Überblick
Was sind Gleichgewichtsprobleme?
Gleichgewichtsprobleme sind die Unfähigkeit, aufrecht zu bleiben und sich sicher zu bewegen. Sie treten auf, wenn Sie Ihre Körperposition nicht kontrollieren können oder sich unsicher fühlen.
Das Gefühl kann auftreten, wenn Sie sich bewegen oder stillstehen. Sie beinhalten oft Schwindel oder Schwindel (ein Dreh- oder Fallgefühl). Manche Menschen erleben auch verschwommenes Sehen und Orientierungslosigkeit.
Gleichgewichtsstörungen sind ein häufiges Symptom vieler verschiedener Erkrankungen. Viele dieser Erkrankungen bedürfen keiner ärztlichen Behandlung. Wenn Sie jedoch Gleichgewichtsprobleme haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte gesundheitliche Probleme wie einen Schlaganfall oder einen Tumor auszuschließen.
Mögliche Ursachen
Was sind mögliche Ursachen für Gleichgewichtsstörungen?
Probleme im Innenohr können zu Gleichgewichtsstörungen führen. Störungen der Systeme im Körper, die zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts beitragen, können sie ebenfalls verursachen.
Gleichgewichtsprobleme treten häufiger auf, wenn Menschen älter werden, weil sie allgemein mehr gesundheitliche Probleme haben und sich unser Gleichgewichtssystem mit zunehmendem Alter verändert. Aber es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie dieses Symptom bemerken. In seltenen Fällen können schwerwiegende Erkrankungen wie ein Tumor oder Schlaganfall zu diesem Symptom führen.
Häufige Ursachen für Gleichgewichtsstörungen sind:
- Kreislaufprobleme wie hoher oder niedriger Blutdruck
- Kopf- oder Nackenverletzungen
- Infektionen
- Innenohrprobleme einschließlich Labyrinthitis (Schwellung im Innenohr) oder Ménière-Krankheit
-
Niedriger Blutzucker oder Dehydration
- Medikamente
- Erkrankungen des Nervensystems einschließlich Alzheimer-Krankheit, Multiple Sklerose und Parkinson-Krankheit
- Schwangerschaft
Pflege und Behandlung
Wie werden Gleichgewichtsstörungen diagnostiziert?
Ärzte diagnostizieren Gleichgewichtsprobleme mit einer körperlichen Untersuchung. Sie werden nach Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte fragen. Zu den Tests, die Ärzte verwenden, um die Ursache von Gleichgewichtsstörungen zu identifizieren, gehören:
- Gleichgewichtstest: Ein Arzt bittet Sie, Ihren Kopf und Körper auf bestimmte Weise zu bewegen, um Gleichgewichtsstörungen zu erkennen.
- Hör- und Ohrtests: Die Messung des Gleichgewichtsmechanismus und der Hörfähigkeit hilft Ärzten, Probleme in den Ohren zu erkennen.
- Bildgebung: Ein MRT- oder CT-Scan ermöglicht es Ärzten, Probleme in den Ohren oder im Gehirn zu erkennen.
Wie werden Gleichgewichtsprobleme verwaltet oder behandelt?
Üblicherweise behandeln Ärzte Gleichgewichtsprobleme, indem sie den Zustand oder die Störung behandeln, die sie verursachen. Übliche Behandlungen für Gleichgewichtsprobleme sind:
- Gesunde Ernährung und Bewegung zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks
- Physiotherapie (Übungen zur Kräftigung der Muskulatur zur Wiederherstellung des Gleichgewichts)
-
Positionierungsverfahren zum Bewegen von Partikeln im Ohr
- Operation zur Entfernung eines Tumors
- Absetzen oder Wechseln von Medikamenten, die Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen verursachen
Wann Sie den Arzt rufen sollten
Wann sollte ich wegen Gleichgewichtsstörungen den Arzt rufen?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Gleichgewichtsprobleme haben, die:
- Werden von Kopf- oder Nackenschmerzen begleitet
- Ohnmacht oder Sturz verursachen
- Schließen Sie Erbrechen oder Schwierigkeiten beim Gehen ein
- Dauert länger als eine Stunde
Discussion about this post