Harnwegsinfektionen (HWI) sind häufig und Frauen können diese Art von Infektion während der Schwangerschaft bekommen. Unbehandelt kann eine Harnwegsinfektion ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für eine schwangere Frau und den sich entwickelnden Fötus darstellen.
Dieser Artikel erklärt die Ursachen von Harnwegsinfektionen in der Schwangerschaft und mögliche Risiken. Wir bieten auch Informationen zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen.

Ist eine Harnwegsinfektion häufig?
Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine Infektion in jedem Teil des Harnsystems, einschließlich der Blase und der Nieren. Untersuchungen legen nahe, dass schwangere Frauen häufig Harnwegsinfektionen bekommen.
Laut einer Studie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bekommen 8% der schwangeren Frauen eine Harnwegsinfektion.
Ursachen

Der Urin ist auch weniger sauer und enthält während der Schwangerschaft mehr Proteine, Zucker und Hormone. Diese Kombination von Faktoren erhöht das Risiko, dass eine Harnwegsinfektion auftritt.
Frauen sind auch während und nach der Geburt anfällig für Harnwegsinfektionen. Während der Geburtswehen besteht ein erhöhtes Risiko, dass Bakterien in die Harnwege gelangen. Nach der Geburt kann es bei einer Frau zu einer Blasenempfindlichkeit und -schwellung kommen, was eine Harnwegsinfektion wahrscheinlicher machen kann.
Symptome einer Harnwegsinfektion
Eine Person, die eine Harnwegsinfektion hat, kann die folgenden Symptome haben:
- dringender oder häufiger Harndrang
- Brennen beim Wasserlassen
- trüber Urin oder stark riechender Urin
- Blut im Urin
- Schmerzen im unteren Rücken, Bauch und in den Seiten
Patienten sollten sofort ihren Arzt informieren, wenn sie Blut im Urin haben, da dies ein Anzeichen für eine andere Krankheit sein kann.
In einigen Fällen kann sich die bakterielle Infektion, die eine Harnwegsinfektion verursacht, auf die Nieren ausbreiten. Bei einer Person mit einer Niereninfektion können die folgenden Symptome auftreten:
- Rückenschmerzen
- Fieber
- Schüttelfrost
- Übelkeit und Erbrechen
Wenn Menschen diese Symptome haben, sollten sie sofort ihren Arzt aufsuchen. Niereninfektionen können schwerwiegend sein und erfordern eine sofortige medizinische Behandlung.
Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Schwangeren
Schwangere sollten ihren Arzt aufsuchen, wenn sie Symptome einer Harnwegsinfektion haben. Ohne Behandlung kann eine Harnwegsinfektion schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Zur Behandlung einer Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft kann eine 3-tägige Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein. Ein Arzt kann eines der folgenden Antibiotika verschreiben:
- Amoxicillin
- Ampicillin
- Cephalosporine
- Nitrofurantoin
- Trimethoprim-Sulfamethoxazol
Das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) rät schwangeren Frauen, Nitrofurantoin und Trimethoprim-Sulfamethoxazol im ersten Trimester zu vermeiden. Diese Antibiotika können Geburtsanomalien verursachen, wenn eine Person sie in diesem Stadium der Schwangerschaft einnimmt.
Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2015 zeigen Studien, dass sowohl Nitrofurantoin als auch Trimethoprim-Sulfamethoxazol im zweiten und dritten Trimester im Allgemeinen sicher sind. Die Einnahme eines der beiden Antibiotika in der letzten Woche vor der Geburt kann jedoch das Risiko einer Gelbsucht bei Neugeborenen erhöhen.
Wenn schwangere Frauen während der Schwangerschaft eine Niereninfektion entwickeln, müssen sie im Krankenhaus behandelt werden. Diese Behandlung umfasst Antibiotika und intravenöse Flüssigkeiten.
Es ist unwahrscheinlich, dass eine kurze Einnahme von Antibiotika einem sich entwickelnden Fötus schadet. Untersuchungen legen nahe, dass die Vorteile der Einnahme von Antibiotika zur Behandlung einer Harnwegsinfektion das Risiko, eine Harnwegsinfektion ohne Behandlung zu lassen, bei weitem überwiegen.
Hausmittel für Schwangere
Frauen, die schwanger sind und Symptome einer Harnwegsinfektion haben, sollten einen Arzt aufsuchen. Zusammen mit der medizinischen Behandlung können sie auch die folgenden Mittel zu Hause ausprobieren, um die Genesung zu beschleunigen:
- Viel Wasser trinken: Wasser verdünnt den Urin und hilft, Bakterien aus den Harnwegen auszuspülen.
- Preiselbeersaft trinken: Laut einer Überprüfung aus dem Jahr 2012 enthalten Preiselbeeren Verbindungen, die dazu beitragen können, die Anlagerung von Bakterien an der Auskleidung der Harnwege zu verhindern. Diese Aktion hilft, Infektionen zu verhindern und zu beseitigen.
- Urinieren, wenn der Drang entsteht: Diese Aktion hilft Bakterien, die Harnwege schneller zu verlassen.
- Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel: Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass eine Kombination aus Vitamin C, Preiselbeeren und Probiotika bei der Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfekte bei Frauen hilfreich sein kann.
Einige Frauen können die oben genannten Methoden als alternative Lösung zu Antibiotika wählen. Sie sollten jedoch vorher immer ihren Arzt konsultieren. Ein Arzt wird eine Schwangerschaft regelmäßig überwachen, um die Wirksamkeit natürlicher Behandlungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sich eine Harnwegsinfektion nicht verschlechtert.
Komplikationen bei Harnwegsinfektionen
Ohne Behandlung können Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft schwerwiegende Komplikationen verursachen. Komplikationen können sein:
- Niereninfektion
- Frühgeburt
- Sepsis
Ein Baby, das von einer Frau mit einer unbehandelten Harnwegsinfektion geboren wurde, kann bei der Geburt auch ein niedriges Geburtsgewicht haben.
Wenn sich eine Harnwegsinfektion auf die Nieren ausbreitet, kann dies weitere Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:
- Anämie
- hoher Blutdruck
- Präeklampsie
- Abbau der roten Blutkörperchen
- niedrige Blutplättchenzahl (Thrombozytopenie)
- Bakterien im Blutkreislauf
- akutes Lungenversagen
In einigen Fällen kann eine Infektion auf das Neugeborene übertragen werden und eine seltene, aber schwere Komplikation verursachen. Die Teilnahme an HWI-Screenings während der Schwangerschaft und die sofortige Behandlung bei Auftreten können dazu beitragen, diese Komplikationen zu vermeiden.
Vorbeugung von Harnwegsinfektionen
Die folgenden Tipps können helfen, das Risiko einer Harnwegsinfektion zu verringern:
- viel Wasser trinken
- trinke ungesüßten Cranberrysaft oder nimm Cranberrypillen
- Waschen Sie sich sorgfältig um die Genitalien und den Anus
- urinieren, wann immer der Drang auftritt, mindestens alle 2–3 Stunden
- vor und nach dem Sex urinieren
Schwangere Frauen nehmen in der Regel an einem Screening teil, um in ihrer frühen Schwangerschaft auf Harnwegsinfektionen zu überprüfen. Diese Kontrollen sind ein wichtiger Schritt, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen oder frühzeitig zu erkennen.
Zusammenfassung
Harnwegsinfektionen sind ein häufiges Problem, und einige Frauen können während der Schwangerschaft eine Harnwegsinfektion bekommen.
Frauen, die während der Schwangerschaft Symptome einer Harnwegsinfektion haben, sollten sofort ihren Arzt aufsuchen. Ohne Behandlung können Harnwegsinfektionen bei einer schwangeren Frau und dem sich entwickelnden Fötus schwerwiegende Komplikationen verursachen. Eine rechtzeitige Intervention kann helfen, diese Komplikationen zu verhindern.
Routinemäßige Schwangerschaftsuntersuchungen helfen, die frühen Anzeichen einer Harnwegsinfektion zu erkennen.
.
Discussion about this post