MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren von Morbus Bowen

by Kevin Böhm
18/01/2022
0

Morbus Bowen ist eine frühe Form von Hautkrebs, die die äußersten Hautschichten befällt. Es kann auch als Plattenepithelkarzinom in situ bezeichnet werden. Die genaue Ursache des Morbus Bowen ist noch unbekannt, aber es gibt eine Reihe von Risikofaktoren, die eine Person anfälliger für die Krankheit machen können.

Dazu gehören das Alter, die Exposition gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung durch Sonnenbaden oder Solarien, helle Haut oder ein geschwächtes Immunsystem.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren von Morbus Bowen.

Ursachen und Risikofaktoren der Bowen-Krankheit

Sehr gut / Theresa Chiechi


Sonnenaussetzung

Personen, die ungeschützt UV-Strahlung ausgesetzt waren, haben ein erhöhtes Risiko, an Morbus Bowen zu erkranken.

Die Exposition gegenüber UV-Strahlung kann durch Sonneneinstrahlung oder die Nutzung von Solarien erfolgen. Die kumulierte Zeit, die man im Laufe des Lebens UV-Strahlung ausgesetzt ist, kann das Risiko für die Entwicklung von Morbus Bowen beeinflussen. Diejenigen, die einer hohen UV-Exposition ausgesetzt sind, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Morbus Bowen sowie eine ernstere Form von Hautkrebs, die als Plattenepithelkarzinom bekannt ist.

Wer im Freien arbeitet oder viel Freizeit in der Sonne verbringt, ist einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Personen, die Solarien benutzen, sind ebenfalls gefährdet. Sie haben ein um 67 % höheres Risiko, ein Plattenepithelkarzinom zu entwickeln, als diejenigen, die keine Sonnenbänke benutzen. In den letzten drei Jahrzehnten ist die Zahl der Frauen unter 40 Jahren, bei denen ein Plattenepithelkarzinom diagnostiziert wird, gestiegen, und Experten glauben, dass dies mit der Nutzung von Solarien im Innenbereich zusammenhängt.

Das Alter

Die Bowen-Krankheit tritt am häufigsten bei Menschen in den 60er und 70er Jahren auf. Es wird angenommen, dass der Grund, warum ältere Menschen mehr als jüngere von der Bowen-Krankheit betroffen sind, in der kumulativen Wirkung der Sonneneinstrahlung über das Leben einer Person liegt. Jüngere Menschen werden jedoch zunehmend aufgrund der Nutzung von Indoor-Solarien diagnostiziert.

Genetik

Morbus Bowen ist keine erbliche Erkrankung, die in Familien weitergegeben wird. Einige der Risikofaktoren für Morbus Bowen, wie helle Haut, liegen jedoch in Familien.

Helle Haut

Die Bowen-Krankheit kann Menschen aller Hautfarben betreffen, aber Menschen mit heller Haut sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Dies gilt insbesondere für Personen mit:

  • Rote Haare
  • Blondes Haar
  • Blaue Augen
  • Grüne Augen
  • Haut mit Sommersprossen
  • Haut, die leicht brennt

Menschen mit dunklerer Haut können immer noch Morbus Bowen und andere Hautkrebsarten bekommen, aber Schwarze haben eher ein Plattenepithelkarzinom. Kürzlich haben Forscher auch eine Zunahme von Fällen von Plattenepithelkarzinomen bei Latinx-Personen festgestellt.

Geschwächtes Immunsystem

Diejenigen, die immunsupprimiert sind, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Morbus Bowen.

Dies schließt Menschen ein, die möglicherweise eine reduzierte Immunfunktion haben aufgrund von:

  • Humanes Immunschwächevirus (HIV)
  • Erhalten einer Chemotherapie
  • Immunsuppressive Medikamente, die bei Autoimmunerkrankungen eingenommen werden

Das Risiko ist besonders signifikant für diejenigen, die eine Organtransplantation erhalten haben und immunsuppressive Anti-Abstoßungs-Medikamente einnehmen. Sie entwickeln 100-mal häufiger ein Plattenepithelkarzinom als ihre Altersgenossen.

Menschen mit einem bereits geschwächten Immunsystem sind auch einem weiteren Risiko ausgesetzt, aufgrund von Sonneneinstrahlung an Morbus Bowen zu erkranken. Denn übermäßiger Aufenthalt in der Sonne schwächt das Immunsystem und schädigt die Haut durch UV-Strahlung. Daher ist es besonders wichtig für diejenigen, die immungeschwächt sind, Sonnencreme zu priorisieren und die Zeit, die sie in direktem Sonnenlicht verbringen, zu minimieren.

Humanes Papillomavirus (HPV)

Diejenigen, die bestimmte Formen des humanen Papillomavirus (HPV) haben, können einem höheren Risiko für Morbus Bowen ausgesetzt sein.

HPV ist ein Sammelbegriff für mehr als 150 Viren. Einige davon können Krebs verursachen. Es wird angenommen, dass die HPV-Viren 16, 18, 34 und 48 die Bowen-Krankheit im Genitalbereich verursachen.

Die HPV-Virustypen 2, 16, 34 und 35 wurden auch mit Morbus Bowen in anderen Körperteilen als den Genitalien in Verbindung gebracht.

Andere seltene Risikofaktoren

Gelegentlich kann Morbus Bowen nach einer Strahlentherapiebehandlung auftreten. ,,

Chronische Arsenbelastung ist ein weiterer möglicher Risikofaktor. Arsen wird in der Herstellung verwendet und kann 10 Jahre nach der ersten Exposition die Bowen-Krankheit verursachen. Heutzutage ist die Exposition gegenüber Arsen weniger verbreitet. ,,

Änderungen des Lebensstils, die helfen können, das Risiko zu reduzieren

Während einige Risikofaktoren für Morbus Bowen außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. Ihre Genetik, Ihr Alter oder ein geschwächtes Immunsystem, können Sie Änderungen im Lebensstil vornehmen, um Ihre Haut zu schützen und Ihre Chancen auf die Entwicklung der Erkrankung zu verringern. Gesunde Verhaltensweisen wie eine antioxidantienreiche Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf können helfen, aber am wichtigsten ist es, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.

Schutz vor UV-Schäden

UV-Strahlen der Sonne sind eines der schädlichsten Elemente für die Haut, und die kumulative Exposition gegenüber UV-Strahlen über Ihre Lebensspanne erhöht Ihr Risiko für Morbus Bowen. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die Vermeidung von Solarien und die Minimierung Ihrer direkten Sonneneinstrahlung können einen großen Unterschied bei der Reduzierung Ihrer UV-Schäden machen.

Andere Möglichkeiten, Ihre Haut vor UV-Strahlung zu schützen und Ihr Risiko, an Morbus Bowen und anderen Hautkrebsarten zu erkranken, zu verringern, sind:

  • Bedecken Sie Ihre Haut mit Kleidung, wenn Sie in der Sonne sind
  • Bleiben Sie im Schatten, wenn Sie Zeit im Freien verbringen
  • Verwenden Sie täglich einen Breitband-Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 15 oder höher
  • Verwenden Sie einen Lichtschutzfaktor von 30 oder höher, wenn Sie sich länger als 15 Minuten im Freien aufhalten
  • Sonnencreme alle zwei Stunden oder direkt nach dem Schwimmen erneut auftragen
  • Verwenden Sie niemals Solarien
  • Monatliche Hautselbstuntersuchungen durchführen
  • Jedes Jahr zum Hautarzt

Die genaue Ursache des Morbus Bowen ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass eine Reihe von Risikofaktoren eine Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielen können. Dazu gehören Sonneneinstrahlung, über 50 Jahre alt, helle Haut, eine HPV-Infektion und ein geschwächtes Immunsystem. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit, diese Erkrankung zu entwickeln, zu verringern. Es ist ein guter erster Schritt, darauf zu achten, dass Ihre Haut mit Sonnencreme, Schutzkleidung und reduzierter Sonneneinstrahlung vor der Sonne geschützt wird.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge