MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Hepatomegalie?

by Kevin Böhm
22/01/2022
0

Die Leber ist ein großes, keilförmiges Organ im rechten Oberbauch. Bei Erwachsenen misst die Leber von oben nach unten etwa 14 Zentimeter (5,5 Zoll), mit einer gewissen Variabilität je nach Geschlecht oder Körpergröße.

Leber ein Teil des menschlichen Verdauungssystems Anatomie Röntgen 3D-Rendering

Artofkosi/Getty Images

Hepatomegalie ist ein allgemeiner medizinischer Begriff, der „vergrößerte Leber“ bedeutet. Eine Lebervergrößerung hat viele verschiedene Ursachen, und der Begriff „Hepatomegalie“ an sich weist nicht auf eine bestimmte Diagnose oder Krankheit hin. Stattdessen könnte es eine Vielzahl unterschiedlicher Zustände anzeigen.

Symptome

Patienten mit einer vergrößerten Leber haben möglicherweise keine Symptome. Gelegentlich können Patienten Druck oder Empfindlichkeit im rechten Oberbauch verspüren.

Hepatomegalie, die sich schnell entwickelt hat, hat eher Symptome als Hepatomegalie mit langsamem Beginn.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebervergrößerung selbst normalerweise ein Symptom einer anderen zugrunde liegenden Erkrankung ist und die Erfahrung eines bestimmten Patienten davon abhängen kann, was die Hepatomegalie tatsächlich verursacht. Beispielsweise sind Gelbsucht (Gelbfärbung der Augen oder der Haut) und Appetitlosigkeit Symptome, die bei vielen Arten von Lebererkrankungen auftreten können. Auch dunkler Urin und heller Stuhl können auftreten.

Bei Patienten mit akuter Virushepatitis können Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Bauchschmerzen auftreten. Patienten mit chronischer Virushepatitis haben oft unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein) oder Muskel- und Gelenkschmerzen.

Ursachen

Eine Vielzahl von Krankheiten kann Hepatomegalie verursachen. Dazu gehören Infektionen (wie Virushepatitis), Toxine (wie Alkohol), genetische Krankheiten oder Autoimmunerkrankungen (bei denen Ihr Immunsystem sein eigenes Gewebe angreift). Gutartige und krebsartige Tumore können ebenfalls eine Lebervergrößerung verursachen.

Gelegentlich können normale anatomische Variationen der Leber mit einer Hepatomegalie verwechselt werden. Da das Spektrum der Möglichkeiten so groß ist, kann Ihr Arzt zusätzliche Tests anordnen, sobald eine Lebervergrößerung entdeckt wird.

Diagnose

Hepatomegalie wird häufig während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung festgestellt. Ihr Arzt wird eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung auf der Suche nach Risikofaktoren für Lebererkrankungen durchführen. Er/sie wird auch nach Anzeichen und Symptomen suchen, die auf die Ursache der Hepatomegalie hinweisen können. In vielen Fällen kann die Ursache der Lebervergrößerung allein aus Ihrer Krankengeschichte ersichtlich sein.

Bildgebende Tests können verwendet werden, um eine Lebervergrößerung zu bestätigen. Bluttests können verwendet werden, um festzustellen, ob eine anhaltende Leberentzündung vorliegt. Sowohl die Bildgebung als auch die Blutuntersuchung können auch zusätzliche Erkenntnisse darüber liefern, warum Ihre Leber vergrößert ist.

Wenn bildgebende Untersuchungen angeordnet werden, ist die erste Untersuchung in der Regel ein Ultraschall des Abdomens. Diese Art von Studie verwendet Schallwellen, um Bilder Ihrer Organe zu erstellen. Während der Untersuchung platziert ein Sonographer ein Gerät auf Ihrer Hautoberfläche und zeichnet die resultierenden Bilder auf. Bauchultraschall ist schmerzlos, nicht-invasiv, schnell und kostengünstig. Sie geben Gesundheitsdienstleistern auch eine Fülle von Informationen über die Größe und Struktur der Leber.

Bei Bedarf kann Ihr Arzt zusätzliche, komplexere bildgebende Untersuchungen anordnen, einschließlich einer Computertomographie (CT) des Abdomens oder einer Magnetresonanztomographie (MRT). Beide Untersuchungen sind komplexer als Ultraschall, können aber manchmal Fragen beantworten, die Ultraschall nicht kann.

Abhängig von den Ergebnissen der Blutuntersuchungen und der Bildgebung sind manchmal invasivere Tests erforderlich. Wenn beispielsweise Flüssigkeit in Ihrem Bauch entdeckt wird, kann Ihr Arzt die Entfernung von etwas Flüssigkeit zur Analyse vorschreiben. Dieser Eingriff, der als Parazentese bezeichnet wird, kann am Krankenbett unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Gelegentlich ist eine Leberbiopsie erforderlich, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Eine Biopsie ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Menge Gewebe zur Untersuchung unter dem Mikroskop entnommen wird. Wie eine Parazentese wird auch dieser Eingriff oft am Krankenbett unter örtlicher Betäubung durchgeführt, bei der eine kleine Nadel durch die Haut in die Leber eingeführt und ein winziges Stück Gewebe entfernt wird.

Behandlung

Denken Sie daran, dass Hepatomegalie normalerweise ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit ist, die eine Behandlung erfordern kann oder nicht. Ihr Behandlungsplan wird letztendlich davon bestimmt, was Ihre Lebervergrößerung verursacht. Es gibt viele Ursachen für eine Lebervergrößerung. Zu den häufigsten gehören Hepatitis, Fettleibigkeit, übermäßiger Alkoholkonsum, Lebertumore oder Speicherstörungen der Leber.

Häufige Ursachen der Hepatomegalie

  • Hepatitis
  • Steatose
  • Übermäßige Mengen an Alkohol trinken
  • Lebertumoren
  • Speicherstörungen der Leber

Hepatitis

Hepatitis ist die Entzündung der Leber, die durch Viren verursacht werden kann. Die häufigsten Arten von Hepatitis sind Hepatitis A, B, C, D oder E. Von diesen sind Hepatitis B- und C-Viren die häufigste Ursache für chronische (lang anhaltende) Hepatitis. Wenn bei Ihnen das chronische Hepatitis-B-Virus diagnostiziert wird, kann Ihr medizinischer Betreuer eine antivirale Behandlung empfehlen, wenn eine erste Untersuchung ergibt, dass Sie eine schwere aktive Krankheit haben.

Die meisten Patienten mit chronischer Hepatitis C werden für eine Therapie in Betracht gezogen. Wie immer hängen die spezifischen Empfehlungen Ihres Arztes von Ihrer Kranken- und Behandlungsgeschichte ab. Zu den antiviralen Mitteln für Hepatitis B und C gehören Interferon oder andere Mittel, die direkt wirken, um das Virus zu stoppen (Medikamente, deren Namen auf -vir enden, wie z. B. Entecavir, Ledipasvir und andere).

Steatose

Steatose, auch „Fettleber“ genannt, tritt auf, wenn Leberzellen als Reaktion auf eine Verletzung Fett ansammeln. Die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bezieht sich auf eine Ansammlung von Fett in der Leber, die nicht durch Alkohol, Virusinfektionen, Medikamente oder genetische Erkrankungen verursacht wird. Ein verwandter Begriff ist die nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH), die sich auf Steatose bezieht, die mit einer Entzündung einhergeht.

Genau wie Patienten mit anderen Arten von Lebererkrankungen können Patienten mit NAFLD zu einer fortgeschrittenen Lebererkrankung und Leberzirrhose fortschreiten. Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Hyperlipidämie setzen Sie einem höheren Risiko für NAFLD aus. Die Behandlung konzentriert sich häufig auf eine Änderung des Lebensstils wie Ernährung, Bewegung und Gewichtsabnahme. Medikamente sind hauptsächlich Patienten mit schwereren Erkrankungen vorbehalten.

Zu viel Alkohol trinken

Übermäßiger Alkoholkonsum kann eine Reihe von Lebererkrankungen verursachen, darunter alkoholische Hepatitis, alkoholische Fettleber oder Zirrhose. Wenn Ihr medizinischer Betreuer vermutet, dass Sie eine alkoholbedingte Lebererkrankung haben, wird er/sie eine gründliche Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, wie viel Alkohol Sie konsumieren, und nach Anzeichen einer fortgeschrittenen Lebererkrankung suchen. Die Aufarbeitung kann auch Blutuntersuchungen oder Bildgebung umfassen.

Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome von Alkoholmissbrauch frühzeitig zu erkennen, da Patienten oft keine Symptome entwickeln, bis sie eine lebensbedrohliche Lebererkrankung haben. Die Behandlung von Alkoholmissbrauch kann viele verschiedene Formen annehmen, einschließlich Beratung, stationäre Behandlung oder Selbsthilfegruppen. Gelegentlich können Medikamente als Ergänzung zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.

Lebertumoren

Sowohl gutartige als auch bösartige Lebertumoren können eine Vergrößerung der Leber verursachen. Zu den häufigsten gutartigen Lebertumoren gehören Zysten, Hämangiome, Adenome oder fokale noduläre Hyperplasien. Oft können diese Entitäten allein durch Bildgebung (CT oder MRT) unterschieden werden. Gelegentlich kann eine Biopsie erforderlich sein, um eine endgültige Diagnose zu stellen.

Normalerweise ist bei gutartigen Lebertumoren keine Behandlung erforderlich, es sei denn, sie verursachen schwere Symptome wie Bauchschmerzen oder Blutungen. Selten können Leberadenome zu einem Krebstumor degenerieren, und Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine regelmäßige Bildgebung, um sicherzustellen, dass keine Veränderungen in Ihrer Leber aufgetreten sind.

Bösartige Lebertumoren können in primäre oder sekundäre Lebertumoren eingeteilt werden. Primäre Lebertumoren sind Tumore, die direkt aus dem Lebergewebe entstehen. Die häufigsten Beispiele sind das hepatozelluläre Karzinom oder das Cholangiokarzinom. Das Behandlungsarsenal für primäre Lebertumoren kann Chemotherapie, Bestrahlung, Operation oder andere auf die Leber gerichtete Verfahren umfassen. Einige Patienten mit hepatozellulärem Karzinom können sich für eine kurative Lebertransplantation qualifizieren. Ihr spezifischer Behandlungsplan hängt von Ihrer Diagnose und den spezifischen Umständen ab.

Ein sekundärer Lebertumor ist ein Tumor aus einem anderen Teil des Körpers, der die Leber befallen hat. Tumore können direkt in die Leber einwachsen (bekannt als direkte Invasion) oder sich über den Blutkreislauf in die Leber ausbreiten (bekannt als Metastasierung). Fast jeder Tumor kann sich auf die Leber ausbreiten, und die Behandlung ist unterschiedlich. Wenn Ihre Gesundheitsdienstleister einen Behandlungsplan für sekundäre Lebertumoren erstellen, berücksichtigen sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, das Verhalten Ihrer Krankheit, andere Begleiterkrankungen und Ihre eigenen Behandlungsziele.

Speicherstörungen der Leber

Dies bezieht sich auf eine Gruppe von Krankheiten, bei denen die Leber zu viele Kohlenhydrate, Mineralien oder andere biologische Moleküle speichert. Oft ist die Ursache genetisch bedingt und kann durch die Ernährung oder andere Faktoren in Ihrer Umgebung verschlimmert werden. Es gibt zahlreiche Leberspeicherkrankheiten – Beispiele sind Hämochromatose (bei der die Leber zu viel Eisen speichert), Morbus Wilson (zu viel Kupfer) oder Glykogenose (Glykogen, ein mit Zucker verwandtes Molekül).

Unbehandelt können diese Krankheiten zu lebensbedrohlichem Leberversagen führen. Die Behandlung ist variabel und kann Ernährungsumstellungen oder Medikamente umfassen, die die störenden Moleküle einfangen.

Bewältigung

Es kann beängstigend sein zu erfahren, dass Ihre Leber vergrößert ist. Die meisten Ursachen einer Lebervergrößerung sind jedoch gutartig und behandelbar. Ihre Krankengeschichte und Ihre Symptome werden die geeignete Aufarbeitung leiten. Eine offene Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern im Gesundheitswesen stellt sicher, dass Sie den Diagnose- und Behandlungsplan verstehen, und hilft, eventuelle Ängste abzubauen.

Eine Fettlebererkrankung kann sich neben Alkohol auch durch andere Faktoren entwickeln
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge