MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie Gewebeexpander bei der Brustrekonstruktion verwendet werden

by Kevin Böhm
23/12/2021
0

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Brust oder Brüste nach einer Mastektomie rekonstruieren zu lassen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, einschließlich einer Brustimplantatoperation. Vor dem Eingriff können bei vielen Patienten temporäre Gewebeexpander eingesetzt werden. Dies sind implantierbare, ausdehnbare, ballonartige Vorrichtungen, die verwendet werden, um die Brusthaut und die Brustwandmuskulatur über mehrere Monate zu dehnen. Expander werden verwendet, damit Brustimplantate angemessen untergebracht werden können.

Ein Gewebeexpander kann während einer Mastektomie oder später nach der Heilung platziert werden.

Was genau sind Gewebeexpander?

Gewebeexpander

Sehr gut / Brianna Gilmartin

Gewebeexpander haben Silikonaußenhüllen und entweder ein internes Ventil oder einen externen Port, um Injektionen von Kochsalzlösung zu ermöglichen, die die Haut im Laufe der Zeit dehnen.

Ihr Gewebeexpander sollte der Form des dauerhaften Brustimplantats entsprechen, das Sie verwenden werden. Diese Geräte sind in runden, ovalen und anatomischen Formen erhältlich und können glatte oder strukturierte Oberflächen haben.

Gewebeexpander sind nicht dafür gedacht, dauerhaft zu sein. Sie werden entfernt und bei einem anschließenden chirurgischen Eingriff durch dauerhafte Implantate ersetzt.

Vor dem Verfahren

Nachdem Sie sich mit Ihrem Chirurgen beraten und sich für eine Rekonstruktion mit Implantaten entschieden haben, werden die Gewebeexpander entweder während Ihrer Mastektomie oder nach der Abheilung eingesetzt. Das häufigste Szenario ist, dass die beiden Verfahren gleichzeitig ausgeführt werden.

Wenn Sie Ihre Gewebeexpander platzieren lassen, sollten Sie im Voraus vereinbaren, dass Sie jemand abholt und nach der Operation aus dem Krankenhaus nach Hause fährt.

Platzierung des Gewebeexpanders

Wenn Sie gleichzeitig mit einer Mastektomie Expander einsetzen lassen, bleiben Sie während der Expander-Platzierung in Vollnarkose. Wenn Sie Expander zu einem späteren Zeitpunkt platzieren lassen, kann eine Lokalanästhesie in Kombination mit einem Beruhigungsmittel verwendet werden.

Der Gewebeexpander kann unter Ihre Brustwandmuskeln eingeführt werden, wo er in einer Gewebetasche positioniert wird. Eine Klappe wird entweder innerhalb der Brust oder von außen platziert. um Kochsalzlösung zu injizieren.

Das Vermittlungsverfahren dauert ein bis zwei Stunden. Es dauert doppelt so lange, wenn Sie Expander in beide Brüste einsetzen.

Der Muskel, der den Expander (und später das Implantat) umgibt, verhindert, dass dieser nach unten rutscht.

Der Expansionsprozess

Nachdem Sie sich von Ihrer Mastektomie erholt haben und Ihr Schnitt verheilt ist (etwa vier Wochen nach der Operation), wird Kochsalzlösung in Ihren Gewebeexpander injiziert, um das umliegende Gewebe allmählich zu dehnen und Platz für ein dauerhaftes Brustimplantat zu schaffen.

Dies erfolgt über eine Reihe von Terminen und dauert in der Regel zwei bis sechs Monate.

Wenn Ihr Expander ein internes Ventil hat, lokalisiert Ihr Chirurg den Port und fügt Kochsalzlösung durch eine Nadel hinzu, die durch Ihre Haut eingeführt wird. Kochsalzlösung geht direkt in die externen Ports.

Sie werden einige Schmerzen verspüren, wenn sich Ihre Muskeln dehnen, die jedoch normalerweise nach ein oder zwei Tagen nachlassen. Wenn die Schmerzen bestehen bleiben oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen.

Eine neuere Form der Expansion befüllt die Expander mit Kohlendioxid statt mit Kochsalzlösung, da ein ferngesteuerter Expander das Gas aus einem internen Reservoir freisetzt. Ihr Arzt kann Sie darüber informieren, ob dies eine Option für Sie ist und was die Vor- und Nachteile sein könnten.

Komfortabel zwischen den Füllungen bleiben

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sich zwischen den Gewebeexpansionen so wohl wie möglich zu fühlen:

  • Vermeiden Sie anstrengende Übungen oder Aktivitäten wie Joggen, Springen und Laufen, da dies dazu führen kann, dass Ihre Brüste hüpfen.
  • Vermeiden Sie Krafttrainingsübungen, die Ihre Brustmuskulatur anspannen oder massieren.
  • Tragen Sie weiche, stützende BHs ohne Bügel. Sie können eine Brustform oder Polsterung verwenden, um ein ausgewogenes Aussehen zu erhalten, bis die Erweiterung abgeschlossen ist.
  • Tragen Sie lockere Blusen, Tops und Pullover, die nicht an Ihren Brüsten reiben.

Entfernen und Ersetzen eines Gewebeexpanders

Sobald Ihr Brustgewebe ausreichend gedehnt ist, werden der Expander und die Klappe entfernt und durch ein dauerhaftes Implantat ersetzt. Diese Operation findet vier bis sechs Wochen nach der letzten Füllung mit Kochsalzlösung statt.

Wenn jedoch eine Strahlentherapie Teil Ihres Brustkrebsbehandlungsplans ist, ziehen es die meisten Chirurgen vor, dass Sie sie erhalten, während Sie noch den Gewebeexpander haben, damit durch die Bestrahlung verursachtes Narbengewebe entfernt werden kann, bevor das endgültige Implantat eingesetzt wird. In einigen Fällen ist bestrahlte Haut nicht die beste Umgebung für ein Implantat. Ihr Schönheitschirurg kann Sie beraten, was in Ihrer Situation am besten ist und wie sich dies auf Ihren gesamten Zeitplan auswirken kann.

Die Entfernung von Gewebeexpandern erfolgt in der Regel ambulant. Es dauert ungefähr eine Stunde für jede Seite. Sobald Sie sich von der Narkose erholt haben, können Sie nach Hause gehen.

Risiken und Überlegungen

Neben den üblichen Risiken einer Operation zählen zu den spezifischen Risiken und möglichen Komplikationen von Gewebeexpandern:

  • Infektion: Ein Expander mit einem externen Port birgt ein geringes Infektionsrisiko, daher ist es wichtig, den Port sauber zu halten. Bei Bedarf kann eine Infektion mit Antibiotika behandelt werden. In einigen Fällen muss der Expander möglicherweise mehrere Monate lang entfernt werden, bis die Infektion abgeklungen ist. Anschließend kann ein neuer Expander eingesetzt werden.

  • Ein Riss, ein Leck oder ein Bruch im Expander: Auslaufende Kochsalzlösung schadet Ihnen nicht und wird in Ihren Körper aufgenommen, aber Sie benötigen ein anderes Verfahren, um den Expander zu reparieren oder zu ersetzen.

Obwohl keine Gesundheitsrisiken bestehen, sollten Sie sich auch einiger Realitäten von Gewebeexpandern bewusst sein, die sich auf das Erscheinungsbild Ihrer Brust auswirken:

  • Klumpigkeit: Gewebeexpander können wellen und ihre Kanten können durchscheinen oder leicht zu spüren sein. Permanente Implantate sollten diese Probleme nicht verursachen.

  • Asymmetrie: Gewebeexpander werden überfüllt, damit sich Ihre Haut beim Einsetzen Ihres permanenten Brustimplantats dehnen und drapieren kann. Wenn Sie nur einen Expander haben, sind Ihre Brüste asymmetrisch, bis Sie Ihr Implantat erhalten.

Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen

Flughafensicherheitsscanner und Metalldetektoren können manchmal die Metallklappen von Gewebeexpandern erkennen. Bereiten Sie sich vor Ihrem Flug vor, indem Sie sich eine Bescheinigung eines Arztes besorgen, in der erklärt wird, dass Sie einen implantierten Metallgegenstand haben.

Die Gewebeexpansion ist ein relativ unkompliziertes Verfahren mit minimalen Risiken und Nebenwirkungen. Während Ihre rekonstruierten Brüste Sie nicht mehr genau so aussehen lassen, wie vor der Mastektomie, kann Ihnen die Wiedererlangung Ihrer Form helfen, nach Brustkrebs ein Gefühl der Normalität wiederherzustellen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge