MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
20/06/2022
0

Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan

Generischer Name: Terbinafin [ TER-bin-a-feen/hye-DROX-ee-PROE-pil/KYE-toe-san ]

Markenname: Terbinex

Terbinafin Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan wird verwendet für:

Behandlung bestimmter Pilzinfektionen der Fingernägel oder Zehennägel. Es kann auch für andere Erkrankungen verwendet werden, die von Ihrem Arzt festgelegt wurden.

Terbinafin Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan ist ein Antimykotikum. Es wirkt, indem es empfindliche Pilze abtötet.

Verwenden Sie KEINE Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan, wenn:

  • Sie sind allergisch gegen einen Inhaltsstoff in Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan
  • Sie haben Leberprobleme

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.

Vor der Anwendung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan:

Einige Erkrankungen können mit Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
  • wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
  • wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Lebensmittel oder andere Substanzen haben
  • wenn Sie an Nieren- oder Leberproblemen, Lupus, Depressionen, Psoriasis, Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit oder Blutproblemen (z. B. Anämie) leiden
  • wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem oder eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen haben

Einige Arzneimittel können mit Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:

  • Amiodaron, Cimetidin, Fluconazol oder Ketoconazol, da sie das Risiko von Nebenwirkungen von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan erhöhen können
  • Rifampin, weil es die Wirksamkeit von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan verringern kann
  • Antiarrhythmika (z. B. Flecainid, Propafenon), Betablocker (z. B. Metoprolol), Dextromethorphan, Monoaminooxidase Typ B (MAO-B)-Hemmer (z. B. Selegilin), selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) (z. B. Fluoxetin) oder trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitriptylin, Desipramin), da das Risiko ihrer Nebenwirkungen durch Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan erhöht werden kann
  • Antikoagulantien (z. B. Warfarin), da ihre Wirksamkeit verringert oder das Risiko ihrer Nebenwirkungen durch Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan erhöht werden kann
  • Cyclosporin oder Tamoxifen, da ihre Wirksamkeit durch Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan verringert werden kann

Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren können. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Dosis eines Arzneimittels beginnen, beenden oder ändern.

So verwenden Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan:

Verwenden Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan wie von Ihrem Arzt verordnet. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels auf genaue Dosierungsanweisungen.

  • So verwenden Sie die Tabletten: Nehmen Sie sie mit oder ohne Nahrung ein.

  • Die Tabletten werden je nach Zustand unterschiedlich lang eingenommen. Der volle Nutzen wird möglicherweise erst mehrere Monate nach Beendigung der Behandlung sichtbar. Dazu gehört auch der Zeitraum, der für das Wachstum gesunder Nägel notwendig ist.
  • So verwenden Sie den Nagellack: Verwenden Sie ihn vor dem Schlafengehen, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes. Waschen und trocknen Sie die betroffenen Nägel und tragen Sie dann eine dünne Schicht Medizin auf.

  • Tragen Sie den Nagellack nicht auf eine Wunde oder verletzte oder verletzte Haut auf.
  • Verwenden Sie den Nagellack, bis ein neuer, gesunder Nagel gewachsen ist, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes gesagt. Dies dauert in der Regel 6 bis 12 Monate, je nach Zustand.
  • Um Ihre Infektion vollständig zu beseitigen, nehmen Sie während der gesamten Behandlung Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan ein. Nehmen Sie es weiter ein, auch wenn Sie vor dem Ende Ihrer Therapie eine Besserung feststellen.
  • Wenn Sie eine Dosis von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und gehen Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.

Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen, die Sie möglicherweise zur Anwendung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan haben.

Wichtige Sicherheitshinweise:

  • Wenn Sie während der Einnahme von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan Schwindel bekommen, seien Sie vorsichtig. Fahren Sie nicht und führen Sie keine anderen möglicherweise unsicheren Aufgaben aus.
  • Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan wirken nur gegen Pilzinfektionen; es behandelt keine bakteriellen oder viralen Infektionen (z. B. Erkältung).
  • Nehmen Sie NICHT mehr als die empfohlene Dosis ein oder verwenden Sie es nicht länger als verschrieben, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
  • Achten Sie darauf, Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan für den gesamten Behandlungsverlauf zu verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, kann das Arzneimittel Ihre Infektion möglicherweise nicht vollständig beseitigen. Der Pilz könnte auch weniger empfindlich gegenüber diesem oder anderen Arzneimitteln werden. Dies könnte die Behandlung der Infektion in Zukunft erschweren.
  • Sehr schlimme Hautreaktionen (z. B. Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse), einschließlich Hautausschlag mit oder ohne Leber-, Lungen-, Nieren- und/oder Herzproblemen, sind bei Patienten aufgetreten, die Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan einnahmen. Diese Reaktionen können sehr schlimme Gesundheitsprobleme verursachen, die möglicherweise nicht verschwinden und manchmal zum Tod führen. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie gerötete, geschwollene, blasige oder sich abschälende Haut haben; Fieber; rote oder gereizte Augen; Wunden in Mund, Hals, Nase oder Augen; oder geschwollene Lymphdrüsen (mit oder ohne andere ungewöhnliche Nebenwirkungen).
  • Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan können die Fähigkeit Ihres Körpers verringern, Infektionen zu bekämpfen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Halsschmerzen, Hautausschlag oder Schüttelfrost bemerken.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, dass Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan einnehmen, bevor Sie sich einer ärztlichen oder zahnärztlichen Versorgung, einer Notfallversorgung oder einem chirurgischen Eingriff unterziehen.
  • Informieren Sie vor der Anwendung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan Ihren Arzt, wenn Sie koffeinhaltige Arzneimittel einnehmen oder große Mengen koffeinhaltiger Speisen oder Getränke zu sich nehmen (z. B. Kaffee, Tee, Kakao, Cola, Schokolade).
  • Bei Patienten, die Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan einnahmen, wurden Geschmacksveränderungen (z. B. Geschmacksverlust) oder Geruchsveränderungen (z. B. Geruchsverlust) berichtet. Diese Wirkungen können verschwinden, nachdem Sie die Einnahme von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan beendet haben, können aber lange anhalten (z. B. länger als 1 Jahr) oder dauerhaft werden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Geruchs- oder Geschmacksveränderungen, Appetitlosigkeit, ungewollten Gewichtsverlust, Angstzustände oder Stimmungsschwankungen (z. B. Symptome einer Depression) bemerken.
  • Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan können dazu führen, dass Sie leichter einen Sonnenbrand bekommen. Vermeiden Sie Sonne, Höhensonne oder Bräunungskabinen, bis Sie wissen, wie Sie auf Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan reagieren. Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel oder tragen Sie Schutzkleidung, wenn Sie sich länger als kurze Zeit im Freien aufhalten müssen.
  • Selten können Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan schwere oder sogar tödliche Leberprobleme verursachen. Wenn Leberprobleme auftreten, können sie bei Patienten mit anderen aktiven Leberproblemen oder einer Vorgeschichte von langfristigen Leberproblemen schwerwiegender sein. Besprechen Sie Fragen oder Bedenken mit Ihrem Arzt.
  • Der Nagellack ist nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht in Augen, Nase oder Mund bekommen. Wenn Sie es in einem dieser Bereiche bekommen, spülen Sie es sofort mit kaltem Wasser aus.
  • Sie können Nagellack auf den Nagellack auftragen.
  • Wenn Sie sich nicht die Hände waschen, verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Wasser oder chemische Substanzen verwenden, um ein versehentliches Abwaschen des Nagellacks zu vermeiden. Das Tragen von Baumwolle unter den Handschuhen wird bevorzugt.
  • Der Nagellack ist brennbar. Nicht in der Nähe einer offenen Flamme oder während des Rauchens lagern oder verwenden.
  • Während Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan verwenden, können Labortests durchgeführt werden, einschließlich Leberfunktion und vollständigem Blutbild. Diese Tests können verwendet werden, um Ihren Zustand zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Achten Sie darauf, alle Arzt- und Labortermine einzuhalten.
  • Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan sollten bei KINDERN mit äußerster Vorsicht angewendet werden; Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht bestätigt.
  • SCHWANGERSCHAFT und STILLZEIT: Es ist nicht bekannt, ob Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan den Fötus schädigen können. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan während der Schwangerschaft, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Sie müssen die Vorteile und Risiken der Verwendung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan während der Schwangerschaft besprechen. Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan sind in der Muttermilch enthalten. Stillen Sie nicht, während Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan einnehmen.

Mögliche Nebenwirkungen von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan:

Alle Arzneimittel können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder geringfügige Nebenwirkungen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder störend wird:

Durchfall; Gas; Kopfschmerzen; Verdauungsstörungen; leichte Bauchschmerzen; Brechreiz.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:

Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atem- oder Schluckbeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen, Rachen oder Zunge, ungewöhnliche Heiserkeit); Brennen, Taubheit oder Kribbeln; mentale oder Stimmungsschwankungen (z. B. Depression, Unruhe, Traurigkeit, Wertlosigkeit); neue oder sich verschlechternde Symptome von Lupus (z. B. schmetterlingsförmiger Ausschlag im Gesicht, Gelenkschmerzen, Krampfanfälle, Veränderungen der Hautfarbe, ungewöhnliche Sonnenempfindlichkeit); blasse Haut oder Nagelbetten; starke Muskel- oder Gelenkschmerzen oder -empfindlichkeit; starke oder anhaltende Magenschmerzen (mit oder ohne Übelkeit oder Erbrechen); Schlafstörung; Symptome von Leberproblemen (z. B. dunkler Urin; Appetitlosigkeit; blasser Stuhl; unerklärliche, anhaltende Übelkeit; Erbrechen; Gelbfärbung der Haut oder Augen); ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen; ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche; Seh- oder Hörveränderungen.

Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Um Nebenwirkungen der zuständigen Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.

Bei Verdacht auf ÜBERDOSIERUNG:

Wenden Sie sich sofort an 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme. Zu den Symptomen können Schwindel gehören; häufiges Wasserlassen; Ausschlag; starke Kopfschmerzen oder Übelkeit; Magenschmerzen; Erbrechen.

Richtige Lagerung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan:

Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur zwischen 68 und 77 Grad F (20 und 25 Grad C) in einem fest verschlossenen Behälter. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahre den Nagellack bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 Grad C auf. Nicht in der Nähe einer offenen Flamme lagern. Bewahren Sie Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Allgemeine Information:

  • Wenn Sie Fragen zu Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
  • Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan dürfen nur von dem Patienten angewendet werden, dem es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
  • Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen ist.

Diese Informationen sollten nicht verwendet werden, um zu entscheiden, ob Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan oder andere Arzneimittel eingenommen werden sollen oder nicht. Nur Ihr Gesundheitsdienstleister verfügt über das Wissen und die Ausbildung, um zu entscheiden, welche Arzneimittel für Sie geeignet sind. Diese Informationen befürworten kein Medikament als sicher, wirksam oder zugelassen für die Behandlung von Patienten oder Gesundheitszuständen. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung allgemeiner Informationen über Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan. Es enthält NICHT alle Informationen über die möglichen Verwendungen, Anweisungen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen oder Risiken, die für Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan gelten können. Diese Informationen stellen keine spezifische medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Informationen, die Sie von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten. Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen, um vollständige Informationen über die Risiken und Vorteile der Verwendung von Terbinafin-Tabletten und Hydroxypropyl-Chitosan zu erhalten.

Ausgabedatum: 3. Juni 2015

Weitere Informationen

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge