MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Nebenhöhlenchirurgie

by Dr. Marko Leiner
26/03/2022
0
Nebenhöhlenchirurgie

Was ist funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie?

Eine Art, in der sich die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie von der konventionellen Nasennebenhöhlenchirurgie unterscheidet, besteht darin, dass ein Endoskop in der Nase verwendet wird, um die Nasenhöhle und die Nasennebenhöhlen zu betrachten. Dadurch entfällt im Allgemeinen die Notwendigkeit eines externen Einschnitts. Das Endoskop ermöglicht eine bessere Visualisierung von erkrankten oder Problemzonen. Diese endoskopische Ansicht kann zusammen mit detaillierten Röntgenuntersuchungen ein Problem aufdecken, das vorher nicht offensichtlich war.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sich die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie auf die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache des Problems konzentriert. Die Siebbeinbereiche sind in der Regel eröffnet, was eine Visualisierung der Kieferhöhle, der Stirnhöhle und der Keilbeinhöhle ermöglicht. Die Nebenhöhlen können dann direkt eingesehen und bei Bedarf erkranktes oder verstopfendes Gewebe entfernt werden. Oft wird weniger normales Gewebe entfernt und die Nasennebenhöhlenoperation kann häufig ambulant durchgeführt werden.

Wann ist eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation indiziert?

Die endoskopische Nasennebenhöhlenoperation ist im Allgemeinen für Menschen mit chronischen Nebenhöhlenproblemen gedacht, die auf eine medizinische Therapie nicht ansprechen. Die Diagnose einer chronischen Sinusitis muss auf einer Beurteilung durch Ihren Arzt beruhen, da andere Probleme ähnliche Symptome wie bei einer Nebenhöhlenerkrankung verursachen können. Die Mehrheit der Menschen mit Sinusitis muss nicht operiert werden. Ihre Nasennebenhöhlensymptome können normalerweise erfolgreich medizinisch behandelt werden, einschließlich Antibiotikatherapie und anderer Medikamente, Behandlung von Allergien und Umweltkontrolle. Die Art der angewandten medizinischen Therapie basiert auf der Beurteilung der Ursache durch Ihren Arzt.

Bei manchen Menschen ist jedoch ein chirurgischer Eingriff als Nasennebenhöhlenbehandlung erforderlich. Dies kann daran liegen, dass ein infizierter oder entzündeter Bereich durch eine Antibiotikatherapie oder andere Medikamente nicht beseitigt wird, die Symptome immer wiederkehren, wenn Antibiotika abgesetzt werden, oder aus anderen Gründen. Sie sollten die Notwendigkeit einer Nasennebenhöhlenoperation mit Ihrem Arzt besprechen.

Wie werde ich für die endoskopische Nasennebenhöhlenoperation bewertet/geplant?

Die Entscheidung für eine Nasennebenhöhlenoperation basiert auf Ihrer Anamnese und körperlichen Untersuchung. Bei der Erstkonsultation ist es wichtig, Aufzeichnungen Ihres Arztes einschließlich Ihrer Anamnese und Nebenhöhlenbehandlung bis zu diesem Zeitpunkt mitzubringen. Wenn ein früherer CT- oder MRT-Scan verfügbar ist, sollte dieser ebenfalls zu Ihrem ersten Besuch mitgebracht werden. Ein CT-Scan ist erforderlich, um die betroffenen Bereiche genau zu beurteilen. Wenn Sie dies nicht vor Ihrem Besuch getan haben, müssen Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt tun.

Basierend auf Ihrer Bewertung kann eine medizinische Therapie eingeleitet werden, um zu sehen, wie Sie auf die maximale medizinische Behandlung ansprechen, bevor Sie sich für einen chirurgischen Eingriff entscheiden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie von einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation profitieren würden, wird Ihr Einverständnis eingeholt und ein Termin für den Eingriff vereinbart.

Wie bereite ich mich auf eine Nasennebenhöhlenoperation vor?

Vor einer Nasennebenhöhlenoperation müssen einige Blutuntersuchungen und möglicherweise einige andere Studien durchgeführt werden. Um aktuell zu sein, sollte die Blutuntersuchung innerhalb eines Monats nach der Operation durchgeführt werden. Andere Studien umfassen ein EKG und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, die angeordnet werden, wenn Ihr Alter oder Ihre Krankengeschichte dies erfordern. Dieser Test kann hier in der Cleveland Clinic oder vor Ort durchgeführt werden. Bei lokaler Durchführung müssen die Ergebnisse mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Operationstermin an uns übermittelt werden, damit sie überprüft werden können.

In der Regel werden Sie vor der Operation erneut untersucht. Der Einfachheit halber können präoperative Studien in der Cleveland Clinic arrangiert werden. Wenn Sie einen CT-Scan von außerhalb dieser Einrichtung haben, bringen Sie ihn zu diesem Besuch mit. Ohne den CT-Scan wird keine Operation durchgeführt.

In einigen Fällen wird in der präoperativen Phase mit oralen Steroiden begonnen (oder die Dosis erhöht, wenn Sie sie bereits einnehmen) und/oder mit einer Antibiotikatherapie. Nehmen Sie diese Medikamente wie von uns verordnet ein. Wenn Sie in den Wochen vor der Operation eine signifikante Zunahme Ihrer Nebenhöhlenentzündung haben, benachrichtigen Sie uns. Ihre Nasennebenhöhlenoperation muss möglicherweise verschoben werden.

Nehmen Sie mindestens 10 Tage vor der Operation kein Aspirin oder salicylathaltige Analgetika ein. Aspirin kann selbst in kleinen Mengen die Blutung während und nach der Operation erheblich verstärken.

Nehmen Sie mindestens fünf Tage vor einer Nasennebenhöhlenoperation keine nichtsteroidalen Antirheumatika (Ibuprofen, Advil, Motrin, Aleve) ein. Diese Medikamente verstärken auch die Blutung, obwohl die Auswirkungen auf das Blut kürzer sind.

Rauchen Sie mindestens drei Wochen vor der Operation nicht. Rauchen verschlimmert nicht nur die Nebenhöhlensymptome, Rauchen in den Wochen vor oder nach der Operation führt zu übermäßiger Narbenbildung und kann zum Scheitern der Operation führen.

Essen oder trinken Sie ab Mitternacht in der Nacht vor der Nasennebenhöhlenoperation nichts mehr. Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie bei Ihrer Untersuchung vor der Operation, ob diese am Morgen der Operation eingenommen werden können.

Sie sollten sich in Ihrer Apotheke etwas Afrin Nasenspray besorgen und ein bis zwei Stunden vor der Operation in die Nase sprühen.

Was passiert während einer Nasennebenhöhlenoperation?

Die Operation ist in der Regel nicht unangenehm und sollte keine unangenehme Erfahrung sein. Die Operation kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden, wobei ein Anästhesist eine überwachte Sedierung vornimmt. Ihr Arzt wird die Vor- und Nachteile jedes Typs besprechen, und Sie werden gemeinsam entscheiden, welcher der richtige für Sie ist. Obwohl die Operation in diesem Bereich möglicherweise schwerwiegende Risiken birgt, ist die Häufigkeit dieser Risiken sehr gering (siehe Risiken der endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation).

Wenn Sie sich für eine örtliche Betäubung entscheiden, erhalten Sie Medikamente, die Sie schläfrig und entspannt machen, und Sie erhalten Kopfhörermusik. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene CD/Kassette mitbringen. Normalerweise hören Sie beim Entfernen des Knochens einige knirschende Geräusche, die für Sie laut klingen können. Sie können auch etwas Schleim oder Blut im Rachen spüren, das Sie schlucken sollten. Sie können während der Operation mit uns sprechen, also lassen Sie es uns wissen, wenn Sie etwas stört. Sollten Sie während des Eingriffs erhebliche Beschwerden verspüren, führen wir eine überwachte Sedierung durch.

In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Nasenscheidewand zum Zeitpunkt der Nasennebenhöhlenoperation zu reparieren. Wenn dies erforderlich ist, sind zusätzliche Risiken im Zusammenhang mit der Septumreparatur möglich (siehe Risiken der endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation).

Was sind die Risiken einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation?

Blutung

Obwohl das Blutungsrisiko bei dieser Art der Nasennebenhöhlenoperation verringert zu sein scheint, kann es gelegentlich bei erheblichen Blutungen erforderlich sein, den Eingriff zu beenden und eine Nasentamponade anzubringen. Blutungen nach der Operation können das Anlegen einer Nasentamponade und eine Krankenhauseinweisung erfordern. Eine Bluttransfusion ist sehr selten notwendig.

Bluttransfusion

In dem seltenen Fall, dass eine Bluttransfusion erforderlich ist, besteht das Risiko von Nebenwirkungen oder der Übertragung von Infektionen.

Liquorleck (CSF).

Bei allen Operationen an der Siebbeinhöhle besteht die seltene Möglichkeit, dass Liquor (die Flüssigkeit, die das Gehirn umgibt) austritt. Das Risiko eines Liquorlecks wird im Allgemeinen als höher angesehen, wenn eine Siebbeinoperation durch die Nase statt durch einen externen Einschnitt durchgeführt wird. Da das verwendete Endoskop jedoch eine verbesserte Visualisierung ermöglicht, wird das Risiko dieser Komplikation möglicherweise reduziert. Sollte diese seltene Komplikation auftreten, schafft sie einen potenziellen Infektionsweg, der zu einer Meningitis (Hirnentzündung) führen kann. Ein Liquorleck würde Ihren Krankenhausaufenthalt verlängern und kann eine weitere Operation zur Reparatur erfordern.

Visuelle Probleme

Obwohl äußerst selten, gibt es gelegentlich Berichte über Sehverlust nach einer Nasennebenhöhlenoperation. Normalerweise betrifft der Sehverlust nur eine Seite und die Heilungschancen sind nicht gut. Nach Behandlung der Nasennebenhöhlen wurde auch über vorübergehendes oder anhaltendes Doppeltsehen berichtet.

Anästhesierisiken

Da die endoskopische Nasennebenhöhlenoperation typischerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, sind Nebenwirkungen selten. Wenn eine Vollnarkose erforderlich ist, wären Sie gelegentlichen, aber möglicherweise ernsthaften Risiken ausgesetzt. Nebenwirkungen der Vollnarkose können mit dem Anästhesisten weiter besprochen werden.

Risiken der Nasenscheidewandrekonstruktion

Wenn eine Nasenscheidewandrekonstruktion durchgeführt wird, kann es zu Taubheit der Vorderzähne, Blutungen und Infektionen in der Nasenscheidewand oder zur Entstehung einer Septumperforation kommen. Eine Septumperforation ist ein Loch durch das Septum, das zu Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase führen kann. Da der Knorpel im Septum ein „Gedächtnis“ hat, kann er sich postoperativ verschieben und zu einer erneuten Deviation führen. Es besteht auch ein geringes Risiko einer Formveränderung der Nase.

Verminderter Geruchssinn

Nach der Operation kann es zu einem dauerhaften Verlust oder einer Abnahme des Geruchssinns kommen. Bei einer Reihe von Patienten ist sie jedoch bereits vor der Operation verringert und bessert sich typischerweise mit einem chirurgischen Eingriff.

Andere Risiken

Augentränen können gelegentlich aus einer Nasennebenhöhlenoperation oder einer Nebenhöhlenentzündung resultieren und anhaltend sein. Sie können für eine gewisse Zeit ein Taubheitsgefühl oder Unbehagen in den oberen Vorderzähnen verspüren. Es können Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Taubheit der Lippe sowie Schwellungen oder Blutergüsse um das Auge herum auftreten. Subtile Veränderungen im Klang Ihrer Stimme sind üblich.

Was kann ich nach der Operation erwarten?

Etwa zwei Wochen nach diesem Eingriff kann ein blutiger postnasaler Ausfluss auftreten. Das ist normal und bessert sich langsam. Sie sollten Ihre Nase mindestens vier bis sieben Tage nach einer Nasennebenhöhlenoperation nicht putzen. Wenn der normale Abfluss aus den Nasennebenhöhlen wiederhergestellt ist, können Sie dicken, blutigen Schleim ausblasen. Dies ist auch normal.

Nachuntersuchungen werden in der Regel etwa einen und sechs Tage nach der Operation angeordnet, um Krusten von der Nase zu entfernen. Weitere Kontrollbesuche werden in wöchentlichen Abständen angeordnet, bis der Bereich verheilt ist (vier oder mehr Wochen). Bei Nachsorgeuntersuchungen werden hartnäckige Entzündungen oder Narbengewebe unter örtlicher Betäubung entfernt. Obwohl die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen durch diese Manipulationen selten ist, sind die potenziellen Risiken die gleichen wie bei der Operation selbst. Die Zustimmung zur Operation beinhaltet auch die Zustimmung zur postoperativen Betreuung.

Eine sorgfältige Nachsorge ist für den Erfolg dieser Operation unerlässlich. Sie erhalten eine Broschüre mit Anweisungen zur postoperativen Pflege. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Anweisungen sowie alle zusätzlichen Anweisungen von uns befolgen, um die Heilung zu fördern und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Wird eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation meine Nasennebenhöhlenprobleme heilen?

Wie bei jeder Nasennebenhöhlenoperation ist es möglich, dass die Krankheit durch die Operation nicht geheilt wird oder dass die Krankheit zu einem späteren Zeitpunkt erneut auftritt. In diesem Fall kann eine anschließende chirurgische Therapie erforderlich sein. Es sollte beachtet werden, dass eine gewisse medizinische Therapie in der Regel nach der Operation fortgesetzt wird, insbesondere wenn Allergien oder Polypen bei der Nebenhöhlenerkrankung eine Rolle spielen. Dies ist notwendig, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern.

Insgesamt hat die Mehrheit der Patienten durch die Kombination aus Operation und fortgesetzter medizinischer Behandlung eine signifikante Verbesserung erfahren. Wir werden sicherlich mit Ihnen zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.

Tags: disease and medicineexplain symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Medizinische Richtlinien für die Schwangerschaft

03/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1b

01/04/2022
Etoposid, VP-16-Kapseln
Andere Krankheiten

Etoposid, VP-16-Kapseln

31/03/2022
Dasatinib orale Tablette
Andere Krankheiten

Dasatinib orale Tablette

31/03/2022
Voxelotor-Tabletten
Andere Krankheiten

Voxelotor-Tabletten

30/03/2022
Lorlatinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Lorlatinib-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge