MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Rom-Kriterien für das Reizdarmsyndrom (IBS)

Kevin Böhm by Kevin Böhm
20/11/2021
0

Das Reizdarmsyndrom (IBS) wird weitgehend als Ausschlussbedingung eingestuft. Mit anderen Worten, ein Reizdarmsyndrom wird normalerweise diagnostiziert, nachdem alle anderen Ursachen von Symptomen wie Infektionen oder Krankheiten ausgeschlossen wurden. Dies ist kostspielig, zeitaufwendig und sowohl für Patienten als auch für Ärzte ziemlich unbequem. In den späten 70er und frühen 80er Jahren begannen die Forscher, RDS als ernsthafte Störung und nicht als psychosomatisches Problem genauer zu betrachten.

Krämpfe halten sie ans Bett gekettet

Peopleimages / Getty Images

Auf dem 13. Internationalen Kongress für Gastroenterologie in Rom, Italien im Jahr 1988, definierte eine Gruppe von Ärzten Kriterien für eine genauere Diagnose von RDS. Diese als “Rom-Kriterien” bezeichneten Richtlinien, die Symptome beschreiben und Parameter wie Häufigkeit und Dauer anwenden, ermöglichen eine genauere Diagnose von RDS.

Die Rom-Kriterien wurden seit ihrer ursprünglichen Einführung mehreren Überarbeitungen und Aktualisierungen unterzogen. Dies hat dazu geführt, dass es bei der Diagnose von IBS hilfreicher wird. Die neueste Inkarnation war 6 Jahre lang in Entwicklung und nahm den Input von 117 Experten auf.

Die Rom-IV-Kriterien

Die Rom-IV-Kriterien für IBS sind:

„Wiederkehrende Bauchschmerzen, durchschnittlich mindestens 1 Tag/Woche in den letzten 3 Monaten, verbunden mit zwei oder mehr der folgenden Kriterien*:

  • Im Zusammenhang mit Stuhlgang
  • Verbunden mit einer Änderung der Stuhlfrequenz
  • Verbunden mit einer Veränderung der Form (Aussehen) des Stuhls.

*Kriterium erfüllt für die letzten 3 Monate mit Symptombeginn mindestens 6 Monate vor Diagnose.”

In richtiger Sprache bedeutet dies, dass eine Person, um mit RDS diagnostiziert zu werden, in den letzten 3 Monaten mindestens 1 Tag pro Woche Symptome gehabt haben muss. Die Symptome können auch mit dem Stuhlgang (Stuhlabgang oder Kot) zusammenhängen, von einer Veränderung der Häufigkeit des Toilettengangs begleitet sein und zusammen mit einem veränderten Aussehen des Stuhls auftreten (z. B. härter oder lockerer). Es müssen zwei dieser drei Anzeichen zusammen mit den Symptomen auftreten.

Die Zeit ist ein weiterer wichtiger Faktor in den Rom-Kriterien: Die Anzeichen und Symptome müssen nicht nur in den letzten 3 Monaten vorhanden sein, sondern sie müssen auch vor mindestens 6 Monaten begonnen haben. Dies bedeutet, dass IBS frühestens 6 Monate nach Beginn der Symptome diagnostiziert werden kann.

Die Rom-Kriterien sind weit mehr und es gibt eine Vielzahl von Informationen für Ärzte, wie sie zur Diagnose und Behandlung von Patienten verwendet werden können. Mit jeder Aktualisierung verfeinern die Rom-Kriterien die Diagnose von Reizdarmsyndrom und anderen funktionellen Zuständen. Es ist von wenigen Zeilen zu viel nuancierter und detaillierter geworden, was Ärzten bei der Beurteilung der Anzeichen und Symptome von RDS hilft. RDS ist alles andere als ein homogener Zustand, sondern ein Spektrum, und Menschen können verschiedene Formen davon erleben, einschließlich Durchfall vorherrschend und Verstopfung vorherrschend und abwechselnd Verstopfung und Durchfall. Darüber hinaus kann es Unterschiede geben, wie Männer und Frauen den Zustand beschreiben und darauf reagieren, und so versuchen die Rom-Kriterien auch dies zu erfassen.

Andere Symptome

Die oben im kurzen Auszug aus den Rom-Kriterien aufgeführten Symptome sind nicht unbedingt die einzigen Anzeichen für RDS. Extraintestinale Symptome von IBS können sein:

  • Brechreiz
  • Ermüdung
  • Volles Gefühl schon nach einer kleinen Mahlzeit
  • Erbrechen

Geschichte der Rom-Kriterien

Die Rom-Kriterien wurden bei ihrer ursprünglichen Vorlage nicht allgemein akzeptiert, wurden jedoch nach ihrer ersten Überarbeitung besser aufgenommen. Diese zweite Version, die 1992 erstellt und als Rom II bekannt wurde, fügte eine Zeitdauer für das Vorhandensein von Symptomen und Schmerzen als Indikator hinzu. Rom III erweiterte weiter, was als IBS gilt und was nicht und wurde 2006 genehmigt.

Der erste Versuch, die Symptome von IBS zu klassifizieren, war als Manning-Kriterien bekannt. Später stellte sich heraus, dass diese Kriterien nicht spezifisch genug und für die Anwendung bei Männern mit Reizdarmsyndrom unzuverlässig sind. Trotz dieser Mängel waren die Manning-Kriterien ein sehr wichtiger Schritt bei der Definition der Symptome von RDS.

Die Besetzungskriterien sind:

  1. Das Einsetzen von Schmerzen im Zusammenhang mit häufigerem Stuhlgang
  2. Lockerer Stuhlgang im Zusammenhang mit dem Einsetzen von Schmerzen
  3. Schmerzlinderung durch Stuhlgang
  4. Spürbare Blähungen im Bauch
  5. Das Gefühl einer unvollständigen Evakuierung in mehr als 25 % der Fälle
  6. Durchfall mit Schleim mehr als 25 % der Zeit
Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Zithranol Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Morrhuat-Natrium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Ex-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Discussion about this post

Recommended

SAGE-Test zur Erkennung von Alzheimer und Demenz

4 months ago

Was ist katatonisches Verhalten bei Schizophrenie?

4 months ago

Don't Miss

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.