MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hämolytisch-urämisches Syndrom

by Dr. Marko Leiner
15/03/2022
0
Das hämolytisch-urämische Syndrom ist eine Erkrankung, die die kleinsten Blutgefäße in verschiedenen Organen betrifft und diese blockiert.

Überblick

Was ist ein hämolytisch-urämisches Syndrom?

Das hämolytisch-urämische Syndrom oder HUS ist eine Erkrankung, die die kleinsten Blutgefäße in verschiedenen Organen betrifft und zu einer Blockierung führt. Dies führt zur Zerstörung der roten Blutkörperchen (hämolytische Anämie) und zur Verringerung der Blutgerinnungszellen, die Blutplättchen genannt werden (Thrombozytopenie). Zu den am häufigsten betroffenen Organen zählen die Nieren (Niereninsuffizienz) und das Gehirn (Verwirrtheit, Krampfanfälle).

HUS wurde zuvor mit einer anderen Diagnose namens thrombozytopenische thrombotische Purpura (TTP) gruppiert und als „HUS/TTP“ bezeichnet, da sie ähnliche Symptome hatten. Es ist jedoch jetzt bekannt, dass es sich um separate Krankheiten handelt, die nicht verwechselt werden sollten. Der Begriff „HUS“ ist nun für den nachfolgend beschriebenen Prozess reserviert, wenn er durch eine Infektion des Magen-Darm-Traktes mit E. coli verursacht wird. Andere Ursachen dieser Darstellung werden als „atypisches“ HUS bezeichnet und machen weniger als 10 % der Fälle aus.

Das hämolytisch-urämische Syndrom ist eine häufige Ursache für akute Nierenschäden bei Kindern.

Wer ist am stärksten vom hämolytisch-urämischen Syndrom bedroht?

Diejenigen, die eher ein hämolytisch-urämisches Syndrom entwickeln, sind:

  • Kinder unter fünf Jahren
  • Personen, die ungekochtes Fleisch oder nicht pasteurisierte Milch essen
  • Personen mit direktem Kontakt zu jemandem, der aufgrund einer der oben genannten Infektionen Durchfall hat

Symptome und Ursachen

Was verursacht das hämolytisch-urämische Syndrom?

Das hämolytisch-urämische Syndrom betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene, die eine Infektion ihres Verdauungssystems durch einen bestimmten Stamm von Escherichia coli (E. coli, O157:H7) entwickelt haben, der eine Chemikalie namens Shigatoxin oder seltener einen Shigella-Stamm namens Shigella dysenteriae-Typ produziert 1. E. coli. Nicht alle E. coli sind giftig; Tatsächlich gibt es Arten von E. coli-Bakterien im Darm, die gut sind und die Verdauung tatsächlich unterstützen. E. Coli O157:H7 produziert Giftstoffe im Darm, die Durchfall verursachen, in den Blutkreislauf gelangen, rote Blutkörperchen zerstören und die Nieren schädigen.

Dieser toxische E.coli-Stamm gelangt in den Körper, wenn ein Kind oder Erwachsener verdorbene, ungekochte oder schlecht verarbeitete Lebensmittel isst, wie zum Beispiel:

  • Ungekochtes Fleisch (normalerweise Hackfleisch)
  • Milch oder Fruchtsäfte, die nicht pasteurisiert wurden, ein Erhitzungsprozess, um Keime abzutöten
  • Ungewaschenes, kontaminiertes rohes Obst und Gemüse

Unzureichendes Händewaschen nach dem Kontakt mit Nutztieren und der Kontakt mit unsauberem Wasser in Schwimmbädern oder Seen können ebenfalls eine Quelle für E. coli O157:H7-Bakterien sein.

Durch diese Bakterien verursachter Durchfall ist schwerwiegend und oft blutig.

Was sind die Symptome des hämolytisch-urämischen Syndroms?

Symptome einer E. coli-Gastroenteritis sind:

  • Durchfall (normalerweise blutig)
  • Fieber
  • Magenschmerzen
  • Erbrechen

Durchfall bedeutet nicht, dass Sie HUS haben. Es gibt viele Ursachen für blutigen Durchfall. Aber jede Ursache von schwerem Durchfall (wenn Sie nicht hydriert bleiben können oder länger als drei Tage anhalten) oder jeder Fall von blutigem Durchfall erfordert ärztliche Hilfe.

Diejenigen, die HUS entwickeln, haben auch andere Symptome. Da die im Darm freigesetzten Toxine beginnen, die roten Blutkörperchen zu zerstören, können manche Menschen mit fortschreitender Krankheit blass erscheinen und weniger Energie haben. Die Abnahme der roten Blutkörperchen verhindert, dass der Körper genügend Sauerstoff bekommt. Da die Blutgerinnungszellen, die Blutplättchen genannt werden, aufgebraucht sind, können manche Menschen sehr leicht Blutergüsse bekommen. Die Patienten können während dieses Prozesses auch Fieber entwickeln.

Wenn die Krankheit weiter fortschreitet und die geschädigten roten Blutkörperchen das Gewebe in den Nieren verstopfen, können Abfallstoffe nicht gefiltert und aus dem Körper ausgeschieden werden. Dies kann letztendlich zu einer akuten Nierenschädigung führen, die folgende Anzeichen und Symptome hat:

  • Verringerte Urinausscheidung
  • Blut im Urin
  • Übelkeit aufgrund eines Anstiegs der Toxinwerte im Blut, wenn dies zu lange anhält

Wenn die Blutgefäße im Gehirn betroffen sind, können Patienten verwirrt werden, schläfrig werden oder sogar Krampfanfälle entwickeln.

Diagnose und Tests

Wie wird das hämolytisch-urämische Syndrom diagnostiziert?

Ein Arzt wird Fragen zur Kranken- und Familiengeschichte des Patienten stellen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Folgende Tests können bestellt werden:

  • Urintests auf der Suche nach Blut oder Protein: Dies wird zunächst durch einen Teststäbchentest an einer Urinprobe durchgeführt.
  • Bluttests: Durch die Durchführung von Tests am Blut des Patienten erhält der Arzt Informationen über den Gehalt an roten Blutkörperchen und Blutplättchen sowie die Leber- und Nierenfunktion.
  • Stuhltest: Dieser Test überprüft eine kleine Stuhlprobe des Patienten, um festzustellen, ob E. coli O157:H7-Bakterien vorhanden sind.
  • Nierenbiopsie: Obwohl dieser Test für die Diagnose des hämolytisch-urämischen Syndroms nicht erforderlich ist, kann er bei Bedarf vom Arzt angeordnet werden. Der Patient erhält eine Narkose, damit der Arzt einen kleinen Schnitt in den Körper machen kann, um ein kleines Stück Nierengewebe zu entnehmen und es unter einem Mikroskop genau zu untersuchen. In vielen Fällen, wenn in der Vorgeschichte Durchfall und Nierenversagen mit hämolytischer Anämie und niedrigen Blutplättchenzahlen aufgetreten sind, insbesondere wenn eine E. Coli-Infektion festgestellt wird, ist eine Nierenbiopsie nicht erforderlich.

Management und Behandlung

Wie wird das hämolytisch-urämische Syndrom behandelt?

Die Behandlung des hämolytisch-urämischen Syndroms erfordert einen Krankenhausaufenthalt. Intravenöse (IV) Flüssigkeiten können verabreicht werden, um den Patienten hydriert zu halten. Erhöhter Blutdruck, der als Teil des Nierenversagens auftreten kann, kann Medikamente erfordern, um ihn zu senken. Wenn das Nierenversagen schwer genug ist, kann eine (normalerweise vorübergehende) Dialyse erforderlich sein, um das Blut sauber zu halten, während die Nieren heilen. Bei richtiger Pflege können sich Patienten mit der Krankheit ohne bleibende Gesundheitsschäden erholen. Antibiotika werden nicht benötigt, um Durchfall zu behandeln. Die Infektion löst sich von selbst auf. Die Verwendung von Antibiotika wurde in einigen Studien mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von HUS in Verbindung gebracht.

Kinder erholen sich leichter als Erwachsene mit der Krankheit. Mehr als 85 % der Patienten mit der häufigsten Form von HUS erholen sich vollständig von der Nierenfunktion. Aber auch nach vollständiger Genesung können Bluthochdruck oder andere Nierenprobleme den Patienten in der Zukunft beeinträchtigen.

Was sind die Komplikationen des hämolytisch-urämischen Syndroms?

Bei Patienten mit hämolytisch-urämischem Syndrom können schwerwiegende und manchmal lebensbedrohliche Komplikationen auftreten, darunter:

  • Bleibender Nierenschaden
  • Bluthochdruck
  • Krampfanfälle

Verhütung

Wie kann dem hämolytisch-urämischen Syndrom vorgebeugt werden?

Das Befolgen dieser Liste einfacher Aufgaben kann helfen, das hämolytisch-urämische Syndrom aufgrund von E. coli O157:H7 zu verhindern:

  • Vermeiden Sie unsaubere Badestellen.
  • Vermeiden Sie nicht pasteurisierte Milch, Saft und Apfelwein.
  • Reinigen Sie Küchenutensilien und Lebensmitteloberflächen häufig.
  • Garen Sie Fleisch auf eine Kerntemperatur von mindestens 70 °C.
  • Tauen Sie Fleisch in der Mikrowelle oder im Kühlschrank auf.
  • Halten Sie Kinder von Schwimmbädern fern, wenn sie Durchfall hatten.
  • Trennen Sie rohe Lebensmittel von gekochten Speisen.
  • Vor dem Essen Hände waschen.
  • Waschen Sie sich nach dem Toilettengang und nach dem Windelwechsel die Hände.
  • Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie Nutztiere gestreichelt haben.
Tags: knowledge about disease symptomsnew information for patient
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

03/04/2022
Desvenlafaxin Retardtabletten
Andere Krankheiten

Desvenlafaxin Retardtabletten

03/04/2022
Schlaf während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Neuropsychologische Tests & Beurteilung
Andere Krankheiten

Neuropsychologische Tests & Beurteilung

02/04/2022
Lunge & Lungentransplantationsprozess
Andere Krankheiten

Lunge & Lungentransplantationsprozess

02/04/2022
Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Skelettsystem
Andere Krankheiten

Skelettsystem

01/04/2022
Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge