MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie das Alter das Risiko für Nebenwirkungen von Medikamenten erhöht

by Kevin Böhm
15/01/2022
0

Mit zunehmendem Alter können Veränderungen in unserem Körper die Art und Weise beeinflussen, wie Medikamente aufgenommen und verwendet werden. Wir werden empfindlicher gegenüber Medikamenten, und es ist wahrscheinlicher, dass wir vermehrt Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen und andere unerwünschte Arzneimittelwirkungen erfahren.

Ältere Frau im Freien

Simon Winnall / Taxi / Getty Images

Auswirkungen von Medikamententypen, Wechselwirkungen und Dosierungsplänen

Ältere Erwachsene leiden mit größerer Wahrscheinlichkeit an einer oder mehreren chronischen Krankheiten wie hohem Cholesterinspiegel, koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Arthritis und Depressionen. Diese chronischen Erkrankungen können mit mehreren Medikamenten behandelt werden, was zu Problemen führt, die das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Diese Probleme können zusammenhängen mit:

Arten von Medikamenten: Es ist nicht ungewöhnlich, dass ältere Erwachsene an mehreren verwandten chronischen Erkrankungen leiden. Beispielsweise leiden viele ältere Erwachsene mit Typ-2-Diabetes auch an Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Depressionen.

Typische Medikamente für diese Personengruppe können beispielsweise ein orales Diabetesmedikament (wie Glucophage) sein [metformin]), ein Blutdruckmedikament (Diovan HCT [valsartan]), ein Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels (Zocor [simvastatin]) und ein Antidepressivum (Zoloft [sertraline]). Die Kombination dieser Medikamente hat ein erhebliches Potenzial für Nebenwirkungen.

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Aufgrund des erhöhten Risikos für chronische Erkrankungen nehmen viele ältere Menschen möglicherweise fünf oder mehr Medikamente ein. Je mehr Medikamente Sie einnehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Nahrungsmitteln oder Alkohol haben.

Komplizierte Dosierungspläne: Die Einnahme mehrerer Medikamente zu unterschiedlichen Tageszeiten kann kompliziert sein und das Risiko erhöhen, einen Fehler zu machen. Beispielsweise können Sie vergessen, Medikamente zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen, oder Sie nehmen eine Dosis zweimal ein.

Auswirkungen des normalen Alterungsprozesses

Damit Medikamente wirken können, müssen sie vom Körper aufgenommen (normalerweise über den Darm), im Körper dorthin verteilt werden, wo sie gebraucht werden (normalerweise über den Blutkreislauf), chemisch verändert oder verstoffwechselt werden (oft in der Leber oder den Nieren). und dann aus dem Körper entfernt (meistens über den Urin).

Der normale Alterungsprozess kann die Art und Weise verändern, wie Medikamente aufgenommen, verstoffwechselt, verteilt und aus dem Körper entfernt werden, wodurch Nebenwirkungen verstärkt werden. Diese schließen ein:

Erhöhung des Körperfettanteils

Wenn wir älter werden, hat unser Körper im Verhältnis zu unseren Knochen und Muskeln mehr Fett. Obwohl unser Gewicht gleich bleibt, steigt der Körperfettanteil. Medikamente, die sich in Fett auflösen, können in den Fettzellen Ihres Körpers eingeschlossen werden und für längere Zeit in Ihrem System verbleiben.

Abnahme der Körperflüssigkeit

Mit zunehmendem Alter verlieren die Zellen in unserem Körper einen Teil ihres Wassers und sie sind weniger in der Lage, wasserlösliche Medikamente aufzulösen. Infolgedessen können einige Medikamente zu stark im Körper konzentriert werden, was möglicherweise die Wirkung des Medikaments verstärkt.

Abnahme der Funktion des Verdauungssystems

Veränderungen des Verdauungssystems als Folge des Älterwerdens können sich darauf auswirken, wie schnell Medikamente in unseren Blutkreislauf gelangen. Die Bewegungen in unserem Magen verlangsamen sich und es dauert länger, bis Medikamente in unseren Darm gelangen, wo sie später aufgenommen werden. Außerdem produziert unser Magen weniger Säure, und manche Medikamente brauchen länger, um abgebaut zu werden. Diese Veränderungen können dazu führen, dass die Wirkung eines Medikaments verringert oder verzögert wird.

Abnahme der Leberfunktion

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper, um Medikamente zu verstoffwechseln oder abzubauen. Mit zunehmendem Alter wird die Leber kleiner, der Blutfluss zur Leber nimmt ab und die Chemikalien (Enzyme) in der Leber, die Medikamente abbauen, nehmen ab. Dies kann dazu führen, dass sich Medikamente in der Leber ansammeln und dadurch unerwünschte Nebenwirkungen und mögliche Leberschäden verursachen.

Abnahme der Nierenfunktion

Ähnlich wie bei der Leber treten mit zunehmendem Alter Veränderungen der Nierenfunktion auf. Die Nieren können kleiner werden, der Blutfluss zu den Nieren kann abnehmen und sie können bei der Beseitigung von Medikamentenresten weniger effektiv werden. Ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Nierenfunktion jedes Jahr um etwa 1 % ab. Dadurch verbleiben Medikamente länger im Körper, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.

Abnahme des Gedächtnisses

Gedächtnislücken sind bei älteren Erwachsenen häufig, und mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für die Alzheimer-Krankheit und andere Arten von Demenz. Gedächtnisprobleme können dazu führen, dass Menschen die Einnahme von Medikamenten vergessen, was zu einer schlechten Kontrolle ihrer chronischen Krankheiten führen kann. Darüber hinaus sind Menschen mit Demenz möglicherweise nicht in der Lage, die Anweisungen eines Gesundheitsdienstleisters zu verstehen oder zu befolgen, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung komplexer Medikationspläne.

Abnahme des Sehens und Hörens

Sehprobleme wie diabetische Retinopathie, Glaukom und grauer Star sind bei älteren Erwachsenen und Menschen mit Augenerkrankungen häufig und verursachen Schwierigkeiten beim Lesen von Etiketten auf Behältern mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und rezeptfreien Produkten. Hörprobleme können es für Menschen schwierig machen, Anweisungen von ihren Ärzten und Apothekern zu verstehen.

Abnahme der Geschicklichkeit

Viele ältere Menschen leiden unter Arthritis, körperlichen Behinderungen und Erkrankungen des Nervensystems wie der Parkinson-Krankheit. Diese Erkrankungen können das Öffnen von Flaschen, das Aufnehmen kleiner Pillen oder den Umgang mit Medikamenten (Augentropfen, Inhalatoren für Asthma und COPD sowie Insulininjektionen) erschweren.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

25/10/2025
Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

Ist eine langfristige Botox-Injektion schädlich?

25/10/2025
Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

24/10/2025
Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge