Zenzedi 5 mg (MIA 5)
Zenzedi
Generischer Name: Dextroamphetamin [ DEX-tro-am-FET-a-meen ]
Markennamen: Dexedrine Spansule, ProCentra, Zenzedi
Wirkstoffklasse: ZNS-Stimulanzien
Was ist Zenzedi?
Zenzedi ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems. Es beeinflusst Chemikalien im Gehirn und in den Nerven, die zu Hyperaktivität und Impulskontrolle beitragen.
Zenzedi wird zur Behandlung von Narkolepsie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) angewendet.
Zenzedi kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Zenzedi nicht anwenden, wenn Sie an Glaukom, Schilddrüsenüberfunktion, schwerer Unruhe, mäßigem bis schwerem Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Erkrankungen der Herzkranzgefäße oder einer Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholabhängigkeit leiden.
Zenzedi kann abhängig machen, und dieses Medikament ist eine Missbrauchsdroge. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Drogen- oder Alkoholmissbrauch hatten.
Stimulanzien haben bei Menschen mit Bluthochdruck, Herzkrankheiten oder einem Herzfehler Schlaganfälle, Herzinfarkte und plötzlichen Tod verursacht.
Verwenden Sie Zenzedi nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin angewendet haben.
Zenzedi kann eine neue oder sich verschlechternde Psychose (ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen) verursachen, insbesondere wenn Sie an Depressionen, Geisteskrankheiten oder bipolaren Störungen leiden.
Möglicherweise haben Sie Durchblutungsstörungen, die Taubheit, Schmerzen oder Verfärbungen in Ihren Fingern oder Zehen verursachen können.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Anzeichen von Herzproblemen – Brustschmerzen, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; Anzeichen einer Psychose – Paranoia, Aggression, neue Verhaltensprobleme, Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind; Anzeichen von Kreislaufproblemen – unerklärliche Wunden an Fingern oder Zehen.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Zenzedi nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Stimulanzien sind oder wenn Sie:
-
mäßiger bis schwerer Bluthochdruck;
-
Herzkrankheit oder koronare Herzkrankheit (verhärtete Arterien);
-
Schilddrüsenüberfunktion;
-
Glaukom;
-
starke Angst, Anspannung oder Erregung (Stimulanzien können diese Symptome verschlimmern); oder
-
eine Vorgeschichte von Drogen- oder Alkoholabhängigkeit.
Verwenden Sie Zenzedi nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer angewendet haben. Es kann zu einer gefährlichen Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.
Einige Arzneimittel können mit Zenzedi interagieren und eine schwerwiegende Erkrankung namens Serotonin-Syndrom verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie auch Opioid-Medikamente, pflanzliche Produkte oder Medikamente gegen Depressionen, psychische Erkrankungen, Parkinson-Krankheit, Migräne, schwere Infektionen oder zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Änderungen daran vornehmen, wie oder wann Sie Ihre Medikamente einnehmen.
Stimulanzien haben bei bestimmten Menschen Schlaganfall, Herzinfarkt und plötzlichen Tod verursacht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzprobleme oder ein angeborener Herzfehler;
-
hoher Blutdruck; oder
-
eine Familiengeschichte von Herzkrankheiten oder plötzlichem Tod.
Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie unbedenklich ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie jemals eine der folgenden Nebenwirkungen hatte:
-
Depression, Geisteskrankheit, bipolare Störung, Psychose oder Selbstmordgedanken oder -handlungen;
-
motorische Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom;
-
Krampfanfälle oder Epilepsie;
-
ein abnormaler Gehirnwellentest (EEG); oder
-
Durchblutungsstörungen in den Händen oder Füßen.
Die Einnahme von Zenzedi während der Schwangerschaft kann zu Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht oder Entzugserscheinungen beim Neugeborenen führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Dextroamphetamin kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Zenzedi ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 3 Jahren zugelassen. Dieses Arzneimittel in Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren bestimmt.
Wie soll ich Zenzedi einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Nehmen Sie Zenzedi nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Zenzedi kann gewöhnungsbedürftig sein. Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person, insbesondere nicht mit einer Person mit einer Vorgeschichte von Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, an dem andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Weitergabe dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.
Zenzedi wird manchmal zwei- oder dreimal täglich eingenommen. Dieses Arzneimittel mit verlängerter Freisetzung wird nur einmal täglich eingenommen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsleitfäden und Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Zerkleinern, kauen, zerbrechen oder öffnen Sie eine Kapsel mit verlängerter Freisetzung nicht. Schluck es ganz.
Messen Sie das flüssige Arzneimittel mit der mitgelieferten Dosierspritze oder mit einem speziellen Messlöffel oder Medizinbecher. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels muss Ihr Arzt Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Behalten Sie Ihre Medikamente im Auge. Zenzedi ist eine Missbrauchsdroge und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, wenn jemand Ihr Arzneimittel unsachgemäß oder ohne Rezept verwendet.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, aber nicht spät am Tag. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Abend ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Zenzedi kann tödlich sein.
Überdosierungssymptome können Ruhelosigkeit, Zittern, Muskelzuckungen, schnelles Atmen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Panik, Aggressivität, Muskelschmerzen oder -schwäche und dunkel gefärbter Urin umfassen. Auf diese Symptome können Depressionen und Müdigkeit folgen. Andere Überdosierungssymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Benommenheit, Ohnmacht, Krampfanfälle oder Koma.
Was sollte ich während der Einnahme von Dextroamphetamin vermeiden?
Zenzedi kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.
Vermeiden Sie das Trinken von Fruchtsäften oder die Einnahme von Vitamin C gleichzeitig mit der Einnahme von Zenzedi. Diese können dazu führen, dass Ihr Körper weniger Arzneimittel aufnimmt.
Zenzedi nebenwirkungen
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Zenzedi kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Anzeichen von Herzproblemen – Brustschmerzen, Atembeschwerden, Gefühl, als könnten Sie ohnmächtig werden;
-
Anzeichen einer Psychose – Halluzinationen (Dinge sehen oder hören, die nicht real sind), neue Verhaltensprobleme, Aggression, Feindseligkeit, Paranoia;
-
Anzeichen von Kreislaufproblemen – Taubheit, Schmerzen, Kältegefühl, unerklärliche Wunden oder Veränderungen der Hautfarbe (blasses, rotes oder blaues Aussehen) in Ihren Fingern oder Zehen;
-
ein Anfall (Krämpfe);
-
Muskelzuckungen (Tics); oder
-
Veränderungen in Ihrer Vision.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotoninsyndroms haben, wie z.
Zenzedi kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung von Zenzedi nicht normal wächst.
Häufige Nebenwirkungen von Zenzedi können sein:
-
Mundtrockenheit, Magenverstimmung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
Zittern, schneller Herzschlag; oder
-
Schlafstörungen (Schlaflosigkeit).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Zenzedi aus?
Viele Medikamente können mit Zenzedi interagieren. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:
-
ein Antazida;
-
ein Antidepressivum;
-
Blutdruckmedikamente; oder
-
Anfallsmedizin.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Zenzedi interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.
Häufig gestellte Fragen
- Concerta vs. Adderall – was ist der Unterschied zwischen ihnen?
- Welche Pille hat einen Halbmond und 26 auf derselben Seite. orange und rund?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post