MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Umeclidinium verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
22/07/2022
0

Umeclidinium

Generischer Name: Umeclidinium [ ue-ME-kli-DIN-ee-um ]

Markenname: Incruse Ellipta
Darreichungsform: Pulver zur Inhalation (62,5 mcg (0,0625 mg)/inh)
Wirkstoffklasse: Anticholinerge Bronchodilatatoren

Was ist Umeclidinium?

Umeclidinium wird angewendet, um bei Erwachsenen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), einschließlich Bronchitis und Emphysem, eine Behinderung des Luftstroms zu verhindern und Schübe zu reduzieren.

Umeclidinium ist nur zur Anwendung bei Menschen mit COPD bestimmt und sollte nicht zur Behandlung von Asthma angewendet werden.

Umeclidinium kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Umeclidinium sind oder eine schwere Allergie gegen Milchproteine ​​haben.

Umeclidinium ist kein Notfallarzneimittel. Es wird nicht schnell genug wirken, um einen Bronchospasmus-Anfall zu behandeln. Verwenden Sie bei einem Anfall nur ein schnell wirkendes Inhalationsmedikament.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemprobleme nicht bessern oder wenn sich Ihre Symptome schnell verschlimmern.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Umeclidinium nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • eine schwere Allergie gegen Milchproteine.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Glaukom;

  • Herzkrankheit;

  • eine vergrößerte Prostata; oder

  • Probleme beim Wasserlassen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Umeclidinium ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Umeclidinium anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Verwenden Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit und nicht mehr als einmal innerhalb von 24 Stunden.

Umeclidinium ist kein Notfallarzneimittel für Bronchospasmus-Attacken. Verwenden Sie bei einem Anfall nur schnell wirkende Inhalationsmedizin. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemprobleme schnell verschlimmern oder wenn Sie glauben, dass Ihre Medikamente nicht so gut wirken.

Beenden Sie die Anwendung von Umeclidinium nicht ohne den Rat Ihres Arztes, auch wenn Sie sich wohl fühlen.

Versuchen Sie nicht, das Inhalationsgerät zu reinigen oder auseinanderzunehmen. Verwenden Sie immer den neuen Inhalator, der mit Ihrer Nachfüllung geliefert wurde.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Bewahren Sie das Inhalationsgerät in der versiegelten Folienschale auf, bis Sie bereit sind, es zu verwenden.

Entsorgen Sie den Inhalator 6 Wochen nach dem Öffnen oder wenn die Dosisanzeige eine Null anzeigt (je nachdem, was zuerst eintritt).

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig. Nicht mehr als einmal innerhalb von 24 Stunden verwenden.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Umeclidinium vermeiden?

Verwenden Sie keinen zweiten inhalativen Bronchodilatator, der Aclidinium, Arformoterol, Indacaterol, Olodaterol, Salmeterol, Tiotropium oder Vilanterol enthält.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Umeclidinium

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht, Hautausschlag, starker Juckreiz; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Umeclidinium kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Keuchen, Würgen oder andere Atemprobleme nach der Anwendung von Umeclidinium;

  • verschwommenes Sehen, Übelkeit, Erbrechen, Augenschmerzen oder -rötung oder das Sehen von Lichthöfen oder hellen Farben um Lichter herum; oder

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen oder häufigeres Wasserlassen.

Häufige Nebenwirkungen von Umeclidinium können sein:

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen, Husten;

  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;

  • Blutergüsse, dunkle Haut;

  • Mundschmerzen, Zahnschmerzen;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • Magenschmerzen; oder

  • veränderter Geschmackssinn.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Umeclidinium-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung – Erhaltung:

1 Inhalation (62,5 mcg) einmal täglich oral
Höchstdosis: 1 Inhalation alle 24 Stunden

Anwendung: Behandlung von Atemwegsobstruktion bei Patienten mit COPD, einschließlich chronischer Bronchitis und/oder Emphysem

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Umeclidinium aus?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Atropin;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Stimmungsstörungen oder Geisteskrankheiten;

  • Erkältungs- oder Allergiemedizin (Benadryl und andere);

  • Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Magenproblemen, Reisekrankheit oder Reizdarmsyndrom;

  • Arzneimittel zur Behandlung einer überaktiven Blase; oder

  • ein anderes Bronchodilatator-Medikament.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Umeclidinium beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge