MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Entwicklung von Eizellen während des Fortpflanzungszyklus

by Kevin Böhm
08/12/2021
0

Entwicklung von Eizellen während des Fortpflanzungszyklus

Eine Eizelle ist ein unreifes Ei (eine unreife Eizelle). Eizellen entwickeln sich innerhalb eines Follikels zur Reife. Diese Follikel befinden sich in der äußeren Schicht der Eierstöcke. Während jedes Fortpflanzungszyklus beginnen sich mehrere Follikel zu entwickeln.

Normalerweise wird nur eine Eizelle pro Zyklus zu einer reifen Eizelle und wird aus ihrem Follikel ovuliert. Dieser Vorgang wird als Eisprung bezeichnet.

Eine Frau wird mit allen Eizellen geboren, die sie jemals haben wird. Diese Zahl nimmt mit zunehmendem Alter natürlich ab. Auch das Alter verringert die Qualität und genetische Stabilität der Eizellen. Deshalb ist es nach 35 schwieriger, schwanger zu werden.

Die vollreife Eizelle ist für das menschliche Auge sichtbar und misst 0,1 mm. Es ist ungefähr so ​​groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes.

Medikamente, die als Fruchtbarkeitsmedikamente bekannt sind, können die Eierstöcke dazu anregen, während eines Menstruationszyklus mehrere Eizellen freizusetzen. verwendet werden, um die Eierstöcke zu stimulieren, mehrere Eizellen zu produzieren, anstatt als reife Eizellen zum Eisprung zu gelangen. Dies ist die Ursache für das erhöhte Risiko von Mehrlingsschwangerschaften bei der Einnahme von Fruchtbarkeitsmedikamenten.Für jede ovulierte Eizelle besteht die Möglichkeit, dass sie von einer Samenzelle befruchtet wird. Diese befruchteten Eizellen können zu Embryonen werden (und schließlich, wenn alles gut geht, zu Babys).

Während der Fruchtbarkeitsbehandlung führt der Arzt Ultraschall durch, um das Follikelwachstum zu überwachen. Die Eizellreifung findet ebenfalls statt, aber die Eizellreifung ist im Ultraschall nicht sichtbar. Aus diesem Grund wird das Follikelwachstum und nicht das Eizellenwachstum beobachtet.

Wenn zu viele Follikel wachsen, kann Ihr Behandlungszyklus abgebrochen werden, um das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft oder eines ovariellen Überstimulationssyndroms (OHSS) zu vermeiden.

Wenn während der In-vitro-Fertilisation (IVF) die Ultraschallüberwachung nicht genügend Follikelwachstum zeigt – was bedeutet, dass nicht genügend Eizellen reifen – kann der Zyklus abgebrochen werden, um ein Versagen der Behandlung zu vermeiden.

Alternative Schreibweisen: Eizelle, Eizelle, Eizelle.

Stadien der Eizelle

Oogenese ist das, was eine Eizelle durchläuft, während sie sich zu einer reifen Eizelle entwickelt.

Sie können davon ausgehen, dass die Oogenese im Laufe eines Monats stattfindet, da Sie so oft Ihren Eisprung haben. Aber du würdest falsch liegen!

Es stimmt zwar, dass jedes Ei, das ovuliert wird, den Oogeneseprozess in dem Monat abschließt, in dem es aus dem Eierstock freigesetzt wird, aber die Entwicklung der Eizelle begann lange bevor Sie überhaupt geboren wurden.

Tatsächlich fing es an, als Sie ein sehr junger Embryo waren.

Dies sind die Stadien des Eizellenwachstums.

Primordiale Keimzelle

Die „Samen“-Zelle jeder Eizelle ist die Urkeimzelle.

Dies sind embryonale Zellen, die schließlich entweder zu Spermien- oder Eizellenzellen werden.

Im sich entwickelnden Embryo wandern diese Zellen in den Bereich, der schließlich zu Hoden oder Eierstöcken (auch bekannt als Gonaden) wird.

(Interessante Randnotiz: Im Jahr 2012 veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass einige dieser frühen Eizellen-Stammzellen in den Eierstöcken erwachsener Frauen vorhanden sind. Es könnte in Zukunft eine Möglichkeit geben, diese Stammzellen zu nehmen und neue Eizellen zu erzeugen. Dies würde bedeuten, dass Frauen keine nicht mehr auf die Eier beschränkt sein, mit denen sie geboren wurden.)

Oogonium

Sobald die Urkeimzelle in den Gonaden angekommen ist, wird sie von den umgebenden Zellen zu Oogonium (Plural, Oogonia) beeinflusst.

Oogonien sind diploide Zellen. Dies bedeutet, dass sie zwei (di) vollständige Chromosomensätze haben. In der menschlichen Zelle sind dies 23 Paare oder insgesamt 46.

Dies ist wichtig zu wissen, da die Eizelle schließlich nur die Hälfte oder 23 Chromosomen hat. (Während der Befruchtung erhält es die anderen 23 aus der Samenzelle, um wieder einen vollständigen Satz zu haben.)

Während der ersten fünf Monate der pränatalen Entwicklung nimmt die Zahl der Oogonien durch einen Prozess zu, der als mitotische Zellteilung bekannt ist.

Meiose ist einzigartig für Keimzellen. Es kommt nur in jungen Ei- und Samenzellen vor.

Bei der typischeren Zellteilung – die als Meiose bekannt ist – verdoppeln sich Zellen, indem sie Klone ihrer selbst erzeugen, jede mit einem vollständigen Chromosomensatz.

Zum Beispiel würde eine Hautzelle, die eine Mitose durchläuft, schließlich zu zwei Hautzellen mit ähnlichen genetischen Codes führen.

Während der mitotischen Zellteilung teilt sich das Oogonium in zwei separate Zellen, die enthalten:

  • Nur die Hälfte eines Chromosomensatzes, also nur 23 Chromosomen. (Diese werden als haploide Zellen bezeichnet.)
  • Einzigartige Chromosomensätze: Jedes Oogonium, das sich teilt, erzeugt einzigartige Schwesterzellen. Dies bedeutet, dass kein Oogonium die gleiche chromosomale Zusammensetzung hat wie ein anderes.

Diese mitotische Teilung ist der Grund, warum jedes neue Leben eine einzigartige genetische Ausstattung hat, die anders ist als alle anderen.

Es ist jedoch nicht völlig zufällig. Alles basiert auf dem ursprünglichen genetischen Material, das der Embryo von seinem Vater und seiner Mutter erhalten hat.

Diese Zellen vermehren sich weiter, bis sie ihren Höhepunkt erreichen. Der Höhepunkt tritt auf, wenn der sich entwickelnde Fötus etwa fünf Monate alt ist.

Zu diesem Zeitpunkt hat der Fötus des Mädchens 7 Millionen Eizellen.

Ab diesem Zeitpunkt beginnt diese Zahl zu sinken. Bei der Geburt hat ein Mädchen nur noch 2 Millionen Eizellen.

Primäre Eizelle

Jede Eizelle durchläuft zwei separate meiotische Zellteilungen, bevor sie zu einer reifen Eizelle wird. Die meiotische Zellteilung führt zum Wachstum und zur Reife der Eizelle und nicht zu zusätzlichen Eizellen.

Gegen Ende der pränatalen Entwicklung hören die Eizellen auf, sich zu vermehren und beginnen einzeln zu reifen.

In diesem Stadium durchlaufen sie die erste meiotische Zellteilung. Diese Zellteilung führt zu Eizellenwachstum – nicht zu weiteren Eizellen – wie es beim Oogonium der Fall ist.

Aber sie beschleunigen nicht nur die Entwicklung bis zur Reife.

Die primären Eizellen frieren in ihrer Entwicklung ein und bleiben eingefroren, bis die Fortpflanzungshormone die nächste Stufe auslösen.

Die Oogenese setzt sich im Alter der Pubertät fort.

Sekundäre Eizelle

Die Pubertät leitet die nächste Stufe der Eizellreife ein.

Natürlich werden nicht alle Eizellen diese späteren Stadien der Eizellenentwicklung gemeinsam durchlaufen. Sie wechseln sich mehr oder weniger über die reproduktiven Jahre einer Frau ab. Jeden Monat beginnt ein neuer Satz primärer Eizellen zu reifen.

Sobald eine primäre Eizelle von Fortpflanzungshormonen beeinflusst wird, schließt sie Stufe I der meiotischen Zellteilung ab. Dies wird als Eizellenreifung bezeichnet.

Am Ende dieser ersten Phase der meiotischen Zellteilung teilt sich die Zelle in zwei separate Zellen: einen kleinen Polkörper und eine große sekundäre Eizelle.

Der kleine Polkörper verfällt schließlich.

Mit der sekundären Eizelle beginnt die nächste Reifephase.

Ootid

Die Eizelle beginnt nun die zweite Phase der meiotischen Zellteilung.

Schließlich teilt sich die sekundäre Eizelle wieder in zwei separate Zellen: eine weitere kleine Polkörperzelle und eine größere reife Zelle.

Diese größere reife Zelle ist als Ootide bekannt.

Nach wie vor wird die kleinere Polkörperzelle schließlich zerfallen.

Der Eisprung tritt ein, wenn die Eizelle das ootide Entwicklungsstadium erreicht hat.

Ovum

Zum Zeitpunkt des Eisprungs wird ein Ootid aus dem Follikel freigesetzt.

Menschliche Eizellen können sich nicht selbstständig bewegen. Stattdessen ziehen fingerartige Vorsprünge die Eizelle in Richtung und in den Eileiter.

Einmal im Eileiter, ziehen kleine haarähnliche Vorsprünge, die als Zilien bekannt sind, das Ootis weiter mit.

Im Eileiter wird bei einer Schwangerschaft das Ootid von einer Samenzelle befruchtet.

Sobald diese Befruchtung stattfindet, durchläuft die Ootide ihre letzte Reifephase und wird zu einer Eizelle, einer voll ausgereiften menschlichen Eizelle.

Korrekt; die Eizelle kann ihre volle Entwicklung ohne Befruchtung tatsächlich nicht vollenden.

Von der Eizelle zur Eizelle zur Zygote

Während der Befruchtung verbinden sich Eizelle und Samenzelle, die jeweils 23 Chromosomen enthalten.

Ziemlich schnell (aber nicht genau zum Zeitpunkt der Befruchtung) verschmelzen diese Chromosomen miteinander und bilden eine neue Zelle mit einem vollständigen Chromosomensatz.

Diese neue Zelle wird Zygote genannt.

Die Zygote entwickelt sich zu einem Embryo und etwa neun Monate später zu einem Neugeborenen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge