Was ist Pyurie?

Pyurie ist eine Harnwegserkrankung, die durch eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Urin gekennzeichnet ist.

Ärzte definieren eine hohe Zahl als mindestens 10 weiße Blutkörperchen pro Kubikmillimeter (mm3) zentrifugierten Urins. Pyurie kann dazu führen, dass der Urin trüb aussieht oder Eiter enthält.

Pyurie tritt häufig bei einer Harnwegsinfektion (HWI) auf. In seltenen Fällen ist Pyurie ein Zeichen für eine komplizierte Harnwegsinfektion oder Sepsis.

Sterile Pyurie ist eine Form der Pyurie, die ohne das Vorhandensein von Bakterien auftritt. In diesen Fällen kann Pyurie mit nicht nachgewiesenen Bakterien, einem Virus oder einem anderen Keimtyp oder einer anderen zugrunde liegenden Erkrankung zusammenhängen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome der Pyurie sowie über Behandlungsmöglichkeiten.

Ursachen von Pyurie

Was ist Pyurie?
Pyurie wird normalerweise durch eine Harnwegsinfektion verursacht.
Pyurie kann als Folge vieler verschiedener Erkrankungen auftreten. Es wird am häufigsten durch eine Harnwegsinfektion (HWI) verursacht, die eine Infektion in jedem Bereich des Harnsystems ist, einschließlich der Nieren, der Harnleiter, der Harnröhre oder der Blase.

Sterile Pyurie wird am häufigsten durch sexuell übertragbare Infektionen (STI) wie Gonorrhoe oder Virusinfektionen verursacht.

Andere Ursachen für sterile Pyurie sind:

  • interstitielle Blasenentzündung
  • Bakteriämie mit Sepsis
  • Tuberkulose
  • Harnwegssteine
  • Nierenkrankheit
  • Prostataentzündung
  • Lungenentzündung
  • Autoimmunerkrankungen wie SLE oder Kawasaki-Krankheit
  • Parasiten
  • Tumore in den Harnwegen
  • polyzystische Nierenerkrankung

Pyurie kann auch eine Reaktion auf die Einnahme bestimmter Medikamente sein, darunter:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), wie Ibuprofen und Aspirin
  • Diuretika
  • Penicillin-Antibiotika
  • Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol

Symptome einer Pyurie

Pyurie kann trüben Urin und Urin mit Eiter verursachen und kann nicht von anderen Symptomen begleitet sein. Die Farbänderung des Urins ist auf die erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen zurückzuführen.

Wenn eine Harnwegsinfektion vorliegt, können folgende Symptome auftreten:

  • häufiger Harndrang
  • ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
  • Blut im Urin
  • übelriechender Urin
  • Schmerzen im Beckenbereich
  • Fieber

Andere Symptome, die auftreten können, wenn eine andere Grunderkrankung Pyurie verursacht:

  • Fieber
  • Bauchschmerzen
  • abnorme Entladung
  • Kurzatmigkeit
  • Übelkeit oder Erbrechen

Diagnose von Pyurie

Ein Arzt wird eine Urinanalyse durchführen, um Pyurie zu diagnostizieren. Eine Urinprobe wird entnommen und dann anhand ihres Aussehens, ihrer Konzentration und ihres Inhalts analysiert.

Trüber Urin mit einer anormalen Anzahl weißer Blutkörperchen kann auf eine Pyurie hinweisen.

Die Urinanalyse kann auch andere Anomalien aufzeigen. Beispielsweise kann das Vorhandensein von Nitrit oder Leukozytenesterase auf eine Harnwegsinfektion hinweisen, während erhöhte Proteinspiegel auf eine Nierenerkrankung hinweisen können.

Behandlung von Pyurie

Pyurie kann mit Antibiotika behandelt werden.
Pyurie kann mit Antibiotika behandelt werden.
Die Behandlung von Pyurie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Normalerweise verursacht eine Harnwegsinfektion Pyurie und die Behandlung umfasst eine kurze Antibiotikatherapie wie orales Trimethoprim-Sulfamethoxazol oder Nitrofurantoin.

Antibiotika können auch bakterielle STI und Tuberkulose behandeln. Wenn nach Einnahme einer vollständigen Antibiotikakur keine Besserung eintritt, kann eine schwerwiegendere Grunderkrankung vorliegen.

In einigen Fällen kann Pyurie behandelt werden, wenn keine Medikamente mehr verwendet werden, die den Anstieg der weißen Blutkörperchen im Urin auslösen. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Medikamente absetzen oder ändern.

Während der Schwangerschaft

Pyurie und Harnwegsinfekte treten häufig während der Schwangerschaft auf. Der Grund ist, dass anatomische und hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft es Bakterien ermöglichen, in die Harnwege einzudringen und zu wachsen.

Jeder, der während der Schwangerschaft an Pyurie leidet, sollte mit einem Arzt sprechen, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen. Eine Infektion oder sogar ein asymptomatisches Vorhandensein von Bakterien im Urin während der Schwangerschaft kann schädlich sein und Komplikationen mit dem Baby verursachen.

Prognose

Die meisten Fälle von Pyurie stellen kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, aber jeder, der an Pyurie leidet, sollte mit einem Arzt sprechen, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen.

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Ursache von Pyurie, und Ärzte können mit einer kurzen Behandlung mit Antibiotika behandeln. Wenn Antibiotika die Symptome nicht behandeln, sollte eine Person weitere medizinische Hilfe aufsuchen.

Wenn eine Frau während der Schwangerschaft an Pyurie leidet, sollte sie mit ihrem Arzt darüber sprechen, wie das Risiko von Komplikationen am besten minimiert werden kann.

.

Mehr wissen

Discussion about this post