Kann Wasserstoffperoxid bei der Behandlung von Krebs helfen?

Menschen verwenden oft Wasserstoffperoxid, um kleinere Schnitte und Kratzer zu behandeln, Zähne aufzuhellen oder ihre Haare zu färben. Einige Leute behaupten, dass Wasserstoffperoxid bei der Heilung von Krebs helfen kann.

Diese Behauptungen leiten sich aus der Tatsache ab, dass Wasserstoffperoxid eine oxidierende Flüssigkeit ist, das heißt, es gibt Sauerstoff ab. Ein niedriger Sauerstoffgehalt kann Krebs verursachen, und einige Leute glauben, dass Krebszellen, wenn sie einem hohen Sauerstoffgehalt ausgesetzt werden, sie am Wachstum hindern und sie sterben werden.

Diese Art der Therapie wird oft als Oxy-Medizin, Oxidologie oder oxidative Therapie bezeichnet.

Keine aktuelle Forschung deutet darauf hin, dass Wasserstoffperoxid eine Wirkung auf Krebszellen hat. Und es gibt viele Warnungen vor der Verwendung von Wasserstoffperoxid im Körper.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, woher diese Behauptungen stammen, was die aktuelle Forschung sagt und über die Risiken der Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Behandlung von Krebs.

Kann Wasserstoffperoxid bei der Behandlung von Krebs helfen?
Die Forschung unterstützt nicht die Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Behandlung von Krebs.

Behauptungen, dass Wasserstoffperoxid Krebs behandeln oder heilen kann, stammen aus den frühen 1930er Jahren, als ein deutscher Arzt namens Otto Heinrich Warburg entdeckte, dass Krebszellen ohne Sauerstoff erfolgreich wachsen können.

Als Ergebnis seiner Entdeckung begannen andere Forscher zu vermuten, dass ein niedriger Sauerstoffgehalt zur Krebsentstehung führt.

Einige Forscher glaubten, dass die Versorgung von Krebszellen mit Sauerstoff den Krebs heilen könnte, also begannen sie zu untersuchen, wie Verbindungen wie Wasserstoffperoxid Krebszellen beeinflussten.

Forschungen Mitte des 19. Jahrhunderts legten nahe, dass Wasserstoffperoxid eine positive Wirkung haben könnte. Die Wissenschaftler führten ihre Forschungen an Tieren durch, und obwohl es einige positive Ergebnisse gab, zeigten die meisten Ergebnisse, dass Wasserstoffperoxid nur begrenzte Wirkungen hatte.

Dennoch waren die Ergebnisse dieser Studien für einige Leute positiv genug, um zu behaupten, dass Wasserstoffperoxid Krebs heilen kann. Befürworter von Wasserstoffperoxid als Krebsheilmittel glauben, dass Wasserstoffperoxid in Lebensmittelqualität mit einer Konzentration von 35 % Krebs besser behandeln kann als herkömmliche Behandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung.

Was sagt die Forschung?

Jüngste Studien haben einige Mängel in der frühen Forschung gezeigt. Das größte Problem bei der anfänglichen Forschung ist die Hypothese, dass Krebs ohne Sauerstoff gedeiht und dass Sauerstoff sein Wachstum hemmen kann.

Forscher wissen jetzt, dass Krebs zwar ohne Sauerstoff überleben kann, aber auch in einer sauerstoffreichen Umgebung weiterwachsen kann.

Zusätzlich, eine 2011 veröffentlichte Studie bewiesen, dass Krebszellen Wasserstoffperoxid produzieren, das den Zellen beim Wachstum helfen kann.

Auch die Food and Drug Association (FDA) der Vereinigten Staaten hat Verbraucher vor dem Kauf hoher Konzentrationen von Wasserstoffperoxid gewarnt. Die FDA wies darauf hin, dass es nicht genügend Forschungen gibt, um zu zeigen, dass Wasserstoffperoxid für jeden medizinischen Zweck geeignet ist.

Es gibt viele signifikante potenzielle Risiken und Nebenwirkungen des Konsums von Wasserstoffperoxid oder seiner Verwendung für medizinische Zwecke.

Obwohl Wasserstoffperoxid von verschiedenen Einzelhändlern zur Injektion oder Verdauung erhältlich ist, sollten sich die Menschen der möglichen Nebenwirkungen und Risiken bei der Verwendung bewusst sein.

Die typische Konzentration von Wasserstoffperoxid in Produkten beträgt 3%. Selbst in dieser Konzentration kann Wasserstoffperoxid Magenschmerzen und Verbrennungen verursachen.

Befürworter von Wasserstoffperoxid zur Krebsbehandlung empfehlen eine Konzentration von 35 %. Bei dieser Konzentration kann Wasserstoffperoxid beim Verschlucken einige der folgenden Probleme verursachen:

  • Geschwüre
  • Verbrennungen im Mund, in der Speiseröhre (Nahrungsröhre) und im Magen
  • Blähungen im Bauch
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Bewusstseinsverlust

Wenn eine Person Wasserstoffperoxid injiziert, können Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:

  • Gasblasen, die den Blutfluss behindern können, was tödlich sein kann
  • Nierenversagen
  • Verschlechterung der roten Blutkörperchen
  • Entzündung der Blutkörperchen an der Injektionsstelle

Einige zusätzliche Auswirkungen der Exposition gegenüber Wasserstoffperoxid sind:

  • Augen Irritation
  • Erbrechen
  • Ausbleichen der Haare oder Haut
  • Verbrennungen oder Blasen

Zusammenfassung

Obwohl einige Leute die Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Krebsbehandlung befürworten, gibt es viele Warnungen gegen die interne Verwendung von Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid ist nur zur topischen Anwendung bestimmt.

Außerdem gibt es kaum Hinweise darauf, dass Wasserstoffperoxid eine Wirkung auf Krebszellen hat. Jeder mit einer Krebsdiagnose sollte mit seinem Arzt über medizinisch sinnvolle Behandlungsmöglichkeiten sprechen.

.

Mehr wissen

Discussion about this post