MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ovarialzysten: Management & Behandlung, Symptome, Diagnose

by Dr. Marko Leiner
01/03/2022
0
Eierstockzysten sind Wucherungen, die sich an oder in den Eierstöcken entwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Zysten. Funktionelle Zysten sind häufig, nicht krankheitsbedingt und bilden sich als Folge des Eisprungs. Krankheitsbedingte Zysten können solche umfassen, die aus dem polyzystischen Ovarialsyndrom und Eierstockkrebs resultieren.

Überblick

Was ist eine Eierstockzyste?

Eine Eierstockzyste ist ein mit Flüssigkeit oder einem halbfesten Material gefüllter Sack, der sich auf oder in einem der Eierstöcke bildet. Die Eierstöcke sind kleine Organe im Becken, die weibliche Hormone produzieren und Eizellen enthalten.

Es gibt verschiedene Arten von Zysten, von denen viele normal und harmlos (gutartig) sind. Funktionelle Zysten, die nicht krankheitsbedingt sind, treten als Folge des Eisprungs (der Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock) auf. Funktionelle Zysten schrumpfen im Allgemeinen im Laufe der Zeit, normalerweise innerhalb von 60 Tagen, ohne spezifische Behandlung.

Funktionelle Ovarialzysten, die relativ häufig vorkommen, sollten nicht mit anderen Arten von krankheitsbedingten Zysten verwechselt werden. Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom und Eierstockkrebs beinhalten auch Wucherungen an den Eierstöcken. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der im Abschnitt „Symptome“ aufgeführten Symptome haben. Er oder sie kann die Art der Zyste bestimmen, die Sie haben.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine Ovarialzyste?

Die genaue Ursache von Ovarialzysten ist nicht bekannt.

Was sind die Symptome einer Ovarialzyste?

Einige kleinere Zysten verursachen keine Symptome. In diesen Fällen wissen Sie möglicherweise nicht einmal, dass Sie eine Zyste haben. Größere Zysten können folgende Symptome verursachen:

  • Beckenschmerzen oder ein dumpfer Schmerz im Rücken.

  • Völlegefühl (Völlegefühl) im Unterbauch.
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
  • Schmerzhafte Perioden.

Einige länger anhaltende Symptome können mit einem Zustand einhergehen, der als polyzystisches Ovarialsyndrom bezeichnet wird. Dies ist ein Zustand, der unregelmäßige Perioden und andere hormonell bedingte Probleme verursacht, einschließlich Fettleibigkeit und Unfruchtbarkeit. Weitere Symptome des polyzystischen Ovarialsyndroms sind Hirsutismus (verstärktes Wachstum der Körperbehaarung) und Schwierigkeiten beim Abnehmen.

Was sind die Komplikationen einer Ovarialzyste?

Wenn eine Zyste aufbricht, kann dies zu starken Schmerzen und Schwellungen im Unterleib führen. Oft resorbiert die Zyste von selbst.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Ovarialzyste diagnostiziert?

Ihr Arzt wird zunächst eine Schwangerschaft als Ursache Ihrer Symptome ausschließen. Er oder sie kann dann die folgenden Tests verwenden, um eine Ovarialzyste zu diagnostizieren:

  • EIN gynäkologische Untersuchung: Bei dieser Untersuchung verwendet der Arzt ein Instrument, um die Vagina zu erweitern, wodurch der Arzt die Vagina, den Gebärmutterhals und die Gebärmutter untersuchen kann. Der Arzt tastet auch die Fortpflanzungsorgane nach Knoten oder Veränderungen ab.
  • Bluttests: Diese Tests werden verwendet, um die Spiegel bestimmter Hormone im Blut zu messen.
  • Ultraschall: Dieser Test verwendet Schallwellen, um Bilder der inneren Organe des Körpers zu erstellen. Es kann verwendet werden, um Zysten an den Eierstöcken zu erkennen.
  • Laparoskopie: Dies ist ein Verfahren, das in einem Operationssaal durchgeführt wird, bei dem der Arzt ein kleines Gerät durch einen Einschnitt (Schnitt) in den Bauch einführt. Er oder sie betrachtet die Fortpflanzungsorgane und die Beckenhöhle mit dem Gerät. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Zyste diagnostiziert wird, kann sie entfernt werden.

Management und Behandlung

Wie wird eine Ovarialzyste behandelt?

Funktionelle Ovarialzysten verschwinden im Allgemeinen ohne Behandlung. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente geben, die Hormone enthalten (z. B. Antibabypillen), um den Eisprung zu stoppen und die zukünftige Bildung von Zysten zu verhindern. Wenn Sie keinen Eisprung haben, werden Sie keine funktionellen Zysten bilden. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um eine Zyste zu entfernen.

Welche Arten von Operationen werden zur Behandlung von Ovarialzysten verwendet?

Die Art der Operation hängt von der Größe der Zyste und davon ab, wie sie im Ultraschall erscheint. Die verschiedenen verwendeten Verfahren umfassen:

  • Laparoskopie: Dies ist ein Verfahren, bei dem der Arzt ein kleines Gerät durch einen kleinen Einschnitt in den Bauch einführt. Er oder sie betrachtet die Fortpflanzungsorgane und die Beckenhöhle mit dem Gerät. Der Arzt kann die Zyste durch winzige Schnitte entfernen.
  • Laparotomie: Dieses Verfahren verwendet einen größeren Einschnitt, um die Zyste zu entfernen. Die Zyste wird auf Krebs getestet. Wenn es sich um Krebs handelt, muss der Arzt möglicherweise einen oder beide Eierstöcke, die Gebärmutter, eine Fettgewebsfalte namens Omentum und einige Lymphknoten entfernen. Lymphknoten sind kleine, bohnenförmige Strukturen, die im ganzen Körper zu finden sind und infektionsbekämpfende Zellen produzieren und speichern, aber auch Krebszellen enthalten können.

Verhütung

Können Ovarialzysten verhindert werden?

Die Einnahme von Medikamenten, die Hormone enthalten (z. B. Antibabypillen), stoppt den Eisprung. Viele Frauen, die niedrig dosierte orale Kontrazeptiva einnehmen, können jedoch trotzdem einen Eisprung haben. Obwohl es keine Studie gibt, die zeigt, dass orale Kontrazeptiva die Bildung von Ovarialzysten reduzieren, verschreiben viele Ärzte dieses Regime immer noch.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

  • Ihre Menstruation verspätet, unregelmäßig oder schmerzhaft ist.
  • Ihre Bauchschmerzen gehen nicht weg.
  • Ihr Bauch wird vergrößert oder geschwollen.
  • Sie haben Probleme beim Wasserlassen oder beim vollständigen Entleeren Ihrer Blase.
  • Sie haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
  • Sie haben Völlegefühl (Völlegefühl), Druck oder Unbehagen im Unterleib.
  • Sie nehmen ohne ersichtlichen Grund ab.
  • Sie fühlen sich allgemein krank.
Tags: Krankheit und Gesundheitswesenunderstand symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Isocarboxazid-Tabletten
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Phenelzin Tabletten
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Kosten und Ressourcen einer Lungentransplantation

03/04/2022
Sex während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Efavirenz;  Emtricitabin;  Tenofovir-Tabletten
Andere Krankheiten

Efavirenz; Emtricitabin; Tenofovir-Tabletten

31/03/2022
Idelalisib-Tabletten
Andere Krankheiten

Idelalisib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge