MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

    Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Prader-Willi-Syndrom: Symptome, Behandlung und Komplikationen

by Dr. Marko Leiner
10/03/2022
0
Das Prader-Willi-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung, die den Stoffwechsel eines Kindes beeinflusst und Veränderungen im Aussehen und Verhalten des Kindes verursacht. Zu den Symptomen gehören ein schwacher Muskeltonus und eine schlechte Ernährungsfähigkeit. Das Prader-Willi-Syndrom wird mit Verhaltensmanagement und unterstützenden Therapien behandelt.

Überblick

Was ist das Prader-Willi-Syndrom?

Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die den Stoffwechsel eines Kindes beeinflusst und Veränderungen im Aussehen und Verhalten des Kindes verursacht. Es ist gekennzeichnet durch einen niedrigen Muskeltonus und eine schlechte Nahrungsaufnahme in der frühen Kindheit, gefolgt von einem enormen Appetit im Alter von 2-3 Jahren, was zu Übergewicht des Kindes führt.

PWS kann auch zu einer Verzögerung der Meilensteine ​​​​in der Kindheit und der Pubertät führen. Wenn eine abnormale Gewichtszunahme nicht kontrolliert wird, kann dies zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Schlafapnoe, Diabetes und Herzproblemen führen.

Wer ist vom Prader-Willi-Syndrom betroffen?

Jeder kann PWS entwickeln. Die Erkrankung tritt bei einer von 12.000 bis 15.000 Geburten auf und betrifft gleichermaßen Jungen und Mädchen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht das Prader-Willi-Syndrom?

PWS tritt auf, wenn bestimmte Sequenzen des genetischen Materials fehlen oder nicht funktionieren – insbesondere ein Segment auf Chromosom 15. Mutter und Vater geben jeweils eine Kopie von Chromosom 15 an ihre Kinder weiter. Bei Kindern mit PWS funktioniert das Chromosom des Vaters nicht richtig. In einigen Fällen erben Kinder zwei Kopien von Chromosom 15 von ihrer Mutter.

Was sind die Symptome des Prader-Willi-Syndroms?

PWS wirkt sich auf jeden Menschen unterschiedlich aus. Die Symptome treten normalerweise im Säuglingsalter auf und können Folgendes umfassen:

  • Ein schwacher Schrei
  • Ungewöhnliche Gesichtszüge, wie mandelförmige Augen und ein langer, schmaler Kopf
  • Lethargie (Müdigkeit, Lustlosigkeit)
  • Schlechte Fütterungsfähigkeit
  • Schwacher Muskeltonus (Hypotonie)

Als Kind mit PWS-Alter treten andere Symptome auf, darunter:

  • Verhaltens- und emotionale Probleme
  • Beschränkter Intellekt
  • Probleme beim Essen, einschließlich: sich nach dem Essen nicht satt fühlen und ungewöhnlich viel essen (Hyperphagie). Hyperphagie kann zu krankhafter Fettleibigkeit führen, was die Wahrscheinlichkeit anderer Komplikationen wie Diabetes erhöht.
  • Geringe Größe mit kleinen Händen und Füßen
  • Unterentwickelte Genitalien

Diagnose und Tests

Wie wird das Prader-Willi-Syndrom diagnostiziert?

Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und die Krankengeschichte des Kindes überprüfen. Der Arzt wird auch einen Bluttest anordnen, um nach Veränderungen oder Fehlern in den Chromosomen zu suchen.

Management und Behandlung

Wie wird das Prader-Willi-Syndrom behandelt?

Die Behandlung konzentriert sich auf die Behandlung der Symptome und die Vermeidung von Komplikationen. Die Behandlung des Kindes kann Folgendes umfassen:

  • Vorrichtungen wie spezielle Flaschensauger, die Säuglingen helfen, ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen
  • Helfen Sie dem Kind, richtig zu essen, einschließlich einer kalorienarmen Diät, und kontrollieren Sie, wie viel es isst
  • Medikamente zur Erhöhung der Mengen bestimmter Hormone wie Wachstumshormon und Testosteron oder humanes Choriongonadotropin für Jungen und Östrogen für Mädchen
  • Unterstützende Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Sonderpädagogik.

Welche Komplikationen sind mit dem Prader-Willi-Syndrom verbunden?

Viele Menschen mit PWS werden durch übermäßiges Essen fettleibig. Adipositas ist mit vielen Komplikationen verbunden, darunter:

  • Herzprobleme (Herzprobleme).
  • Diabetes
  • Bluthochdruck (Bluthochdruck)
  • Atemprobleme (Lunge).
  • Schlafapnoe (Atmung wird während des Schlafs unterbrochen)

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom?

Bei frühzeitiger und kontinuierlicher Behandlung leben viele Menschen mit Prader-Willi-Syndrom ein normales Leben. Jede Person mit PWS braucht lebenslange Unterstützung, um so viel Unabhängigkeit wie möglich zu erreichen.

Leben mit

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt zum Prader-Willi-Syndrom stellen?

  • Wie kann ich meinem Kind helfen, Fettleibigkeit zu vermeiden?
  • Was beinhaltet die Behandlung meines Kindes?
  • Welche Verhaltensauffälligkeiten könnte mein Kind haben?
  • Gibt es Selbsthilfegruppen, die uns dabei helfen, mehr über PWS zu erfahren und damit umzugehen?
  • Sollten andere in meiner Familie Gentests haben?
Tags: explain disease and symptomsupdate medical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Citalopram Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft

03/04/2022
Haltung während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Andere Krankheiten

Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender

02/04/2022
Andere Krankheiten

Elbasvir; Grazoprevir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Andere Krankheiten

Filgrastim, G-CSF-Injektion

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge