MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursache und Symptome von Bluthochdruck

by Fietje Wachsmuth, M.D.
28/05/2021
0

Bluthochdruck ist ein häufiger Gesundheitszustand, bei dem die Kraft des Blutes gegen Ihre Arterienwände langfristig so hoch ist, dass es schließlich zu Gesundheitsproblemen wie Herzerkrankungen führen kann.

Ursache und Symptome von Bluthochdruck
Hoher Blutdruck

Der Blutdruck wird sowohl durch die Menge an Blut bestimmt, die Ihr Herz pumpt, als auch durch den Widerstand gegen den Blutfluss in Ihren Arterien. Je mehr Blut Ihr Herz pumpt und je enger Ihre Arterien sind, desto höher ist Ihr Blutdruck.

Sie können jahrelang ohne Symptome Bluthochdruck (Hypertonie) haben. Auch ohne Symptome bleibt die Schädigung der Blutgefäße und Ihres Herzens bestehen und kann erkannt werden. Unkontrollierter Bluthochdruck erhöht das Risiko schwerwiegender Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall.

Bluthochdruck entwickelt sich im Allgemeinen über viele Jahre und betrifft schließlich fast jeden. Glücklicherweise kann Bluthochdruck leicht erkannt werden. Und sobald Sie wissen, dass Sie einen hohen Blutdruck haben, können Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um diesen zu kontrollieren.

Symptome von Bluthochdruck

Die meisten Menschen mit hohem Blutdruck haben keine Anzeichen oder Symptome, auch wenn der Blutdruck gefährlich hohe Werte erreicht.

Einige Menschen mit Bluthochdruck können Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit oder Nasenbluten haben, aber diese Anzeichen und Symptome sind nicht spezifisch und treten normalerweise erst auf, wenn Bluthochdruck ein schweres oder lebensbedrohliches Stadium erreicht hat.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck in regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen messen.

Fragen Sie Ihren Arzt mindestens alle zwei Jahre, beginnend mit dem 18. Lebensjahr, nach Ihrem Blutdruck. Wenn Sie 40 Jahre oder älter sind oder zwischen 18 und 39 Jahre alt sind und ein hohes Risiko für Bluthochdruck haben, müssen Sie Ihren Arzt fragen Arzt jedes Jahr über Ihren Blutdruck.

Der Blutdruck sollte im Allgemeinen in beiden Armen überprüft werden, um festzustellen, ob es einen Unterschied gibt. Es ist wichtig, eine Armmanschette mit geeigneter Größe zu verwenden.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine häufigere Untersuchung empfehlen, wenn bei Ihnen bereits Bluthochdruck diagnostiziert wurde oder wenn Sie andere Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Bei Kindern ab 3 Jahren wird normalerweise der Blutdruck im Rahmen ihrer jährlichen Kontrolluntersuchungen gemessen.

Wenn Sie Ihren Arzt nicht regelmäßig aufsuchen, können Sie möglicherweise bei einer medizinischen Veranstaltung oder an anderen Orten in Ihrer Gemeinde ein kostenloses Blutdruck-Screening durchführen lassen. In einigen Geschäften finden Sie auch Geräte, mit denen Sie Ihren Blutdruck kostenlos messen können.

Öffentliche Blutdruckmessgeräte, wie z. B. Geräte in Apotheken, bieten möglicherweise hilfreiche Informationen zu Ihrem Blutdruck. Diese Geräte weisen jedoch möglicherweise einige Einschränkungen auf. Die Genauigkeit dieser Maschinen hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der richtigen Größe der Armmanschette und der ordnungsgemäßen Verwendung der Maschinen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat zur Verwendung öffentlicher Blutdruckmessgeräte.

Was verursacht Bluthochdruck?

Es gibt zwei Arten von Bluthochdruck.

Primäre Hypertonie

Bei den meisten Erwachsenen können Ärzte die Ursache der primären Hypertonie nicht identifizieren. Diese Art von Bluthochdruck, die als primäre Hypertonie bezeichnet wird, entwickelt sich über viele Jahre hinweg allmählich.

Sekundäre Hypertonie

Bei einigen Menschen wird Bluthochdruck durch ein anderes Gesundheitsproblem verursacht. Diese Art von Bluthochdruck, die als sekundäre Hypertonie bezeichnet wird, tritt in der Regel plötzlich auf. Und bei sekundärer Hypertonie ist der Blutdruck höher als bei primärer Hypertonie. Verschiedene Gesundheitszustände und Medikamente können zu sekundärer Hypertonie führen, darunter:

  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Nierenprobleme
  • Nebennierentumore
  • Schilddrüsenprobleme
  • Bestimmte Defekte, mit denen Sie (angeboren) in Blutgefäßen geboren wurden
  • Bestimmte Medikamente wie Antibabypillen, Erkältungsmittel, abschwellende Mittel, rezeptfreie Schmerzmittel und einige verschreibungspflichtige Medikamente
  • Illegale Drogen wie Kokain und Amphetamine

Risikofaktoren

Hoher Blutdruck hat viele Risikofaktoren, darunter:

  • Alter. Das Risiko für Bluthochdruck steigt mit zunehmendem Alter. Bis etwa 64 Jahre tritt Bluthochdruck bei Männern häufiger auf. Frauen entwickeln nach dem 65. Lebensjahr häufiger Bluthochdruck.
  • Ethnische Rasse. Hoher Blutdruck tritt besonders häufig bei Menschen mit afrikanischem Erbe auf und entwickelt sich häufig in einem früheren Alter als bei Weißen. Auch schwerwiegende Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Nierenversagen treten bei Menschen afrikanischer Herkunft häufiger auf.
  • Familiengeschichte. Bluthochdruck kommt häufig in Familien vor.
  • Übergewichtig oder fettleibig sein. Je mehr Sie wiegen, desto mehr Blut benötigen Sie, um Ihr Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Wenn das durch Ihre Blutgefäße zirkulierende Blutvolumen zunimmt, steigt auch der Druck auf Ihre Arterienwände.
  • Nicht körperlich aktiv sein. Menschen, die inaktiv sind, neigen dazu, höhere Herzfrequenzen zu haben. Je höher Ihre Herzfrequenz ist, desto härter muss Ihr Herz bei jeder Kontraktion arbeiten und desto stärker ist die Kraft auf Ihre Arterien. Mangelnde körperliche Aktivität erhöht auch das Risiko von Übergewicht.
  • Mit Tabak. Rauchen oder Kauen von Tabak erhöhen nicht nur vorübergehend vorübergehend Ihren Blutdruck, sondern die Chemikalien im Tabak können auch die Auskleidung Ihrer Arterienwände beschädigen. Dieser Prozess kann dazu führen, dass sich Ihre Arterien verengen und Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöht. Passivrauchen kann auch das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen.
  • Zu viel Salz (Natrium) in Ihrer Ernährung. Zu viel Natrium in Ihrer Ernährung kann dazu führen, dass Ihr Körper Flüssigkeit zurückhält, was den Blutdruck erhöht.
  • Zu wenig Kalium in Ihrer Ernährung. Kalium hilft, die Natriummenge in Ihren Zellen auszugleichen. Wenn Sie nicht genügend Kalium mit der Nahrung aufnehmen oder nicht genügend Kalium behalten, kann es sein, dass Sie zu viel Natrium in Ihrem Blut ansammeln.
  • Zu viel Alkohol trinken. Im Laufe der Zeit kann starkes Trinken Ihren Blutdruck beeinflussen und Ihr Herz schädigen.
  • Emotionale Belastung. Hoher Stress kann zu einem vorübergehenden Blutdruckanstieg führen. Wenn Sie versuchen, sich zu entspannen, indem Sie mehr essen, Tabak konsumieren oder Alkohol trinken, erhöhen Sie nur die Probleme mit hohem Blutdruck.
  • Bestimmte chronische Erkrankungen. Bestimmte chronische Erkrankungen können auch das Risiko für Bluthochdruck erhöhen, z. B. Nierenerkrankungen, Diabetes und Schlafapnoe.

Manchmal trägt eine Schwangerschaft auch zu hohem Blutdruck bei.

Obwohl Bluthochdruck bei Erwachsenen am häufigsten auftritt, können auch Kinder gefährdet sein. Bei manchen Kindern wird Bluthochdruck durch Probleme mit den Nieren oder dem Herzen verursacht. Aber für eine wachsende Anzahl von Kindern tragen schlechte Lebensgewohnheiten wie ungesunde Ernährung, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel zu hohem Blutdruck bei.

Komplikationen durch Bluthochdruck

Der durch hohen Blutdruck verursachte übermäßige Druck auf Ihre Arterienwände kann Blutgefäße und Organe in Ihrem Körper schädigen. Je höher Ihr Blutdruck ist und je länger er unkontrolliert bleibt, desto größer ist der Schaden.

Unkontrollierter Bluthochdruck kann zu Komplikationen führen, darunter:

  • Herzinfarkt oder Schlaganfall. Hoher Blutdruck kann zu einer Verhärtung und Verdickung der Arterien (Atherosklerose) führen, was zu einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder anderen Komplikationen führen kann.
  • Aneurysma. Erhöhter Blutdruck kann dazu führen, dass Ihre Blutgefäße geschwächt und vorgewölbt werden und ein Aneurysma bilden. Wenn ein Aneurysma reißt, kann es lebensbedrohlich sein.
  • Herzinsuffizienz. Um Blut gegen den höheren Druck in Ihren Gefäßen zu pumpen, muss das Herz stärker arbeiten. Durch diesen Vorgang verdicken sich die Wände der Pumpkammer des Herzens (linksventrikuläre Hypertrophie). Schließlich kann es für den verdickten Muskel schwierig sein, genug Blut zu pumpen, um die Bedürfnisse Ihres Körpers zu befriedigen, was zu Herzversagen führen kann.
  • Geschwächte und verengte Blutgefäße in Ihren Nieren. Dieses Problem kann verhindern, dass diese Organe normal funktionieren.
  • Verdickte, verengte oder zerrissene Blutgefäße in den Augen. Dieses Problem kann zu Sehverlust führen.
  • Metabolisches Syndrom. Dieses Syndrom ist eine Ansammlung von Störungen des Stoffwechsels Ihres Körpers, einschließlich eines vergrößerten Taillenumfangs. hohe Triglyceride; niedriges HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein) (das „gute“ Cholesterin); Bluthochdruck und hoher Insulinspiegel. Diese gesundheitlichen Probleme erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall zu erkranken.
  • Probleme mit dem Gedächtnis oder Verständnis. Unkontrollierter Bluthochdruck kann auch Ihre Fähigkeit zum Denken, Erinnern und Lernen beeinträchtigen. Probleme mit dem Gedächtnis oder dem Verstehen von Konzepten treten häufiger bei Menschen mit hohem Blutdruck auf.
  • Demenz. Verengte oder blockierte Arterien können den Blutfluss zum Gehirn einschränken, was zu einer bestimmten Art von Demenz (vaskulärer Demenz) führt. Ein Schlaganfall, der den Blutfluss zum Gehirn unterbricht, kann auch eine vaskuläre Demenz verursachen.

.

Tags: hoher BlutdruckSymptome von BluthochdruckUrsache für Bluthochdruck
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Wie man Bluthochdruck kontrolliert und verhindert
Andere Krankheiten

Wie man Bluthochdruck kontrolliert und verhindert

05/06/2021
Wie behandelt man Bluthochdruck
Andere Krankheiten

Wie behandelt man Bluthochdruck

05/06/2021
Wie man Bluthochdruck diagnostiziert
Andere Krankheiten

Wie man Bluthochdruck diagnostiziert

28/05/2021
Hoher Blutdruck bei Kindern
Andere Krankheiten

Hoher Blutdruck bei Kindern

12/05/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

02/09/2025
Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge