MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Blasenkrebs vs. Blasenentzündung: Was sind die Unterschiede?

by Kevin Böhm
16/12/2021
0

Symptome, auf die Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen

Blasenkrebs wird oft mit einer Blasenentzündung verwechselt, da sie viele der gleichen Symptome aufweisen. Patienten mit beiden Zuständen können beim Wasserlassen oder Inkontinenz – der Unfähigkeit, Urin zu halten – einen erhöhten Harndrang, eine erhöhte Häufigkeit und Schmerzen haben.

Ihre Blase ist das Organ in den Harnwegen. Es ist die Zwischenstation zwischen Ihren Nieren, die Abfallstoffe aus dem Blutkreislauf filtern, um Urin zu produzieren, und Ihrer Harnröhre, die der Schlauch ist, durch den Ihr Urin beim Wasserlassen fließt. Die Blase sammelt Urin und speichert ihn, bis Sie bereit sind, ihn abzugeben.

Blasenkrebs und Prävention von Blaseninfektionen

Verywell / Shideh Ghandeharizadeh


Zwei häufige Ursachen für Funktionsstörungen der Harnwege und der Blase sind Blasenkrebs und Blasenentzündungen. Diese beiden Erkrankungen haben einige sich überschneidende Symptome, aber Blaseninfektionen sind viel häufiger.

Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Blaseninfektionen und Blasenkrebs. Es wird aufzeigen, wie sich diese beiden Bedingungen unterscheiden und wie Sie sie am einfachsten voneinander unterscheiden können.

Symptome

Die Symptome von Blasenkrebs und Blasenentzündung können sehr ähnlich sein. Beide Zustände führen zu Veränderungen beim Wasserlassen, einschließlich des dringenden Harndrangs, häufigeren Wasserlassens, Schmerzen beim Wasserlassen oder der Unfähigkeit, Ihren Urin zu kontrollieren.

Symptome einer Blasenentzündung

Das Hauptsymptom einer Blasenentzündung ist ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen. Möglicherweise verspüren Sie auch einen starken Harndrang, können dann aber wenig Urin ablassen, wenn Sie versuchen, sich zu erleichtern.

Symptome von Blasenkrebs

Häufige Symptome von Blasenkrebs sind dagegen etwas komplexer.

Das häufigste Symptom von Blasenkrebs ist eine Veränderung der Farbe Ihres Urins. Ihr Urin kann orange, rosa, rostbraun, dunkelrot oder leuchtend rot werden, was auf Blut in Ihrem Urin hindeuten würde.

Blut im Urin ist auch ein häufiges Symptom einer Blasenentzündung und wird daher bei Frauen mit Blasenkrebs häufig fehldiagnostiziert.

Andere häufige Symptome bei Blasenkrebs sind:

  • Das Bedürfnis, häufiger zu urinieren, auch wenn Ihre Blase nicht voll ist
  • Schmerzen – einschließlich Brennen oder allgemeines Unwohlsein – beim Wasserlassen
  • Schmerzen im unteren Rücken, im mittleren Rücken oder in der Seite
  • Urinieren, wenn du es nicht willst
  • Probleme beim Starten des Urinstrahls
  • Das Gefühl, dass etwas den Urinfluss blockiert

Ursachen

Während Blasenkrebs und Blasenentzündungen beide das Harnsystem beeinflussen und ähnliche Symptome zeigen, handelt es sich um grundlegend unterschiedliche Funktionsstörungen.

Ursachen von Blasenkrebs

Blasenkrebs liegt vor, wenn Zellen der Blasenschleimhaut außer Kontrolle geraten und sich auf andere Teile des Organs und möglicherweise auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Dieses Wachstum kann die normale Funktion der Blase und anderer wichtiger Organsysteme stören. Unbehandelt kann Blasenkrebs tödlich sein.

Ursachen einer Blasenentzündung

Blader-Infektionen, manchmal auch als Blasenentzündung oder Harnwegsinfektionen (HWI) bezeichnet, treten auf, wenn sich ein Keim – normalerweise Bakterien – in der Blase einnistet. Blasenentzündungen sind die häufigste Form von HWI, aber HWI können sich in jedem Teil der Harnwege entwickeln.

Die Infektion verursacht eine Entzündung und stört die normale Funktion der Harnwege. Unbehandelt können sich diese Infektionen auch auf die Nieren ausbreiten, was gefährlicher und schmerzhafter ist.

Blasenentzündungen werden durch Bakterien aus anderen Körperteilen verursacht, die in die Harnwege gelangen. Bei Frauen kommt dieses Bakterium typischerweise aus der Vagina oder dem Darm. Bei Männern sind Blasenentzündungen normalerweise auf Probleme wie eine vergrößerte Prostata zurückzuführen, die den normalen Urinfluss einschränkt.

Diagnose

Um Blasenkrebs oder eine Blasenentzündung zu diagnostizieren, wird ein Arzt Sie zunächst nach Ihren Symptomen und Ihrer persönlichen und familiären Gesundheitsgeschichte fragen. Sie werden wahrscheinlich auch eine körperliche Untersuchung durchführen.

Diagnose einer Blasenentzündung

Um eine Blasenentzündung zu diagnostizieren, wird der Arzt wahrscheinlich eine Reihe von Tests an Ihrem Urin anordnen, um nach Anzeichen einer Infektion zu suchen.

Die Tests umfassen eine Urinanalyse, um zu testen, ob sich Bakterien in Ihrer Blase oder Ihren Harnwegen befinden und ob Ihr Immunsystem eine Infektion bekämpft. Sie können auch einen Urinkulturtest verwenden, um festzustellen, welche Art von Bakterien die Infektion verursacht.

Wenn Ihre Blasenentzündung zurückkehrt oder Sie viele Harnwegsinfektionen bekommen, möchte ein Arzt möglicherweise nach zugrunde liegenden Problemen in den Harnwegen suchen.

Zu diesen Tests gehört die Verwendung einer Kamera am Ende eines beleuchteten Schlauchs, um das Innere der Harnwege zu visualisieren, ein Verfahren, das als Zystoskopie bezeichnet wird. Oder sie können einen sogenannten urodynamischen Test bestellen, der ihnen zeigt, wie gut sich der Urin durch die verschiedenen Teile Ihrer Harnwege bewegt.

Diagnose von Blasenkrebs

Zusammen mit den Tests, die bei Verdacht auf eine Blasenentzündung durchgeführt werden, wird ein Arzt, der Blasenkrebs diagnostiziert, wahrscheinlich mehrere weitere Tests anordnen oder durchführen.

Während Ihres Besuchs wird möglicherweise eine innere Untersuchung der Vagina oder des Mastdarms durchgeführt, um zu sehen, ob sie Knoten in Ihrem Beckenbereich spüren können.

Sie können eine Reihe von Röntgenaufnahmen bestellen, die als intravenöses Pyelogramm bezeichnet werden, mit denen sie die Nieren, Harnleiter und Blase auf Krebs untersuchen können.

Es ist auch möglich, dass der Arzt während der Zystoskopie-Untersuchung eine Biopsie der Blase anordnet. Bei dieser Biopsie wird eine Probe der inneren Auskleidung der Blase in dem Bereich entfernt, den sie für krebsartig halten. Der Chirurg kann sogar den gesamten Tumor entfernen.

Ein Facharzt, der Pathologe genannt wird, untersucht dann die Zellen in der Biopsieprobe auf Anzeichen von Krebs.

Behandlung

Die Behandlung einer Blasenentzündung unterscheidet sich stark von der Behandlung von Blasenkrebs. Daher ist es wichtig, frühzeitig die richtige Diagnose zu stellen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Behandlung von Krebs erhalten, während er sich noch im Frühstadium befindet.

Behandlung von Blasenkrebs

Blasenkrebs wird mit Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie (einschließlich BCG) und gezielter Therapie behandelt. Je nachdem, wie fortgeschritten Blasenkrebs bei der Erstdiagnose ist, verschreibt ein Onkologe unterschiedliche Behandlungen. In Ihrem Behandlungsplan können mehrere Behandlungsarten gleichzeitig oder nacheinander vorgesehen sein

Behandlung von Blasenentzündungen

Blasenentzündungen werden normalerweise mit Antibiotika behandelt, um Ihrem Körper zu helfen, die Bakterien abzuwehren, die die Infektion verursachen. Ihr Arzt wird ein Antibiotikum basierend auf der Art der Bakterien und allen früheren Reaktionen, die Sie auf Antibiotika hatten, auswählen.

Sie können dazu beitragen, dass Ihre Blasenentzündung schneller abheilt, indem Sie viel Wasser trinken und häufig urinieren. Verwenden Sie außerdem ein Heizkissen, um eventuelle Beschwerden in Ihrem Rücken oder Unterleib zu lindern.

Verhütung

Da diese beiden Harnwegserkrankungen drastisch unterschiedliche Ursachen haben, haben sie auch andere Risikofaktoren und Möglichkeiten, sie zu verhindern.

Blasenentzündungen vorbeugen

Um Blasenentzündungen vorzubeugen, können Sie einiges tun:

  • Ziehe in Erwägung, deine Geburtenkontrolle zu ändern, wenn du Diaphragmen, nicht geschmierte Kondome oder Spermizide verwendest.
  • Wischen Sie nach dem Wasserlassen oder Stuhlgang von vorne nach hinten ab.
  • Trinke genug.
  • Beeilen Sie sich nicht beim Wasserlassen.
  • Urinieren Sie nach dem Sex und reinigen Sie den Genitalbereich vor und nach dem Sex.
  • Tragen Sie locker sitzende Kleidung mit natürlichen, atmungsaktiven Fasern.

Blasenkrebs vorbeugen

Die Vorbeugung von Blasenkrebs ist jedoch eine andere Geschichte. Dies kann auf Unterschiede in Ihren Genen oder auf die Exposition gegenüber bestimmten Krebsbehandlungen zurückzuführen sein.

Es gibt einige potenziell vermeidbare Risikofaktoren für Blasenkrebs. Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, zu verringern, umfassen:

  • Hören Sie auf, Tabak zu konsumieren, insbesondere Zigaretten. Die Hälfte der Patienten mit Blasenkrebs hat in der Vorgeschichte geraucht.
  • Begrenzen Sie Ihre Exposition gegenüber Farben, Farbstoffen, Metallen oder Erdölprodukten am Arbeitsplatz.
  • Vermeiden Sie das chinesische Kraut namens Aristolochia fangchi.
  • Vermeiden Sie arsenhaltiges und chlorbehandeltes Wasser.

Zusammenfassung

Blaseninfektionen und Blasenkrebs haben einige sich überschneidende Symptome bei Veränderungen beim Wasserlassen. Blasenentzündungen werden durch Keime, meist Bakterien, verursacht und können durch Urinanalyse und Urinkultur diagnostiziert werden. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antibiotika.

Blasenkrebs wird durch Zellen verursacht, die Veränderungen durchmachen, die dazu führen, dass sie außer Kontrolle geraten. Tests dafür umfassen eine Urinanalyse, aber eine Biopsie ist erforderlich, um eine Diagnose zu stellen. Es kann mit Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, Immuntherapie (einschließlich BCG) und gezielter Therapie behandelt werden.

Die richtige Diagnose Ihrer Blasenerkrankung ist wichtig, da Blasenkrebs mit zunehmendem Fortschreiten schwieriger zu behandeln ist und die Überlebensrate sinkt. Laut der SEER-Datenbank des National Cancer Institute erkranken jedes Jahr etwa 84.000 Menschen an Blasenkrebs. Das bedeutet, dass 2,4% der Menschen im Laufe ihres Lebens an Blasenkrebs erkranken.

Blasenentzündungen sind viel häufiger als Blasenkrebs. Zwischen 40% und 60% der Frauen entwickeln irgendwann in ihrem Leben eine Harnwegsinfektion. Männer sind weniger anfällig für Blasenentzündungen; Wenn dies der Fall ist, kann die Infektion oft auf ein zugrunde liegendes Problem wie eine vergrößerte Prostata zurückzuführen sein.

Was auch immer Ihre Blasenerkrankung verursacht, wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.

Häufig gestellte Fragen

  • Sind Blasenentzündungen bei Krebs häufig?

    Krebs oder Krebsbehandlungen können das Immunsystem stören, was dazu führen kann, dass Sie mehr Infektionen ausgesetzt sind, als Sie normalerweise bekommen würden. Diese Infektionen können Harnwegsinfektionen oder Blasenentzündungen umfassen.

    Lern mehr:

    So senken Sie Ihr Infektionsrisiko während der Chemotherapie

  • Wie können Sie den Unterschied zwischen HWI und Krebs erkennen?

    Beim Vergleich von Harnwegsinfektionen (HWI) und Blasenkrebs gibt es viele überlappende Symptome. Zu den Symptomen, die bei Blasenkrebs häufiger als bei Harnwegsinfektionen auftreten, gehören Blut im Urin und Rücken- oder Seitenschmerzen.

    Lern mehr:

    Anzeichen und Symptome von Blasenkrebs

  • Bedeuten häufige Blasenentzündungen Krebs?

    Häufige Blasenentzündungen können viele Ursachen haben. Wenn Hygiene- und Lebensstilinterventionen nicht helfen, liegt es möglicherweise nur an der Anatomie. Frauen haben eine kürzere Harnröhre und einen kürzeren Abstand vom Anus zur Harnröhrenöffnung, wodurch Bakterien leichter von einem zum anderen gelangen können. Das macht Blasenentzündungen bei Frauen häufiger. Männer erkranken tatsächlich häufiger an Blasenkrebs als Frauen.

    Lern mehr:

    Chronische Harnwegsinfektionen (HWI) und Sex

  • Können Blasenentzündungen zu Krebs werden?

    Blasenentzündungen können nicht zu Krebs werden. Es ist jedoch möglich, dass wiederholte chronische Harnwegsinfektionen (HWI) ein Risikofaktor für Blasenkrebs sein können. Dies gilt insbesondere für eine seltene Form von Harnwegsinfektionen namens Bilharziose, die durch einen Parasiten verursacht wird. Die Erforschung der bakteriellen Ursachen von Harnwegsinfektionen und deren Rolle bei der Entstehung von Blasenkrebs ist noch unklar.

    Lern mehr:

    Ursachen und Risikofaktoren von Blasenkrebs

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

06/11/2025
Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

05/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge