MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Thyreoiditis: Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
21/03/2022
0
Eine Entzündung der Schilddrüse oder Thyreoiditis kann zu einer Über- oder Unterproduktion von Schilddrüsenhormonen führen, die den Stoffwechsel steuern.

Überblick

Thyreoiditis: Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Lage der Schilddrüse

Was ist Thyreoiditis?

Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse (mit einem Gewicht von etwa 15-20 Gramm), die sich an der Vorderseite des unteren Halses zwischen dem Adamsapfel und dem Brustbein befindet. Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel steuern. Der Stoffwechsel ist das Tempo, in dem Ihr Körper Dinge verarbeitet (wie schnell er Nahrung verbrennt, um Energie und Wärme zu erzeugen).

Thyreoiditis ist die Schwellung oder Entzündung der Schilddrüse und kann zu einer Über- oder Unterproduktion von Schilddrüsenhormonen führen. Es gibt drei Phasen der Thyreoiditis:

  1. Thyreotoxische Phase. Thyreotoxikose bedeutet, dass die Schilddrüse entzündet ist und zu viele Hormone freisetzt.
  2. Hypothyreose Phase. Nach der übermäßigen Freisetzung von Schilddrüsenhormonen für einige Wochen oder Monate hat die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone zur Freisetzung. Dies führt zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen oder einer Hypothyreose.
  3. Euthyreote Phase. Während der dritten euthyreoten Phase sind die Schilddrüsenhormonspiegel normal. Diese Phase kann vorübergehend nach der thyreotoxischen Phase auftreten, bevor sie in die hypothyreote Phase übergeht, oder sie kann am Ende auftreten, nachdem sich die Schilddrüse von der Entzündung erholt hat und in der Lage ist, einen normalen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten.

Welche Arten von Thyreoiditis gibt es?

  • Hashimoto-Schilddrüse: eine Autoimmunerkrankung, die durch Anti-Schilddrüsen-Antikörper verursacht wird. Dies ist die häufigste Form der Schilddrüsenentzündung und tritt bei Frauen etwa fünfmal häufiger auf als bei Männern. Die Hashimoto-Thyreoiditis führt normalerweise zu einer Hypothyreose, und eine Schilddrüsenhormonersatzbehandlung ist erforderlich.
  • Stille Thyreoiditis oder schmerzlose Thyreoiditis: eine weitere Autoimmunerkrankung, die durch Anti-Schilddrüsen-Antikörper verursacht wird. Es ist auch bei Frauen häufig und die nächste häufige Ursache nach der Hashimoto-Thyreoiditis.
  • Postpartale Thyreoiditis: eine Autoimmunerkrankung, die durch Anti-Schilddrüsen-Antikörper verursacht wird und manchmal kurz nach der Geburt einer Frau auftritt
  • Strahleninduzierte Thyreoiditis: ein Zustand, der durch externe Strahlung verursacht wird, die zur medizinischen Behandlung bestimmter Krebsarten verwendet wird, oder durch radioaktives Jod, das zur Behandlung von Hyperthyreose verwendet wird
  • Subakute Thyreoiditis oder Thyreoiditis de Quervain: ein oft schmerzhafter Zustand, von dem angenommen wird, dass er durch einen Virus verursacht wird
  • Akute Thyreoiditis oder eitrige Thyreoiditis: ein relativ seltener Zustand, der durch einen infektiösen Organismus oder ein Bakterium verursacht wird
  • Arzneimittelinduzierte Thyreoiditis: Ein Zustand wird durch die Einnahme von Arzneimitteln wie Amiodaron, Interferonen, Lithium und Zytokinen verursacht. Es tritt nur bei einem kleinen Bruchteil der Patienten auf, die die betreffenden Medikamente einnehmen, so dass es in der normalen Bevölkerung nicht üblich ist.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine Schilddrüsenentzündung?

Die Schilddrüse kann von verschiedenen Mitteln angegriffen werden. Die Attacken verursachen Entzündungen und Verletzungen der Schilddrüsenzellen, was zu einer Thyreoiditis führt.

Einige der Erreger, von denen bekannt ist, dass sie eine Thyreoiditis verursachen, sind Antikörper (die häufigste Ursache), Medikamente, Strahlung und Organismen (Viren und Bakterien). Erkrankungen, bei denen der Körper sich selbst angreift, sind Autoimmunerkrankungen. Thyreoiditis kann eine Autoimmunerkrankung sein (Antikörper-vermittelt).

Es ist nicht sicher, warum manche Menschen Schilddrüsen-Antikörper bilden. Es ist bekannt, dass Schilddrüsenerkrankungen in Familien auftreten. Thyreoiditis kann durch eine Infektion verursacht werden oder eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein.

Was sind die Symptome einer Schilddrüsenentzündung?

Die Symptome einer Thyreoiditis hängen von der Art der Thyreoiditis und der Phase der Thyreoiditis ab.

  • Hyperthyreose Phase: In der Regel von kurzer Dauer (1-3 Monate). Wenn die Zellen schnell geschädigt werden und überschüssiges Schilddrüsenhormon austritt, können Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten, wie z. B.:

    • Besorgt sein
    • Gereiztheit
    • Schlafstörungen
    • Schnelle Herzfrequenz
    • Ermüdung
    • Ungeplanter Gewichtsverlust
    • Erhöhtes Schwitzen und Hitzeunverträglichkeit
    • Angst und Nervosität
    • Gesteigerter Appetit
    • Zittern
  • Hypothyreose Phase (häufiger): Kann langanhaltend sein und dauerhaft werden. Wenn Zellen geschädigt sind und der Schilddrüsenhormonspiegel abfällt, können Sie Symptome einer Hypothyreose zeigen, wie zum Beispiel:

    • Ermüdung
    • Unerwartete Gewichtszunahme
    • Verstopfung
    • Depression
    • Trockene Haut
    • Schwierigkeiten bei körperlicher Betätigung
    • Verringerte geistige Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zu fokussieren

Diagnose und Tests

Wie wird eine Schilddrüsenentzündung diagnostiziert?

Tests für Thyreoiditis können umfassen:

  • Schilddrüsenfunktionstests Messen Sie die Menge an Hormonen (Thyreoidea-stimulierendes Hormon oder TSH, T3 und T4) im Blut. TSH kommt aus der Hypophyse und regt die Schilddrüse an, T4 und T3 zu produzieren. Die Schilddrüse produziert die Hormone T4 und T3, die die Wirkung des Schilddrüsenhormons im Körper ausüben. T3 und T4 werden Schilddrüsenhormone genannt.
  • Schilddrüsen-Antikörpertests Messen Sie Schilddrüsen-Antikörper, die antithyroide (mikrosomale) Antikörper (TPO) oder Schilddrüsenrezeptor-stimulierende Antikörper (TRAb) umfassen.
  • Erythrozytensedimentationsrate (ESR oder sed-Rate) zeigt eine Entzündung an, indem gemessen wird, wie schnell rote Blutkörperchen abfallen. Die BSG ist bei subakuter Thyreoiditis hoch.
  • Ultraschall (UNS), Sonogramm der Schilddrüse, wird sehr häufig zur Beurteilung der Anatomie der Schilddrüse eingesetzt. Es kann einen Knoten (ein Wachstum) in der Schilddrüse, eine Veränderung des Blutflusses (Doppler-Modus) und der Echotextur (Intensität/Dichte) der Drüse zeigen.
  • Radioaktive Jodaufnahme (RAIU) misst, wie viel radioaktives Jod von der Schilddrüse aufgenommen wird. In der thyreotoxischen Phase der Thyreoiditis ist die Menge immer gering.

Management und Behandlung

Wie wird eine Schilddrüsenentzündung behandelt?

Wie eine Thyreoiditis behandelt wird, hängt von der Art, den Symptomen und der Phase der Thyreoiditis ab.

  • Thyreotoxische Phase: Normalerweise vorübergehend, wird es sich schließlich entweder erholen und in die euthyreote Phase oder in die hypothyreote Phase übergehen. Diese Hypothyreosephase kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Es ist möglicherweise nicht notwendig, die Symptome bei subakuter, schmerzloser oder postpartaler Thyreoiditis zu behandeln. Während der thyreotoxischen Phase ist die Behandlung symptomatisch. Medikamente gegen die Schilddrüse werden selten benötigt.
  • Herzklopfen/Angst/Zittern/Hitzeunverträglichkeit/vermehrtes Schwitzen: Diese Symptome werden mit Betablockern behandelt.
  • Schilddrüsenschmerzen: Die Schmerzen können normalerweise mit entzündungshemmenden Medikamenten wie Aspirin oder Ibuprofen behandelt werden. Wenn die Schmerzen stark genug sind, kann eine Steroidtherapie erforderlich sein (nicht sehr oft).
  • In anderen Formen, ist eine Behandlung der Infektion erforderlich, um eine akute (eitrige) Thyreoiditis zu beseitigen. Eine medikamenteninduzierte Thyreoiditis dauert in der Regel so lange an, wie die Medikamente eingenommen werden.
  • Hypothyreose Phase: Bei Bedarf wird eine Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie zur Behandlung einer Hypothyreose eingesetzt. Diese Art der Therapie dauert in der Regel 6 bis 12 Monate. Die Hashimoto-Thyreoiditis verursacht normalerweise eine dauerhafte Hypothyreose und erfordert eine kontinuierliche Behandlung.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für einen Patienten mit Thyreoiditis?

Bei der Hashimoto-Thyreoiditis ist die daraus resultierende Hypothyreose in der Regel dauerhaft. Menschen, die eine subakute Thyreoiditis entwickeln, haben normalerweise 1 bis 3 Monate lang Symptome, aber die vollständige Wiederherstellung der Schilddrüsenfunktion kann bis zu 12 bis 18 Monate dauern. Diese Menschen haben eine Wahrscheinlichkeit von etwa 5 Prozent, eine dauerhafte Hypothyreose zu entwickeln.

Der Zeitrahmen für die Wiederherstellung einer normal funktionierenden Schilddrüse bei postpartaler, stiller oder schmerzloser Thyreoiditis beträgt ebenfalls etwa 12 bis 18 Monate. Menschen mit diesen Erkrankungen haben eine Wahrscheinlichkeit von etwa 20 Prozent, eine dauerhafte Hypothyreose zu entwickeln.

Tags: Ärzte beratenMedizinische Informationen im Internet
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung
Andere Krankheiten

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen

01/04/2022
Metronidazol-Vaginalgel
Andere Krankheiten

Metronidazol-Vaginalgel

01/04/2022
Carbidopa;  Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Carbidopa; Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung

01/04/2022
Injektion von Interferon Beta-1a
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Beta-1a

31/03/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022
Darunavir;  Cobicistat-Tabletten
Andere Krankheiten

Darunavir; Cobicistat-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge