MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie des Keilbeins

by Kevin Böhm
22/01/2022
0

Das Keilbein (Wespenbein) ist Teil der Schädelbasis

Ein ungepaarter Knochen im Schädel (oder Schädel), der Keilbeinknochen, auch als „Wespenknochen“ bekannt, befindet sich in der Mitte und zur Vorderseite des Schädels, direkt vor dem Hinterhauptbein.

Das Keilbein ist einer der sieben Knochen, die die Umlaufbahn bilden (der Raum, der den Augapfel hält), und hilft, den Boden der mittleren Schädelgrube zu bilden, der schmetterlingsförmigen Vertiefung an der Schädelbasis, die das Schläfenbein beherbergt Lappen des Kleinhirns.,

Als zentraler Knochen innerhalb des Schädels hat er eine sehr komplexe Form mit einem Körper und zwei Flügelpaaren – den kleineren und größeren Flügeln – sowie zwei Pterygoideusfortsätzen (Vorsprünge, die von dort absteigen, wo die Flügel auf den Körper treffen).

Störungen oder Probleme des Keilbeins können zu einer Reihe von Problemen führen, darunter Keilbeinhöhlenentzündung (eine Infektion der Keilbeinhöhlen), Frakturen oder Keilbeindysplasie – eine Fehlbildung oder ein Mangel aufgrund einer Erkrankung namens Neurofibromatose Typ 1.,

Menschliches Skelett Schädel Teile Keilbein Anatomie - Stock Foto

magicmine/Getty Images

Anatomie

Struktur

Das Keilbein hat eine schmetterlingsähnliche Struktur mit vier Hauptkomponenten – Körper, kleinere Flügel, größere Flügel und Pterygoidfortsätze.,

Körper

Der Körper des Keilbeinknochens befindet sich in einem zentralen Teil, der entlang der Mittellinie verläuft, und ruht zwischen den Flügeln und bildet mehrere wichtige Strukturen. Der nach vorne gerichtete Teil trägt zur Bildung der Nasenhöhle bei, während seine Seiten zur Bildung des Sehkanals beitragen, eines Tunnels, der den Durchgang des Sehnervs und der Augenarterie ermöglicht.

Die obere Oberfläche des Keilbeinknochens bildet die Sella turcica, die aus der Fossa hypophosea (eine kleine Vertiefung, in der sich die Hypophyse befindet), dem Dorsum sellae (einer Vertiefung, die zur Schädelbasis zurückfällt) und dem Tuberculum sellae besteht.

Die Sella turcica ist von zwei vorderen Clinoidfortsätzen und zwei knöchernen Vorsprüngen (einer auf jeder Seite) umgeben, während sich an ihrer Rückseite zwei weitere Erhebungen befinden, die als hintere Clinoidfortsätze bezeichnet werden. Diese vertiefen die Sella turcica und sind mit dem Tentorium cerebelli, einem Teil der Dura mater des Gehirns, verbunden.

Kleinere Flügel

Die zwei paarigen kleineren Flügel, die sich von der Vorderseite des Keilbeinkörpers erheben und sich zu den Seiten bewegen, haben eine dreieckige Form. Ihre unteren Ränder tragen dazu bei, einen Teil der Augenhöhlen (die die Augen beherbergen) zu bilden, während die obere Oberfläche einen Teil der Schädelhöhle ausmacht, in der Teile des Gehirns untergebracht sind.

Größere Flügel

Hinter den kleineren Flügeln entstehen und ebenfalls zu den Seiten verlaufen die beiden größeren Flügel, die ebenfalls dreieckig sind und seitlich zum Körper verlaufen. Ihre Seiten bilden die infratemporalen Oberflächen, die eine konvexe Form haben und sich nach hinten und zu den Seiten bewegen. Diese bilden Teile der infratemporalen Fossa, die Lücken an der Schädelbasis sind, die den Durchgang von Nerven und Blutgefäßen ermöglichen.

Die vorderen Teile der größeren Flügel helfen, die Seitenwände der Umlaufbahn zu bilden. Jeder Flügel enthält drei Öffnungen – das Foramen rotundum, das Foramen ovale und das Foramen spinosum – die den Durchgang wichtiger Nerven und Gefäße ermöglichen. Durch diese Öffnungen verlaufen jeweils der Nervus maxillaris, der Nervus mandibularis und die mittleren meningealen Gefäße.

Bezeichnenderweise befindet sich der obere Orbitalspalt, eine große Lücke, die den Durchgang der mit dem Sehen verbundenen Nerven ermöglicht, an der Grenze des Körpers und der kleineren und größeren Flügel.

Pterygoid-Prozesse

Die Pterygoidfortsätze sind im Wesentlichen Verlängerungen des Keilbeinkörpers und bestehen aus zwei Vorsprüngen, die aus der Rückseite des Körpers hervortreten und sich nach unten fortsetzen. Dazu gehören zwei Kanäle – der Pterygoid- und der Palatovaginalkanal, die den Durchgang von Nerven ermöglichen – und jeder hat einen Hamulus oder einen kleineren, hakenartigen Vorsprung.

Ort

Das Keilbein ruht im zentralen Teil des Schädels entlang seiner Mittellinie und trennt das Stirnbein (das Stirnbein) vom Hinterhauptbein, einem trapezförmigen Knochen, der den unteren Rücken des Schädels bildet.

Darüber hinaus artikuliert (verbindet) sich dieser Knochen mit einer Reihe anderer Knochen an seinen Seiten, einschließlich des Scheitelbeins, des Siebbeins, des Jochbeins, des Schläfenbeins, des Gaumens und des Vomerknochens, um einen Raum zu schaffen, in dem das Gehirn untergebracht ist und Nerven vorhanden sind und andere Strukturen, um dorthin und von dort zu gelangen.,

Das Keilbein stellt im Wesentlichen den Schädelboden dar.

Anatomische Variationen

Angesichts der Komplexität dieses Knochens ist es kein Wunder, dass es eine Reihe angeborener Variationen in seiner Anatomie gibt. Diese können in Pneumatisierung (Vorhandensein von Löchern in den Knochen) und Protrusion (Ausdehnung des Knochens) unterteilt werden und umfassen Folgendes.

  • Pneumatisierung des Pterygoidfortsatzes: In 15,5 % bis 43 % der Fälle haben Gesundheitsdienstleister eine Pneumatisierung – d. h. das Vorhandensein kleiner Löcher – im Pterygoidfortsatz festgestellt. Dies kann einseitig (unilateral) oder beidseitig (bilateral) erfolgen.

  • Pneumatisierung des vorderen Klinoidfortsatzes: Die Bildung von Löchern wurde auch im vorderen Klinoidfortsatz beobachtet, der sich zur Rückseite des Keilbeinkörpers hin befindet. Wie beim Pterygoid-Prozess wird dies entweder einseitig oder bilateral gesehen und es wurde festgestellt, dass es bei etwa 13% bis 16% der Menschen auftritt.

  • Protrusion des Foramen Rotundum: In etwa 17,5 % der Fälle wurde über Erweiterungen von Fremdknochen in das Foramen Rotundum berichtet. Wie bei einigen anderen Variationen kann dies einseitig oder beidseitig auftreten.

  • Vorwölbung der Arteria carotis interna (ICA): Es wurde beobachtet, dass die ICA, eine paarige Arterie, die an den Seiten des Halses hochläuft und auf den Schädel zugreift, in die Keilbeinhöhle und verwandte Bereiche hineinragt. Dies wurde in 12,75 % der Fälle berichtet.

  • Pterygoidkanalvorsprung: Manchmal entstehen kleine Vorsprünge von den Pterygoidfortsätzen in den Pterygoidkanal. Es wurde berichtet, dass dies bei 7,5 % bis 13 % der Menschen auftritt.

Funktion

Zusammen mit dem Augenhöhlenboden besteht die Hauptfunktion des Keilbeinknochens darin, die Basis und die Seiten des Schädels zu formen., Teile dieses Knochens sind auch Bestandteile des Gesichtsskeletts.

Seine zentrale Position innerhalb dieses Körperteils macht es für die Bereitstellung von Steifigkeit unerlässlich – wodurch Gehirn- und Nervenstrukturen geschützt werden – während seine hinteren Teile auch Befestigungsstellen für Muskeln sind, die am Kauen und Sprechen beteiligt sind.

Bemerkenswerterweise ermöglichen auch die Foramina (Lücken) und die Spalten des Keilbeinknochens den Durchgang wichtiger Nerven und Gefäße in den und aus dem Schädel. Darüber hinaus bildet eine Höhle in seinem Körper eine Nebenhöhle (als Keilbeinhöhle bezeichnet), die mit der Nasenhöhle verbunden ist; Dadurch wird der Schädel leichter und die Resonanz verbessert.

Zugehörige Bedingungen

Es gibt mehrere Erkrankungen, die den Keilbeinknochen beeinträchtigen können; Aufgrund ihrer Bedeutung können diese zu erheblichen Komplikationen führen. Zu den zugehörigen Bedingungen gehören die nachstehenden.,

Keilbeinhöhlenentzündung

Eine Infektion der Keilbeinhöhlen kann zu einem ernsthaften Problem werden und zu einer akuten oder chronischen Keilbeinhöhlenentzündung führen. Dieser Zustand tritt normalerweise zusammen mit einer Infektion in den umliegenden Gebieten auf und kann zu Fieber, Nasentropfen und Schwäche führen.

Eine sofortige Behandlung ist unerlässlich, da die Patienten schwerwiegende Probleme wie Meningitis, Hirnabszess und/oder Probleme mit den Hirnnerven entwickeln können, wenn die Infektion ihren Lauf nimmt.

Keilbeinfrakturen

Wenn ein Bruch des Keilbeinknochens auftritt, sind die Augenhöhle oder die Schädelbasis betroffen. Aufgrund seiner Funktion kann dies zu zahlreichen gefährlichen Komplikationen führen, darunter Schäden an Hirnnerven und Augen sowie der Verlust des Farbsehens.

Kampfzeichen (ein Bluterguss im Gesicht, der ein Zeichen für einen Schädelbruch ist), Hämotympanum (Blut im Mittelohr) und/oder Hirnnervenlähmung (verringerter oder vollständiger Verlust der Hirnnervenfunktion) sind alles Anzeichen für diesen Zustand, der ist als medizinischer Notfall angesehen.

Keilbeinflügeldysplasie

Bei Patienten mit einer Erkrankung namens Neurofibromatose Typ 1 (gekennzeichnet durch Verfärbung der Haut sowie die Entwicklung von Tumoren in Haut, Gehirn und anderen Körperteilen) können die Keilbeinflügel aufgrund einer unsachgemäßen Zellentwicklung missgebildet werden. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die unbehandelt schließlich zur Erblindung führen.

Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer dieser Erkrankungen leiden – oder wenn Sie glauben, dass Sie sich das Keilbein gebrochen haben – sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Behandlung

Angesichts der Schwere der oben genannten Erkrankungen muss die Behandlung rechtzeitig und effizient erfolgen. Glücklicherweise sind Gesundheitsdienstleister heute besser als je zuvor in der Lage, sich mit Problemen des Keilbeins zu befassen.

Im Falle einer Keilbeinhöhlenentzündung, während einige leichtere und akutere Fälle mit Medikamenten behandelt werden können, ist eine Operation oft angezeigt. Der primäre Ansatz ist ein Verfahren namens endoskopische transnasale Sphenoidotomie, bei dem chirurgisch auf die Keilbeinhöhle zugegriffen, diese erweitert und dann infizierte Teile entfernt werden.

Bei Frakturen des Keilbeins hängt viel von der Schwere des Falles ab. Während bestimmte Arten von Sinusfrakturen konservativer gehandhabt werden können (im Wesentlichen Verschreibung von Medikamenten zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen und zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Heilung), erfordern Keilbeinfrakturen in der Regel eine Operation zur Reparatur. Dies liegt daran, dass in diesem Bereich wichtige Nerven- und Gefäßstrukturen vorhanden sind.

Keilbeinflügeldysplasie aufgrund von Neurofibromatose Typ 1 erfordert ebenfalls eine chirurgische Behandlung, insbesondere angesichts der Schwere dieser Erkrankung. Die Chirurgie ist ziemlich komplex und variiert; Ein beliebter Ansatz besteht jedoch darin, überschüssige Flüssigkeit abzulassen, um den Druck zu verringern, den Bereich (oder die Bereiche) des Defekts zu lokalisieren und ein spezielles Titannetz, Knochenzement oder Knochentransplantat zu verwenden, um den problematischen Bereich zu verstärken.

Unter diesen Bedingungen ist eine rechtzeitige Behandlung für den Erfolg unerlässlich. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren, wenn Sie vermuten, dass Sie ein Keilbeinproblem haben.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge