Peripher eingeführter Zentralkatheter (PICC)
Überblick
Was ist ein peripher eingeführter Zentralkatheter (PICC)?
Ein peripher eingeführter zentraler Katheter oder „PICC“ ist ein dünner, weicher, flexibler Schlauch – eine intravenöse (IV) Leitung. Behandlungen, wie z. B. IV-Medikamente, können über ein PICC verabreicht werden. Blut für Laboruntersuchungen kann auch aus einem PICC entnommen werden.
Verfahrensdetails
Wie ist ein Peripher eingeführter Zentralkatheter (PICC) eingefügt?
- Eine speziell ausgebildete Krankenschwester oder ein Arzt wird mit einem Ultraschallgerät die Venen in Ihrem Oberarm finden.
- Ihr Arm wird gereinigt und mit einem sterilen Tuch abgedeckt, um Infektionen vorzubeugen.
- Medizin wird verwendet, um den Bereich zu betäuben, in dem das PICC platziert wird. Das PICC wird in eine Vene direkt über Ihrer Ellbogenbeuge eingeführt und in eine große Vene in Ihrer Brust geführt. Die meisten Patienten fühlen sich während dieses Verfahrens wenig oder gar nicht unwohl.
- Sobald das PICC platziert ist, wird es mit einem speziellen Klebeband an Ihrem Arm befestigt und mit einem sterilen Verband bedeckt.
- Anschließend wird eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs angefertigt, um sicherzustellen, dass sich das PICC an der richtigen Stelle befindet.
- Sie werden in der Lage sein, Ihren Arm zu beugen und ihn so zu verwenden, wie Sie es ohne das PICC tun würden.
Risiken / Vorteile
Was sind die Vorteile der Verwendung eines PICC?
- Ein PICC ist komfortabler im Vergleich zu den vielen „Nadelstichen“, die für die Verabreichung von Medikamenten und die Blutentnahme benötigt worden wären. Ziel ist es, Ihre Venen von diesen häufigen „Nadelstichen“ zu verschonen.
- Ein PICC kann Ihre Venen und Blutgefäße auch vor den irritierenden Wirkungen von IV-Medikamenten bewahren.
- Ein PICC kann im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder zu Hause verwendet werden und bei Bedarf wochen- oder monatelang an Ort und Stelle bleiben.
- Ein PICC kann für viele Arten von IV-Behandlungen verwendet werden.
- Ein PICC kann verwendet werden, um die meisten Bluttests zu erhalten.
Welche Risiken bestehen während und nach der Platzierung eines PICC?
- Während des Eingriffs kann es zu leichten Beschwerden kommen.
- An der Einführungsstelle kann es zu Blutungen kommen.
- Manchmal ist es notwendig, mehr als einmal zu versuchen, und es ist möglicherweise nicht möglich, die gesamte Länge des PICC einzuführen.
- Während der Einführung eines PICC kann es in der Nähe der Einführungsstelle zu einer versehentlichen Punktion einer Arterie, eines Nervs oder einer Sehne kommen. Dies ist jedoch ein seltenes Ereignis.
- Um den Katheter in der Vene kann sich ein Gerinnsel bilden (Thrombose), das zu Schwellungen und Schmerzen im Arm führen kann.
- Eine Venenentzündung (Phlebitis) kann sich aus der Verwendung aller Arten von IVs, einschließlich PICCs, entwickeln.
- An der Einführungsstelle oder im Blutkreislauf kann es zu einer Infektion kommen.
- Das PICC kann teilweise oder vollständig herauskommen, wenn es nicht gut gesichert und vollständig bedeckt ist.
- Das PICC kann sich in der Vene verschieben und muss möglicherweise entfernt oder neu positioniert werden.
- Der PICC kann blockiert werden. Medikamente müssen möglicherweise verwendet werden, um es zu löschen.
Zusätzliche Details
Gibt es andere Möglichkeiten, IV-Behandlungen zu erhalten?
- Kurze IV-Katheter können im Arm oder in der Hand platziert werden. Diese erfordern häufige Wechsel und sind für einige Lösungen und Medikamente nicht geeignet.
- Ein zentraler Venenkatheter kann in eine Vene am Hals, im oberen Brustbereich oder in der Leistengegend eingeführt werden. Dieser Kathetertyp ist für den kurzfristigen Gebrauch (weniger als 2 Wochen) und kann nur im Krankenhaus verwendet werden.
- Es gibt andere permanente Arten von Kathetern (Hickman und Ports), die im Operationssaal eingeführt werden.














Discussion about this post