Was ist eine Schlafstörung?
Eine Schlafstörung wird allgemein als ein körperliches oder psychisches Problem definiert, das Ihre Schlaffähigkeit beeinträchtigt oder zu erhöhter Schläfrigkeit während der Nichtschlafzeiten führt. Jeder kann von Zeit zu Zeit Schlafprobleme haben. Sie könnten jedoch eine Schlafstörung haben, wenn:
- Sie haben regelmäßig Schlafstörungen
- Sie sind tagsüber oft müde, obwohl Sie in der Nacht zuvor mindestens sieben Stunden geschlafen haben
- Sie haben eine eingeschränkte oder eingeschränkte Fähigkeit, normale Tagesaktivitäten auszuführen
Es ist wichtig, die möglichen Ursachen für Ihre Schlafstörungen und/oder Tagesmüdigkeit zu erforschen und zu versuchen, eine Lösung zu finden. Eine Möglichkeit, die Qualität Ihres Schlafs zu beurteilen und festzustellen, ob Sie an einer Schlafstörung leiden, besteht darin, die Merkmale verschiedener Schlafstörungen zu kennen und Ihre Schlafmuster zu verfolgen.
Einige Merkmale von Schlafstörungen
Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der unten aufgeführten Merkmale auftreten, schlafen Sie nachts möglicherweise nicht richtig. Tust du…
- Beim Autofahren einschlafen
- Haben Sie Mühe, wach zu bleiben, wenn Sie inaktiv sind, z. B. beim Fernsehen oder Lesen?
- Haben Sie Schwierigkeiten, bei der Arbeit, in der Schule oder zu Hause aufmerksam zu sein oder sich zu konzentrieren?
- Haben Sie Leistungsprobleme bei der Arbeit oder in der Schule?
- Wird dir oft von anderen gesagt, dass du müde aussiehst?
- Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Gedächtnis?
- Haben Sie verlangsamte Reaktionen?
- Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Emotionen zu kontrollieren?
- Müssen Sie fast jeden Tag ein Nickerchen machen?
Verfolgen Sie Ihre Muster der Schlaflosigkeit
Um festzustellen, ob Sie an einer Schlafstörung leiden, ist es wichtig, auf Ihre Schlafgewohnheiten zu achten, indem Sie ein Schlaftagebuch führen und Muster und Besonderheiten Ihres Schlafes mit Ihrem Arzt besprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass Schlaflosigkeit eine Schlafstörung oder ein Symptom für ein anderes Problem sein kann. Schlaflosigkeit kann durch eine Schlafstörung, eine körperliche Störung oder eine psychiatrische Störung verursacht werden. Viele häufige Schlafprobleme können mit Verhaltenstherapien und einer erhöhten Aufmerksamkeit für die richtige Schlafhygiene behandelt werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Schlafmusters haben.
Discussion about this post