MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

EEG: Tests, was ist das und Definition

by Dr. Marko Leiner
14/03/2022
0
Ein EEG (Elektroenzephalogramm) misst die Aktivität Ihres Gehirns. Die Gehirnaktivität kann Ihrem Arzt helfen, Erkrankungen des Gehirns wie Epilepsie zu diagnostizieren und zu überwachen. Ihr Arzt kann ein EEG anordnen, wenn Sie Symptome wie Krampfanfälle oder Verwirrtheit haben. Ein EEG ist sicher und schmerzlos.

Überblick

Was ist ein EEG?

Ein EEG (Elektroenzephalogramm) misst und zeichnet die elektrischen Signale Ihres Gehirns auf. Während eines EEG platziert ein Techniker kleine Metallscheiben (Elektroden) auf Ihrer Kopfhaut. Die Elektroden werden an einer Maschine befestigt, die Ihrem Arzt Informationen über die Aktivität Ihres Gehirns liefert. Die Gehirnaktivität kann Ihrem Anbieter helfen, Zustände zu diagnostizieren und zu überwachen, die Ihr Gehirn betreffen.

Warum wird ein EEG durchgeführt?

Am häufigsten verwenden Gesundheitsdienstleister ein EEG, um auf Anfallsaktivität im Zusammenhang mit Epilepsie zu prüfen. EEGs können auch dabei helfen, den Gesundheitszustand zu überwachen oder herauszufinden, was bestimmte Symptome verursacht.

Gesundheitsdienstleister können ein EEG während einer Gehirnoperation verwenden oder um die Gehirnaktivität einer Person im Koma zu testen.

EEGs können auch den Status von Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Gehirn überprüfen, wie zum Beispiel:

  • Alzheimer oder Demenz.

  • Gehirnverletzung.

  • Infektionen, einschließlich Enzephalitis.
  • Tumore.

EEGs helfen bei der Diagnose der Ursachen von Symptomen wie:

  • Verwechslung.
  • Ohnmacht (Synkope).
  • Gedächtnisverlust.

  • Krampfanfälle.

Wer führt ein EEG durch?

Ein speziell ausgebildeter EEG-Techniker führt das Verfahren durch. Sie können ein EEG in einem ambulanten Labor oder stationär auf Anordnung Ihres Gesundheitsdienstleisters erhalten. Einige EEG-Tests zeichnen die Aktivität Ihres Gehirns auf, während Sie mit einem ambulanten Gerät Ihren üblichen Aktivitäten nachgehen.

Welche Arten von EEG-Tests gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von EEG-Tests:

  • Routine-EEG: Routinemäßige EEG-Scans dauern 23 Minuten. Ihr EEG-Techniker bittet Sie möglicherweise, während des Verfahrens anders zu atmen oder auf blinkende Lichter zu schauen.
  • Verlängertes EEG: Ein verlängerter EEG-Test dauert normalerweise eine Stunde und 15 Minuten, aber einige Arten können mehrere Tage dauern. Ein verlängertes EEG gibt Ihrem Arzt mehr Informationen als ein Routine-EEG. Ihr Arzt kann einen verlängerten EEG-Test verwenden, um Anfallsleiden zu diagnostizieren oder zu behandeln. Längere EEGs verwenden Video.
  • Ambulantes EEG: Ambulante EEGs dauern ein bis drei Tage. Ambulante EEGs werden zu Hause oder in einer EEG-Überwachungseinheit durchgeführt. Während eines ambulanten EEG werden Elektroden mit einem kleinen EEG-Rekorder verbunden. Sie können die meisten Ihrer täglichen Aktivitäten erledigen, während die Maschine Ihre Gehirnaktivität verfolgt. Sie oder ein Familienmitglied können eine Taste drücken, wenn Sie einen Anfall oder ein Ereignis haben, das Ihr Gesundheitsdienstleister zu erfassen versucht.
  • Video-EEG: Der Techniker macht während Ihres EEGs eine Videoaufnahme von Ihnen. Videoaufzeichnungen helfen Ihrem medizinischen Betreuer zu sehen und zu hören, was Sie tun, wenn Sie einen Anfall oder ein anderes Gehirnereignis haben. Ihr Anbieter kann diesen Test auch als EEG-Überwachung, EEG-Telemetrie oder Video-EEG-Überwachung bezeichnen.
  • Schlaf-EEG: Ein Techniker führt einen EEG-Test durch, während Sie schlafen. Gesundheitsdienstleister können Schlaf-EEGs bestellen, wenn ein Routine-EEG nicht genügend Informationen bietet. Möglicherweise haben Sie eine Schlafstudie, um mit einem Zentrum für Schlafstörungen auf Schlafstörungen zu testen.

Testdetails

Wie funktioniert ein EEG?

Elektroden auf Ihrer Kopfhaut messen elektrische Signale (Impulse), die zwischen den Gehirnzellen übertragen werden. Elektroden sind kleine Metallscheiben, die ein Techniker mit entfernbarem Kleber an Ihrer Kopfhaut befestigt.

Elektroden werden an Drähten befestigt, die Nervensignale erfassen, bei denen es sich um elektrische Impulse handelt. Die Elektroden senden Informationen über die Signale an ein EEG-Gerät.

Das EEG-Gerät zeichnet die Impulse mit Linien (Spuren) auf, die Gehirnwellenmuster zeigen. Das Gehirn hat spezifische Wellenmuster, wenn Sie wach sind und schlafen. Wenn Sie einen Anfall haben, ändern sich die Wellenmuster.

Wie bereite ich mich auf ein EEG vor?

Um sich auf ein EEG vorzubereiten, müssen Sie:

  • Waschen Sie Ihre Haare in der Nacht vor Ihrem EEG. (Verwenden Sie danach nichts mehr darauf – wie Spülung oder Stylingprodukt.)
  • Vermeiden Sie Speisen oder Getränke mit Koffein, wie Kaffee, schwarzer Tee oder Energy-Drinks, acht Stunden vor dem Test.
  • Befolgen Sie die Anweisungen Ihres medizinischen Betreuers, einschließlich aller Änderungen an der Medizin.

Was muss ich bei einem EEG erwarten?

Folgendes passiert während eines EEGs:

  • Sie liegen in einem bequemen Bett.
  • Ein Techniker platziert etwa 23 Elektroden mit Klebstoff oder Paste auf Ihrer Kopfhaut.
  • Sie entspannen mit offenen oder geschlossenen Augen.
  • Sie können in ein helles Licht schauen oder anders atmen, um zu sehen, ob sich Ihr Gehirn während dieser Aktivierungsvorgänge verändert
  • Wenn Sie einen Anfall haben, wird der Technologe die Aktivität in der Aufzeichnung vermerken.
  • Während routinemäßiger EEGs zeichnet der Techniker 23 Minuten lang auf und bemüht sich, zumindest einen Teil der Schläfrigkeit oder des Schlafes zu erreichen. Während eines mehrstündigen EEGs bemühen sie sich um eine längere Schlafaufzeichnung und zeichnen die Studie eine Stunde und 15 Minuten lang auf.
  • Während eines ambulanten EEGs gehen Sie normalerweise nach Hause und gehen Ihren üblichen Aktivitäten nach. Sie tragen oder tragen einen tragbaren EEG-Rekorder für ein bis drei Tage.

Was passiert nach einem EEG?

Nach Ihrem EEG entfernt der Techniker die Elektroden und reinigt Ihre Kopfhaut. Ihr Haar und Ihre Haut können sich klebrig anfühlen, also sollten Sie Ihre Haare zu Hause waschen. Sie können fahren und zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren, es sei denn, Ihr Gesundheitsdienstleister sagt, dass Sie dies nicht tun sollten.

Gibt es Nebenwirkungen durch ein EEG?

Manche Menschen fühlen sich möglicherweise schwindelig, wenn sie während des EEG tief einatmen.

Während eines EEGs besteht ein geringes Anfallsrisiko. In diesem Fall hilft Ihnen Ihr Arzt weiter.

Ergebnisse und Nachbereitung

Wann erhalte ich meine EEG-Ergebnisse?

Die Ergebnisse Ihres EEG erfahren Sie bei einem Nachsorgetermin. Ihr Arzt wird Ihnen Ihre EEG-Ergebnisse erklären.

Was bedeuten die EEG-Ergebnisse?

Ihr Arzt wird die Gehirnwellenmuster überprüfen, die Ihr EEG identifiziert hat. Die Testergebnisse beschreiben Muster als normal oder anormal.

Abnormale Muster haben verschiedene Ursachen, wie zum Beispiel:

  • Alkoholismus oder Substanzgebrauchsstörungen (Drogenmissbrauch).

  • Blutungen im Gehirn.

  • Hirnschwellung (Ödem).
  • Gehirntumor.
  • Kopfverletzung.
  • Migräne.

  • Anfallsleiden wie Epilepsie.
  • Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder Narkolepsie.
  • Schlaganfall.

Was passiert, wenn ich einen anormalen EEG-Wert habe?

Ihr Gesundheitsdienstleister kann Sie an einen Spezialisten wie einen Neurologen verweisen. Ein Spezialist kann Ihren Zustand diagnostizieren, behandeln oder behandeln.

Ein EEG (Elektroenzephalogramm) ist ein sicherer, schmerzloser Test, der die Gehirnaktivität misst. Ein EEG kann Ihrem Arzt helfen, die Ursache von Symptomen wie Krampfanfällen, Verwirrtheit oder Gedächtnisverlust herauszufinden. Mit einer Diagnose kann Ihr Anbieter eine hirnbedingte Erkrankung angemessen behandeln und behandeln.

Tags: Krankheit und Medizinsymptoms and disease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Schubförmig remittierende MS (RRMS): Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

Schubförmig remittierende MS (RRMS): Multiple Sklerose

02/04/2022
Lungentransplantation: Bewältigung nach einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: Bewältigung nach einer Lungentransplantation

02/04/2022
Evolocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Evolocumab-Injektion

31/03/2022
Abacavir;  Dolutegravir;  Lamivudin-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Dolutegravir; Lamivudin-Tabletten

31/03/2022
Emtricitabin;  Rilpivirin;  Tenofoviralafenamid Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Rilpivirin; Tenofoviralafenamid Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Orale Tretinoin-Kapseln
Andere Krankheiten

Orale Tretinoin-Kapseln

31/03/2022
Inotersen-Injektion
Andere Krankheiten

Inotersen-Injektion

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge