Mit hohem Blutzucker ins Bett zu gehen kann unangenehm sein. Der beste Weg, um einem hohen Blutzucker oder Hyperglykämie in der Nacht entgegenzuwirken, ist eine Routine, die Ihren Blutzucker den ganzen Tag über im Gleichgewicht hält.
Hoher Blutzucker tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Obwohl es sich um ein bekanntes Symptom von Diabetes handelt, können Sie immer noch hohen Blutzucker haben, auch wenn Sie keinen Diabetes haben. Diabetes tritt auf, wenn Ihr Körper nicht genug – oder manchmal gar kein – Insulin produzieren kann. Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und überschüssige Glukose für Energie zu speichern.
Der Blutzuckerspiegel ändert sich im Laufe des Tages und in Abhängigkeit davon, wann Sie zuletzt gegessen haben. Wenn Ihr Blutzucker über 130 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) beim Fasten, 180 mg/dl ungefähr zwei Stunden nach dem Essen oder über 200 mg/dl bei zufälligen Tests liegt, wird angenommen, dass Sie Hyperglykämie haben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1267132122-322cba90b9a742cea98b52a8dd0e7415.jpg)
Oscar Wong/Getty Images
Ursachen für hohen Blutzucker in der Nacht
Es gibt viele Ursachen für hohen Blutzucker in der Nacht, darunter:
-
Ein kohlenhydratreiches Abend- oder Schlafenszeitsnack: Der Verzehr von stärke- oder zuckerreichen Speisen am späten Tag kann zu einem hohen Blutzucker in der Nacht sowie zu einem hohen Blutzucker am Morgen führen.
-
Krankheit oder Verletzung: Ein Trauma kann eine hypermetabolische Reaktion (eine Beschleunigung des Stoffwechsels) auslösen, die zu hohem Blutzucker führt.
-
Zu wenig Bewegung: Bewegung hilft dem Körper, Insulin effektiver zu nutzen, sodass Bewegungsmangel zu einem hohen Blutzucker beitragen kann.
-
Zu wenig Insulin oder Arzneimittel gegen Diabetes: Wenn der Körper kein Insulin produziert oder Insulin nicht effektiv verwendet und Sie Ihr injizierbares Insulin oder Arzneimittel gegen Diabetes nicht richtig einnehmen, kann sich Glukose im Blutkreislauf ansammeln.
-
Menstruation: Estradiol und Progesteron sind zwei Hormone, die mit einer verminderten Insulinproduktion in Verbindung stehen, was den Glukosestoffwechsel beeinflusst und möglicherweise zu hohem Blutzucker führen kann.
-
Schwangerschaft: Der Hormonspiegel schwankt während der Schwangerschaft. Diabetes, der während der Schwangerschaft auftritt, wird als Schwangerschaftsdiabetes bezeichnet.
-
Stress: Stress, gemessen am Spiegel eines Hormons namens Cortisol, ist mit einer verminderten Insulinproduktion verbunden. Wenn Ihr Körper nicht genug Insulin hat, kann Glukose nicht in Ihre Zellen gelangen und für Energie verwendet werden. Infolgedessen sammelt sich Glukose im Blutkreislauf an, was zu hohem Blutzucker führt. Wenn Menschen gestresst sind, können sie auch zu viel zuckerhaltige Lebensmittel essen oder andere ungesunde Essgewohnheiten annehmen.
Wie sich ein hoher Blutzucker auf den Schlaf auswirkt
Die Symptome, die Sie möglicherweise nachts bei hohem Blutzucker bemerken, können Ihren Schlaf erschweren, einschließlich Einschlafen und Durchschlafen. Je nachdem, wann Sie vor dem Schlafengehen essen, kann Ihr Verdauungssystem Sie zu ungewöhnlichen Zeiten aufwecken.
Ein verwandtes Problem ist das Morgendämmerungsphänomen, bei dem Sie morgens mit hohem Blutzucker aufwachen. Dies kann auch durch übermäßiges Essen von Lebensmitteln am Abend verursacht werden, die einen hohen Blutzucker verursachen.
Nächtliche Snacks zur Regulierung des Blutzuckers
Die besten Nachtsnacks zur Regulierung des Blutzuckers enthalten eine Kombination aus Eiweiß, einem gesunden Fett und einem begrenzten Anteil an komplexen Kohlenhydraten, also einem mit Ballaststoffen.
Es gibt viele Snacks, die diesem Standard entsprechen, darunter:
-
Eine Handvoll Nüsse: Laut dem Landwirtschaftsministerium enthält eine Tasse ungesalzene gemischte Nüsse ohne Erdnüsse 23,3 Gramm Protein, 31,9 Gramm Fett, 31,3 Gramm Kohlenhydrate und 10,5 Gramm Ballaststoffe.
-
Fettarmer Käse und Vollkorncracker: Eine 100-Gramm-Portion fettarmer Käse enthält 10 Gramm Protein, 2,31 Gramm Fett, 33,85 Gramm Kohlenhydrate und 1,5 Gramm Ballaststoffe. Vollkorncracker enthalten 12 Gramm Protein, 12 Gramm Fett, 72 Gramm Kohlenhydrate und 8 Gramm Ballaststoffe.
-
Ein Apfel und Erdnussbutter: Ein 100-Gramm-Apfel (oder etwas mehr als die Hälfte eines mittelgroßen Apfels) enthält 0,41 Gramm Protein, 14,05 Gramm Kohlenhydrate, kein Fett und 2,1 Gramm Ballaststoffe. Ein Esslöffel (16 Gramm) Erdnussbutter enthält 3,6 Gramm Protein, 3,57 Gramm Kohlenhydrate, 8,18 Gramm Fett und 0,768 Gramm Ballaststoffe.
-
Griechischer Joghurt mit niedrigem Zuckergehalt: Chobani’s Less Sugar Yogurts enthalten 9 Gramm Zucker pro 5,3 Unzen, 30 % weniger Zucker als die anderen Joghurts der Marke. Der Joghurt mit 2 % Milchfett enthält 12 Gramm Protein pro 5,3-Unzen-Portion. Es enthält 2,5 Gramm Fett, 10 Gramm Kohlenhydrate und keine Ballaststoffe.
-
Joghurt: Ob griechischer oder normaler Joghurt, laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2017 wurde festgestellt, dass er das Risiko von Typ-2-Diabetes um 14 % senkt, wenn er täglich konsumiert wird.
-
Popcorn aus der Luft: Eine Drei-Tassen-Portion Popcorn mit ein paar Esslöffeln Parmesankäse misst 135 Kalorien, 4 Gramm Fett, 20 Gramm Kohlenhydrate, 3,5 Gramm Ballaststoffe und 6 Gramm Protein.
Unterstützung eines gesunden Blutzuckerspiegels
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels während des Tages ist ein guter Weg, um einem hohen Blutzucker in der Nacht vorzubeugen. Das bedeutet, regelmäßig Sport zu treiben, die richtige Menge an Diabetes-Medikamenten einzunehmen, wenn Sie sie verwenden, und mit Stress umzugehen.
Schlafmangel selbst ist ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes, daher ist es wichtig, einen gesunden Schlafzyklus als Teil eines gesunden Lebensstils aufrechtzuerhalten.
Die Gene, die Sie erben, sowie bestimmte Stressfaktoren im Leben liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, aber es gibt dennoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und nächtliche Hyperglykämie zu vermeiden. Beginnen Sie damit, Stressauslöser oder Ereignisse zu antizipieren, die zu einem hohen Blutzucker beitragen können, und planen Sie voraus. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und körperliche Aktivität können Ihnen helfen, hohen Blutzucker zu vermeiden.
Wenn Sie abends ungewöhnliche Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels bemerken, wie z. B. plötzliche Sehstörungen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Indem Sie erkennen, dass Sie anfällig für nächtlichen hohen Blutzucker sind, können Sie daran arbeiten, die Auslöser zu identifizieren und die damit verbundenen Risiken zu mindern, wodurch Ihre Chancen auf langfristige schlechte gesundheitliche Folgen verringert werden.
Discussion about this post