MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Dünndarmverschluss: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
05/03/2022
0
Dünndarmverschluss ist eine teilweise oder vollständige Blockade des Dünndarms, der ein Teil des Verdauungssystems ist. Ein Dünndarmverschluss kann viele Ursachen haben, darunter Verwachsungen, Hernien und entzündliche Darmerkrankungen. Symptome, Diagnose und Behandlung werden besprochen.

Überblick

Dünndarmverschluss: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Der Dünndarm (Zwölffingerdarm, Jejunum und Ileum)

Was ist der Dünndarm?

Der Dünndarm, auch Dünndarm genannt, ist 20 bis 30 Fuß lang und hat einen Durchmesser von etwa 1 Zoll. Es hat viele Falten, die es ihm ermöglichen, in die Bauchhöhle zu passen. Ein Ende des Dünndarms ist mit dem Magen und das andere mit dem Dickdarm verbunden.

Der Dünndarm besteht aus 3 Teilen: dem Zwölffingerdarm, dem Jejunum und dem Ileum. Teilweise verdaute Nahrung gelangt vom Magen in den Dünndarm, wo die endgültigen Verdauungsprozesse stattfinden. Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser werden von seiner Auskleidung aufgenommen.

Was ist ein Dünndarmverschluss?

Dünndarmverschluss ist ein teilweiser oder vollständiger Verschluss des Dünndarms. Wenn der Dünndarm normal funktioniert, fließen die Verdauungsprodukte weiter in den Dickdarm. Eine Obstruktion im Dünndarm kann die Passage des Inhalts ganz oder teilweise blockieren. Dies führt dazu, dass sich Abfallstoffe und Gase in dem Abschnitt oberhalb der Verstopfung ansammeln. Es könnte auch die Aufnahme von Nährstoffen und Flüssigkeiten beeinträchtigen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht einen Dünndarmverschluss?

Ein Dünndarmverschluss kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Es gibt viele häufige Ursachen und Risikofaktoren, darunter:

  • Verklebungen: Dies sind Bänder aus Narbengewebe, die sich nach Bauch- oder Beckenoperationen bilden können. Eine frühere Bauchoperation ist der führende Risikofaktor für einen Dünndarmverschluss in den Vereinigten Staaten.
  • Hernien: Darmsegmente können durch einen geschwächten Abschnitt der Bauchdecke brechen. Dadurch entsteht eine Ausbuchtung, an der der Darm verstopft werden kann, wenn er an der Stelle, an der er durch die Bauchdecke stößt, eingeklemmt oder fest eingeklemmt wird. Hernien sind die zweithäufigste Ursache für einen Dünndarmverschluss in den Vereinigten Staaten.
  • Entzündliche Krankheit: Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Divertikulitis können Teile des Dünndarms schädigen. Komplikationen können eine Verengung des Darms (Strikturen) oder abnorme tunnelartige Öffnungen (Fisteln) sein.
  • Bösartige (Krebs-)Tumoren: Krebs macht einen kleinen Prozentsatz aller Dünndarmobstruktionen aus. In den meisten Fällen beginnt der Tumor nicht im Dünndarm, sondern breitet sich vom Dickdarm, den weiblichen Geschlechtsorganen, der Brust, der Lunge oder der Haut in den Dünndarm aus.

Was sind die Symptome eines Dünndarmverschlusses?

Zu den Symptomen eines Dünndarmverschlusses können gehören:

  • Bauchkrämpfe und -schmerzen
  • Blähungen
  • Erbrechen
  • Brechreiz
  • Austrocknung
  • Unwohlsein (ein allgemeines Krankheitsgefühl)
  • Appetitlosigkeit
  • Stark Verstopfung. Bei vollständiger Obstruktion kann eine Person weder Stuhl (Kot) noch Gase passieren.

Diagnose und Tests

Wie wird ein Dünndarmverschluss diagnostiziert?

  • Krankengeschichte: Der Arzt wird den Patienten nach früheren Bauch- oder Beckenoperationen oder relevanten Eingriffen fragen, die durchgeführt wurden.
  • Körperliche Untersuchung: Der Arzt wird den Bauchbereich auf Anzeichen von Schwellungen, Schmerzen, Raumforderungen, Beulen oder Hernien, Operationsnarben oder Empfindlichkeit untersuchen.
  • Bluttests: Ein vollständiges Blutbild und eine Elektrolytanalyse werden durchgeführt.

In Fällen, in denen Patienten Fieber, niedrigen Blutdruck oder schnellen Herzschlag haben, können andere Labortests erforderlich sein, einschließlich:

  • Röntgenaufnahmen des Bauches: Einfache Röntgenaufnahmen können manchmal zeigen, ob der Dünndarm verstopft ist.
  • Computertomographie (CT-Scan): Ein CT-Scan kann durchgeführt werden, um eine Diagnose zu bestätigen und genauere Informationen über die Ursache und den Ort der Obstruktion zu erhalten.

Management und Behandlung

Wie wird ein Dünndarmverschluss behandelt?

  • Krankenhausaufenthalt: Patienten mit einem Darmverschluss werden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Behandlung umfasst intravenöse (in die Vene) Flüssigkeiten, Darmruhe ohne Nahrung (NPO) und manchmal eine Darmdekompression durch eine Magensonde (eine Sonde, die in die Nase eingeführt wird und direkt zum Magen führt).
  • Antiemetika: Zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen können Medikamente erforderlich sein.
  • Chirurgie: Wenn der Dünndarm vollständig blockiert oder eingeklemmt ist, kann eine Operation erforderlich sein. Ziel der Operation ist es, die Ursachen des Darmverschlusses zu erkennen und zu behandeln. Manchmal müssen Segmente des Darms operiert werden. Das erkrankte Segment muss möglicherweise erneut seziert und entfernt werden.
Tags: gesundheitliche Probleme erklärennew information for patient
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Desvenlafaxin Retardtabletten
Andere Krankheiten

Desvenlafaxin Retardtabletten

03/04/2022
Headbanging & Bodyrocking
Andere Krankheiten

Headbanging & Bodyrocking

03/04/2022
CAD: Akute Koronarsyndrom
Andere Krankheiten

CAD: Akute Koronarsyndrom

03/04/2022
Humanes Papillomavirus (HPV): Ursachen, Tests, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Humanes Papillomavirus (HPV): Ursachen, Tests, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Glossar der Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Glossar der Lungentransplantation

02/04/2022
Lungentransplantation: Bewertung vor der Transplantation
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: Bewertung vor der Transplantation

02/04/2022
Huntington-Krankheit: Genetik, juvenile Fälle und Chorea
Andere Krankheiten

Huntington-Krankheit: Genetik, juvenile Fälle und Chorea

01/04/2022
Ehrlichiose: Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ehrlichiose: Symptome, Diagnose und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge