Bluthochdruck (Hypertonie) ist ein einzigartiger Zustand, da er im Gegensatz zu den meisten Gesundheitsproblemen normalerweise keine Anzeichen oder Symptome aufweist. Aus diesem Grund wird Bluthochdruck gemeinhin als „stiller Killer“ bezeichnet, da er unbehandelt zu schweren Erkrankungen – und sogar zum Tod – führen kann.
:max_bytes(150000):strip_icc()/woman-checking-blood-pressure-in-living-room-500816265-59ea60be519de2001288ce15.jpg)
Hier sind vier einfache Fakten, die jeder kennen sollte.
Bluthochdruck kann keine auffälligen Anzeichen haben
Während eine Erkältung Ihre Nase verstopfen kann und Anämie Sie schwach machen kann, kann Bluthochdruck jahrelang ohne erkennbare Symptome bestehen. Erst wenn äußere Symptome auftreten, hat eine Person eine Ahnung von einem Problem, und zu diesem Zeitpunkt kann sich bereits eine schwerwiegende Komplikation entwickelt haben, einschließlich:
-
Herzinfarkt oder Schlaganfall,die auftritt, wenn hoher Blutdruck die Verhärtung und Verdickung der Arterien verursacht
-
Aneurysma,Dies tritt auf, wenn ein erhöhter Blutdruck dazu führt, dass Ihre Blutgefäße geschwächt, vorgewölbt und gerissen werden
-
Herzinsuffizienz,Dies kann auftreten, wenn der anhaltende Druck dazu führt, dass sich Ihr Herzmuskel verdickt, wodurch es immer schwieriger wird, Blut zu pumpen, bis es schließlich aufhört
Bluthochdruck wird oft nebenbei festgestellt
Die meisten Menschen entdecken ihren Bluthochdruck zum ersten Mal bei einem Routinebesuch bei ihrem Arzt. Zu anderen Zeiten wird es diagnostiziert, wenn eine Person Symptome eines Herzproblems (Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Atemnot) hat, die entweder direkt oder indirekt mit Bluthochdruck verbunden sind.
Ein weiterer häufiger Zeitpunkt für die Diagnose ist der erste perinatale Besuch einer Frau bei einem Geburtshelfer. Da die meisten frischgebackenen Mütter eher jung sind, stehen regelmäßige Arztbesuche in der Regel nicht im Vordergrund, was in dieser Gruppe zu einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Diagnosen führt.
Bluthochdruck kann sich als andere Erkrankungen manifestieren
Bluthochdruck kann Probleme außerhalb des Kreislaufsystems verursachen. Letztendlich kann jede Schädigung der Blutgefäße Organe im ganzen Körper betreffen. Zu den möglichen Erscheinungsformen:
-
Nierenversagen kann als Folge der Verengung und Schwächung der Blutgefäße in den Nieren auftreten. Wenn dies passiert, wird es für die Niere schwieriger, richtig zu funktionieren, was zum Herunterfahren führt.
-
Augenschäden können auftreten, wenn Blutgefäße in den Augen platzen oder bluten, was zu Sehstörungen oder sogar Erblindung führt.
-
Auch die psychische Funktion kann sich durch Bluthochdruck verändern. Manche Menschen haben Gedächtnisverlust, eine Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, oder haben Schwierigkeiten, Wörter zu finden.
Jeder sollte seinen Blutdruck überprüfen lassen
Da Bluthochdruck viele Jahre im Stillen bestehen kann, ist es wichtig, dass jeder seinen Blutdruck regelmäßig kontrollieren lässt. Die US Preventive Services Task Force (USPSTF) befürwortet derzeit routinemäßige Blutdruck-Screenings für alle Erwachsenen über 18 Jahren.
Wenn Ihr Blutdruck noch nie gemessen wurde, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt oder besuchen Sie eine örtliche ambulante Klinik oder Apotheke (einige bieten kostenlose Blutdruckuntersuchungen an).
Discussion about this post