MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Blähungen und Gasschmerzen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
20/03/2022
0
Jeder gibt Gas durch Aufstoßen oder Furzen. Manchmal verursacht Darmgas Blähungen oder Blähungen. Die meisten Menschen finden Blähungen mit Ernährungsumstellung und rezeptfreien Medikamenten. Manchmal ist zu viel schmerzhaftes Gas ein Zeichen für eine Verdauungsstörung oder ein ernsthaftes Gesundheitsproblem. Gassymptome bessern sich oft mit der richtigen Behandlung.

Überblick

Was ist Darmgas?

Darmgas ist eine Mischung aus geruchlosen Dämpfen, einschließlich Sauerstoff, Kohlendioxid, Stickstoff, Wasserstoff und Methan. Dieses Gas bildet sich im Verdauungssystem. Wenn sich diese Dämpfe mit Darmbakterien vermischen, kann ein unangenehmer Schwefelgeruch entstehen.

Ihr Körper setzt Gase durch den Mund (Aufstoßen) oder das Rektum (Flatulenz) frei. Manchmal wird Gas im Magen eingeschlossen. Diese Gasansammlung verursacht Bauchschmerzen und Blähungen (ein geschwollenes oder enges Gefühl).

Wie häufig ist Darmgas?

Darmgase sind eine Tatsache des Lebens – ein natürliches Ergebnis der Nahrungsverdauung. Jeder fühlt sich hin und wieder aufgebläht. Studien deuten darauf hin, dass die meisten Menschen bis zu 21 Mal pro Tag Gas (Furz) abgeben.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Darmgase?

Ursachen für Darmgase sind:

  • Nahrungsverdauung: Ihrem Dünndarm fehlen bestimmte Enzyme, die zur Verdauung und Aufnahme von Kohlenhydraten (Zuckern) in süßen, stärke- und faserhaltigen Lebensmitteln erforderlich sind. Diese unverdaute Nahrung gelangt in den Dickdarm, wo harmlose Bakterien die Nahrung zersetzen und Wasserstoff- und Kohlendioxidgase bilden. Bei manchen Menschen produzieren auch Darmbakterien Methangas. Dieser Prozess ist für die meisten Blähungen verantwortlich.
  • Luft schlucken: Sie schlucken Luft (die Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid enthält), ohne es zu merken, während Sie essen, trinken, Kaugummi kauen oder rauchen. Sie können auch zu viel Luft schlucken, wenn Sie einen locker sitzenden Zahnersatz haben. Die meisten Menschen stoßen verschluckte Luft durch Aufstoßen (Rülpsen) durch den Mund aus. Aber Ihr Darm nimmt teilweise etwas Luft auf, die Sie beim Furzen passieren.

Wer könnte Darmgas bekommen?

Überschüssiges Gas kann dazu führen, dass sich Ihr Magen geschwollen oder aufgebläht anfühlt. Sie können Blähungen (manchmal übel riechen) passieren. Obwohl es unangenehm ist, ist überschüssiges Gas selten ein Problem. Zu den Dingen, die Sie dazu bringen, zu viel Gas zu produzieren, gehören:

  • Verhaltensfaktorenwie das Schlucken von Luft beim Kauen, Trinken und Sprechen.
  • Ernährungsgewohnheitenwie z. B. der Verzehr von zu vielen gaserzeugenden Lebensmitteln (Bohnen, Kartoffeln, Mais, Zwiebeln, Äpfel und ballaststoffreiche Produkte).
  • Verdauungsproblemewie Reizdarmsyndrom (IBS), Laktoseintoleranz und Zöliakie.
  • Darminfektionenwie Giardiasis, die eine Überwucherung von Darmbakterien verursachen.
  • Medikamente oder Bewegungsstörungen die den Darm verlangsamen, wie IBS, Diabetes und Sklerodermie.

Was sind die Symptome von Darmgas?

Gassymptome variieren je nach Ursache. Einige typische Symptome von Blähungen sind:

  • Aufstoßen (Rülpsen).
  • Blähungen.
  • Blähungen (Furzen).

Was sind die Anzeichen für ein Darmgasproblem?

Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie Blähungen zusammen mit:

  • Bauchschmerzen oder Zärtlichkeit.

  • Chronischer oder plötzlicher Durchfall.
  • Fieber.

  • Übelkeit und Erbrechen.

  • Rektale Blutungen, blutiger Stuhl oder fettiger Stuhl (gelb, fettig aussehend und übel riechend).

  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.

Diagnose und Tests

Wie wird Darmgas diagnostiziert?

Ihr Arzt kann Sie bitten, eine Woche oder länger ein Ernährungstagebuch zu führen, um zu sehen, ob bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke Blähungen verursachen. Da übermäßiges Gas ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein kann, benötigen Sie möglicherweise einen oder mehrere dieser Tests:

  • Bluttests: Diese Tests erkennen bestimmte Zustände wie Zöliakie, die Blähungen verursachen.
  • Alkoholtest: Ein Wasserstoff-Atemtest identifiziert eine Laktoseintoleranz oder abnormales Bakterienwachstum im Darm.
  • Darmscreening: Mit einer flexiblen Sigmoidoskopie kann Ihr Arzt den unteren Teil Ihres Dickdarms und Rektums (unterer Darm) sehen. Bei einer Darmspiegelung betrachtet der Anbieter den gesamten Dickdarm. Diese Tests helfen, Verdauungsstörungen wie Morbus Crohn sowie Darmkrebs zu erkennen.
  • Nahrungsausscheidung: Ihr Arzt kann vorschlagen, bestimmte Lebensmittel zu entfernen, um zu sehen, ob sich die Gassymptome bessern. Wenn Sie beispielsweise nach dem Verzicht auf Milchprodukte weniger Blähungen haben, sind Sie möglicherweise laktoseintolerant – unfähig, Laktose, einen Zucker in Milch, abzubauen.
  • Untersuchung des Gastrointestinaltrakts (GI): Wenn Sie viel rülpsen, kann Ihr Anbieter eine Magen-Darm-Untersuchung durchführen, die als oberer GI-Test oder Bariumschluck bezeichnet wird. Sie schlucken eine Lösung, die die Speiseröhre, den Magen und einen Teil des Dünndarms mit Barium überzieht, um sie auf Röntgenbildern besser erkennen zu können.

Management und Behandlung

Wie wird Darmgas gehandhabt oder behandelt?

Durch die Behandlung eines Gesundheitszustands, der übermäßiges Gas verursacht, können Sie sich einer besseren Gesundheit erfreuen. Für gelegentliches Gas kann Ihr Arzt eines dieser rezeptfreien Produkte vorschlagen:

  • Alpha-Galactosidase (Beano®), ein Enzym zum Abbau schwer verdaulicher Nahrungsmittel.
  • Bismutsubsalicylat (Pepto-Bismol®) für Erwachsene mit Magenverstimmung und Durchfall.

  • Laktase-Enzyme (Lactaid®) bei Laktoseintoleranz (ein Problem, Milchzucker zu verdauen).

  • Probiotika (Culturelle®), um schlechte Darmbakterien loszuwerden.

  • Simethicon (Gas-X®, Mylanta®) zur Verringerung der Gasbildung im Darm, die Blähungen verursacht.

Verschreibungspflichtige Medikamente können helfen, wenn Sie ein Motilitätsproblem wie IBS haben. Antibiotika können eine bakterielle Überwucherung im Darm behandeln, die überschüssiges Gas und Blähungen verursacht.

Was sind die Komplikationen von Darmgas?

Zusätzliches Gas kann Schmerzen, Unbehagen und Verlegenheit verursachen, ist aber normalerweise kein ernsthaftes Gesundheitsproblem. Gasbildung kann sich jedoch manchmal besorgniserregender anfühlen. Gas auf der linken Seite des Dickdarms kann Schmerzen in der Brust verursachen, die Sie mit einem Herzinfarkt verwechseln könnten. Eine Gasansammlung auf der rechten Seite kann Schmerzen von Gallensteinen oder einer Blinddarmentzündung nachahmen. Ein Arzt sollte diese Symptome auf eine zugrunde liegende Ursache untersuchen.

Verhütung

Wie kann ich Darmgas vorbeugen?

Die meisten Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, können Blähungen verursachen. Ein Ernährungstagebuch kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, welche Lebensmittel Blähungen verursachen. Aber schneiden Sie nicht zu viele Dinge aus. Viele Gemüse, Früchte, Milchprodukte, Weizenprodukte und Bohnen verursachen Blähungen, aber sie sind auch sehr gut für Sie.

Um die Gasproduktion Ihres Körpers zu reduzieren, können Sie:

  • Kauen Sie langsam und sprechen Sie nicht beim Essen.
  • Reduzieren Sie kohlensäurehaltige Getränke, Kaugummi und Bonbons.
  • Durch einen Strohhalm trinken.
  • Beschränken Sie bestimmte Zucker, einschließlich Fruktose, Saccharose, Sorbit und Raffinose.
  • Aufhören zu rauchen.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Schmerzen in der Brust oder Anzeichen eines Herzinfarkts.
  • Magen-Darm-Beschwerden, die nicht mit dem Essen verbunden sind.
  • Starke Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Teerer, schwarzer Stuhl oder rektale Blutungen.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Könnte ein medizinischer Zustand mich zu Blähungen führen?
  • Welche Tests können die Ursache von Darmgasen bestimmen?
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um Blähungen zu reduzieren?
  • Welche Speisen oder Getränke sollte ich vermeiden?
  • Was ist die beste Behandlung für mein Blähungssymptom?
  • Wie kann ich den Unterschied zwischen Gas und etwas Ernsterem erkennen?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Während Blähungen häufig vorkommen, können die Symptome – Aufstoßen, Blähungen, Blähungen und Magenbeschwerden – peinlich und sogar schmerzhaft sein. Gas ist manchmal ein Symptom für ein ernsteres Gesundheitsproblem. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken. Die richtige Behandlung kann Gassymptome lindern, sodass Sie Ihren Tag unbesorgt angehen können.

Tags: nützliche GesundheitsinformationenSymptome und Krankheitsbehandlung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Dehydration bei Kindern: Anzeichen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Dehydration bei Kindern: Anzeichen, Behandlungen

03/04/2022
Anhaltende depressive Störung (PDD): Symptome, Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Anhaltende depressive Störung (PDD): Symptome, Ursachen und Behandlung

03/04/2022
Strahlentherapie bei Brustkrebs
Andere Krankheiten

Strahlentherapie bei Brustkrebs

03/04/2022
Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse
Andere Krankheiten

Kolposkopie: Testdetails & Ergebnisse

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Infektionsprävention im Krankenhaus nach einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Infektionsprävention im Krankenhaus nach einer Lungentransplantation

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge