MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe

by Fietje Wachsmuth, M.D.
13/06/2021
0

Was ist obstruktive Schlafapnoe?

Die obstruktive Schlafapnoe ist eine potenziell schwerwiegende Schlafstörung. Es bewirkt, dass die Atmung während des Schlafs wiederholt stoppt und wieder beginnt.

Es gibt verschiedene Arten von Schlafapnoe, aber die häufigste ist die obstruktive Schlafapnoe. Diese Art von Apnoe tritt auf, wenn sich Ihre Halsmuskeln im Schlaf zeitweise entspannen und Ihre Atemwege blockieren. Ein auffälliges Zeichen einer obstruktiven Schlafapnoe ist Schnarchen.

Behandlungen für obstruktive Schlafapnoe sind verfügbar. Eine Behandlungsmethode besteht darin, ein Gerät zu verwenden, das Überdruck verwendet, um Ihre Atemwege während des Schlafens offen zu halten. Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist ein Mundstück, um den Unterkiefer im Schlaf nach vorne zu drücken. In einigen Fällen kann auch eine Operation eine Option sein.

Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe
Obstruktive Schlafapnoe. Obstruktive Schlafapnoe tritt auf, wenn sich die Muskeln, die die Weichteile in Ihrem Rachen stützen, wie Zunge und Gaumensegel, vorübergehend entspannen. Wenn sich diese Muskeln entspannen, werden Ihre Atemwege verengt oder geschlossen und die Atmung wird vorübergehend unterbrochen.

Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe

Anzeichen und Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe sind:

  • Exzessive Tagesschläfrigkeit
  • Lautes Schnarchen
  • Beobachtete Episoden von Atemstillstand während des Schlafs
  • Abruptes Erwachen, begleitet von Keuchen oder Würgen
  • Erwachen mit trockenem Mund oder Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen am Morgen
  • Konzentrationsschwierigkeiten am Tag
  • Erleben von Stimmungsschwankungen wie Depressionen oder Reizbarkeit
  • Hoher Blutdruck
  • Nächtliches Schwitzen
  • Verminderte Libido

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken oder wenn Ihr Ehemann oder Ihre Ehefrau Folgendes beobachtet:

  • Schnarchen laut genug, um deinen Schlaf zu stören
  • Keuchend oder erstickend aufwachen
  • Intermittierende Atempausen während des Schlafens
  • Übermäßige Schläfrigkeit tagsüber, die dazu führen kann, dass Sie während der Arbeit, beim Fernsehen oder sogar beim Autofahren einschlafen

Viele Menschen betrachten Schnarchen möglicherweise nicht als Anzeichen für etwas potenziell Ernstes, und nicht jeder, der schnarcht, hat eine obstruktive Schlafapnoe.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie lautes Schnarchen verspüren, insbesondere Schnarchen, das von Stillephasen unterbrochen wird. Bei obstruktiver Schlafapnoe ist das Schnarchen normalerweise am lautesten, wenn Sie auf dem Rücken schlafen, und es wird leiser, wenn Sie sich auf die Seite drehen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach Schlafproblemen, die Sie chronisch müde, schläfrig und reizbar machen. Übermäßige Schläfrigkeit am Tag kann auf andere Erkrankungen wie Narkolepsie zurückzuführen sein.

Was verursacht obstruktive Schlafapnoe?

Obstruktive Schlafapnoe tritt auf, wenn sich die Muskeln im hinteren Rachenraum zu stark entspannen, um eine normale Atmung zu ermöglichen. Diese Muskeln unterstützen Strukturen wie den hinteren Teil des Gaumens (weicher Gaumen), das dreieckige Gewebestück, das vom weichen Gaumen (Uvula) hängt, die Mandeln und die Zunge.

Wenn sich die Muskeln entspannen, verengen oder schließen sich Ihre Atemwege beim Einatmen und die Atmung kann für 10 Sekunden oder länger unzureichend sein. Dieses Problem senkt den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut und verursacht eine Ansammlung von Kohlendioxid.

Ihr Gehirn spürt diese Beeinträchtigung der Atmung und weckt Sie kurz aus dem Schlaf, damit Sie Ihre Atemwege wieder öffnen können. Dieses Erwachen ist normalerweise so kurz, dass du dich nicht daran erinnerst.

Sie können mit Kurzatmigkeit aufwachen, die sich schnell innerhalb von ein oder zwei tiefen Atemzügen korrigiert. Sie können ein schnaubendes, würgendes oder keuchendes Geräusch machen.

Dieses Muster kann sich die ganze Nacht über fünf bis 30 Mal oder mehr pro Stunde wiederholen. Diese Störungen beeinträchtigen Ihre Fähigkeit, die gewünschten tiefen, erholsamen Schlafphasen zu erreichen, und Sie werden sich während Ihrer wachen Stunden wahrscheinlich schläfrig fühlen.

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass ihr Schlaf unterbrochen wurde. Tatsächlich denken viele Menschen mit dieser Art von Schlafapnoe, dass sie die ganze Nacht gut geschlafen haben.

Risikofaktoren

Jeder kann eine obstruktive Schlafapnoe entwickeln. Bestimmte Faktoren setzen Sie jedoch einem erhöhten Risiko aus, darunter:

  • Übergewicht. Die meisten, aber nicht alle Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe sind übergewichtig. Fettablagerungen um die oberen Atemwege können die Atmung behindern. Erkrankungen, die mit Fettleibigkeit verbunden sind, wie Hypothyreose und polyzystisches Ovarialsyndrom, können auch eine obstruktive Schlafapnoe verursachen. Allerdings ist nicht jeder mit obstruktiver Schlafapnoe übergewichtig und umgekehrt. Auch dünne Menschen können die Störung entwickeln.
  • Verengte Atemwege. Sie können natürlich enge Atemwege erben. Oder Ihre Mandeln oder Polypen können vergrößert werden, was Ihre Atemwege blockieren kann.
  • Hoher Blutdruck. Obstruktive Schlafapnoe tritt bei Menschen mit Bluthochdruck relativ häufig auf.
  • Chronische verstopfte Nase. Eine obstruktive Schlafapnoe tritt doppelt so häufig bei Personen auf, die nachts eine anhaltende Nasenverstopfung haben, unabhängig von der Ursache. Dies kann an verengten Atemwegen liegen.
  • Tabak rauchen. Menschen, die rauchen, haben häufiger eine obstruktive Schlafapnoe.
  • Diabetes. Obstruktive Schlafapnoe kann bei Menschen mit Diabetes häufiger auftreten.
  • Geschlecht. Im Allgemeinen erkranken Männer doppelt so häufig an einer obstruktiven Schlafapnoe wie prämenopausale Frauen. Die Häufigkeit der obstruktiven Schlafapnoe nimmt bei Frauen nach der Menopause zu.
  • Eine Familiengeschichte von Schlafapnoe. Wenn Sie Familienmitglieder mit obstruktiver Schlafapnoe haben, besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko.
  • Asthma. Die Forschung hat einen Zusammenhang zwischen Asthma und dem Risiko einer obstruktiven Schlafapnoe gefunden.

Komplikationen der obstruktiven Schlafapnoe

Obstruktive Schlafapnoe gilt als ernstzunehmende Erkrankung. Komplikationen können sein:

  • Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit. Das wiederholte Erwachen im Zusammenhang mit obstruktiver Schlafapnoe macht einen normalen, erholsamen Schlaf unmöglich. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe leiden häufig unter schwerer Tagesschläfrigkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit. Sie können Konzentrationsschwierigkeiten haben und bei der Arbeit, beim Fernsehen oder sogar beim Autofahren einschlafen. Sie können auch einem höheren Risiko für Arbeitsunfälle ausgesetzt sein. Kinder und Jugendliche mit obstruktiver Schlafapnoe können in der Schule schlecht abschneiden und haben häufig Aufmerksamkeits- oder Verhaltensprobleme.
  • Herz-Kreislauf-Probleme. Plötzliche Absinken des Blutsauerstoffspiegels, die während der obstruktiven Schlafapnoe auftreten, erhöhen den Blutdruck und belasten das Herz-Kreislauf-System. Viele Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe entwickeln Bluthochdruck (Hypertonie), der das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen kann. Je schwerer die obstruktive Schlafapnoe ist, desto größer ist das Risiko für koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Schlaganfall. Obstruktive Schlafapnoe erhöht das Risiko von Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien). Diese abnormalen Rhythmen können den Blutdruck senken. Wenn eine Herzerkrankung zugrunde liegt, können diese wiederholten mehrfachen Episoden von Arrhythmien zu einem plötzlichen Tod führen.
  • Komplikationen bei Medikamenten und Operationen. Obstruktive Schlafapnoe ist auch bei bestimmten Medikamenten und Vollnarkose ein Problem. Diese Medikamente, wie Beruhigungsmittel, narkotische Analgetika und Vollnarkose, entspannen Ihre oberen Atemwege und können Ihre obstruktive Schlafapnoe verschlimmern. Wenn Sie an obstruktiver Schlafapnoe leiden, können nach einer größeren Operation schlimmere Atemprobleme auftreten, insbesondere wenn Sie sediert und auf dem Rücken liegen. Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe können nach der Operation anfälliger für Komplikationen sein. Informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, wenn Sie an einer obstruktiven Schlafapnoe oder Symptomen im Zusammenhang mit einer obstruktiven Schlafapnoe leiden. Wenn Sie Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe haben, kann Ihr Arzt Sie vor der Operation auf obstruktive Schlafapnoe testen.
  • Augenprobleme. Einige Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen obstruktiver Schlafapnoe und bestimmten Augenerkrankungen wie Glaukom gefunden. Augenkomplikationen können in der Regel behandelt werden.
  • Partner mit Schlafmangel. Lautes Schnarchen kann Ihre Mitmenschen davon abhalten, sich gut auszuruhen, und schließlich Ihre Beziehungen stören. Einige Partner können sogar in einem anderen Zimmer schlafen. Viele Bettpartner von Menschen, die schnarchen, leiden ebenfalls unter Schlafmangel.

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe können auch über Gedächtnisprobleme, morgendliche Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Depressionen und häufiges nächtliches Wasserlassen (Nykturie) klagen.

.

Tags: ApnoeSchlafstörung
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

11 Lebensmittel, die dir beim Durchschlafen helfen
Gesundheitsvorsorge

11 Lebensmittel, die dir beim Durchschlafen helfen

08/10/2021
Schlaflosigkeit diagnostizieren und behandeln
Andere Krankheiten

Schlaflosigkeit diagnostizieren und behandeln

31/07/2021
Ursachen und Symptome von Schlaflosigkeit
Andere Krankheiten

Ursachen und Symptome von Schlaflosigkeit

31/07/2021
Obstruktive Schlafapnoe behandeln
Andere Krankheiten

Obstruktive Schlafapnoe behandeln

13/06/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge