConsult nutzen. Klicken Sie hier, um mehr über Trichterbrust bei Kindern zu erfahren.
Ressourcen und Patienteninformationen
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren, chatten Sie online mit einer Krankenschwester oder rufen Sie die Ressourcen- und Informationsschwester des Miller Family Heart and Vascular Institute unter 216.445.9288 oder gebührenfrei unter 866.289.6911 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zustandsinformationen
- Myasthenia gravis
Behandlungsleitfäden
- Alle Behandlungsleitfäden des Miller Family Heart & Vascular Institute
Videos
- Thoraxerkrankungen und Behandlungsvideos
- Alle Videos des Miller Family Heart & Vascular Institute
Ressourcen-Links
-
Selbsthilfegruppen und Informationen.
-
Besuchen Sie Health Essentials – Lesen Sie Artikel über Rhythmusstörungen und gesundes Leben auf Health Essentials.
- Folgen Sie den Webchats und Nachrichten des Heart & Vascular Institute auf Twitter
- Nationalbibliothek für Medizin. Myasthenia Gravis, MedlinePlus http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/000712.htm. 28.05.2013. Zugriff am 7.4.2015.
-
Myasthenia Gravis Foundation of America.
Warum sollten Sie die Cleveland Clinic für Ihre Behandlung wählen?
Unsere Ergebnisse sprechen für sich. Bitte sehen Sie sich unsere Zahlen und Fakten an und zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn Sie Fragen haben.
Die Ergebnisse für die Abteilung für Thoraxchirurgie umfassen Operationsvolumen und Mortalität, Verteilung von Operationen, Lungenresektionsmortalität, Verteilung von Lungenresektionen, Aufenthaltsdauer von Lungenresektionen, operative Sterblichkeit bei Ösophagusoperationen und Verteilung von Ösophagusoperationen nach Indikation und Ösophagusaufenthaltsdauer.
Discussion about this post