MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Reisekrankheit: Symptome und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
04/03/2022
0
Menschen, die reise-, seekrank oder flugkrank werden, leiden unter Reisekrankheit. Der Zustand verursacht kalten Schweiß, Übelkeit und Erbrechen. Frauen und Kinder sind anfälliger für Reisekrankheit, aber es kann jeden treffen. Sie können auf Reisen Maßnahmen ergreifen, um Ihr Krankheitsrisiko zu verringern. Medikamente wie das Scopolaminpflaster können Übelkeit vorbeugen.

Überblick

Was ist Reisekrankheit?

Reisekrankheit tritt auf, wenn Ihr Gehirn Informationen, die von Ihren Augen, Ohren und Ihrem Körper gesendet werden, nicht verstehen kann. Viel Bewegung – in einem Auto, Flugzeug, Boot oder sogar in einem Vergnügungspark – kann dazu führen, dass Sie sich mulmig, klamm oder krank im Magen fühlen. Manche Leute erbrechen. Reisekrankheit, See- oder Flugkrankheit ist Reisekrankheit.

Wer könnte Reisekrankheit bekommen?

Schätzungsweise einer von drei Menschen erkrankt irgendwann an Reisekrankheit. Am stärksten gefährdet sind Frauen und Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren. Dennoch kann die Erkrankung jeden treffen.

Diese Faktoren erhöhen Ihre Chancen, an Reisekrankheit zu erkranken:

  • Familiengeschichte der Reisekrankheit.
  • Hormonelle Geburtenkontrolle.
  • Erkrankungen des Innenohrs.
  • Menstruationsperioden.

  • Migräne.

  • Parkinson-Krankheit.

  • Schwangerschaft.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Reisekrankheit?

Ihr Gehirn empfängt Signale von bewegungsempfindlichen Teilen Ihres Körpers: Ihren Augen, Innenohren, Muskeln und Gelenken. Wenn diese Teile widersprüchliche Informationen senden, weiß Ihr Gehirn nicht, ob Sie stehen oder sich bewegen. Die verwirrte Reaktion deines Gehirns macht dich krank.

Zum Beispiel, wenn Sie in einem Auto fahren, Ihr:

  • Augen sehen vorbeiziehende Bäume und registrieren Bewegungen.
  • Die Innenohren nehmen Bewegungen wahr.
  • Muskeln und Gelenke spüren, dass Ihr Körper still sitzt.
  • Das Gehirn spürt eine Unterbrechung zwischen diesen Nachrichten.

Viele Handlungen können Reisekrankheit auslösen, wie zum Beispiel:

  • Fahrgeschäfte in Vergnügungsparks und Virtual-Reality-Erlebnisse.
  • Lesen in Bewegung.
  • Fahren in einem Boot, Auto, Bus, Zug oder Flugzeug.
  • Videospiele und Filme.

Was sind die Symptome der Reisekrankheit?

Reisekrankheit kann Sie überraschen. Es kann sein, dass Sie sich einen Moment lang gut fühlen und dann plötzlich einige dieser Symptome bemerken:

  • Kalter Schweiß.
  • Schwindel.

  • Ermüdung.
  • Kopfschmerzen.

  • Reizbarkeit.
  • Konzentrationsunfähigkeit.
  • Erhöhter Speichelfluss, Übelkeit und Erbrechen.
  • Blasse Haut.
  • Schnelles Atmen oder nach Luft schnappen.

Diagnose und Tests

Wie wird Reisekrankheit diagnostiziert?

Ihr medizinischer Betreuer bittet Sie, Ihre Symptome und die Ursache dieser Symptome zu beschreiben. Ihr Arzt kann auch eine körperliche Untersuchung durchführen und Ihre Augen und Ohren untersuchen.

Management und Behandlung

Wie wird Reisekrankheit verwaltet oder behandelt?

Sie haben einige Möglichkeiten, Reisekrankheit vorzubeugen oder Symptome zu behandeln. Zu den Behandlungen der Reisekrankheit gehören:

  • Antihistaminika: Antihistaminika werden häufig zur Behandlung von Allergien eingesetzt und können auch Reisekrankheit vorbeugen und Symptome lindern. Nur Antihistaminika, die Schläfrigkeit verursachen, sind wirksam. Nondrowsy Formeln werden nicht helfen.
  • Aufnäher: Scopolamin-Hautpflaster (Transderm Scop®) oder orale Pillen verhindern Übelkeit und Erbrechen. Sie kleben das Pflaster mindestens vier Stunden vor Reiseantritt hinter Ihr Ohr. Nach drei Tagen entfernen Sie das Pflaster und bringen ein neues an. Dieses Medikament kann Mundtrockenheit verursachen und ist nur für Erwachsene zugelassen.

Was sind die Komplikationen der Reisekrankheit?

Reisekrankheit neigt nicht dazu, ernsthafte Probleme zu verursachen. In seltenen Fällen können manche Menschen nicht aufhören, sich zu übergeben. Übermäßiges Erbrechen kann zu Dehydrierung und niedrigem Blutdruck (Hypotonie) führen.

Verhütung

Wie kann ich Reisekrankheit vorbeugen?

Diese Maßnahmen können Ihre Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, verringern oder Symptome lindern, wenn sie auftreten:

  • Kräuter: Atme beruhigende Minz-, Ingwer- oder Lavendeldüfte ein. Saugen Sie Bonbons aus Pfefferminze oder Ingwer.
  • Ernährung und Trinken: Viel Wasser trinken. Wählen Sie vor der Reise fettarme, milde und stärkehaltige Lebensmittel. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und fettige, scharfe oder saure Speisen, die Ihren Magen stören können. Trinken Sie keinen Alkohol und rauchen Sie nicht.
  • Frische Luft: Richten Sie die Luftauslässe so aus, dass sie in Ihre Richtung blasen. Und lassen Sie Fenster in Autos herunter.
  • Fernblick: Legen Sie das Telefon, Tablet oder Buch weg. Schauen Sie stattdessen auf ein Objekt in der Ferne oder auf den Horizont.
  • Zurücklehnen: Wenn möglich, lehnen Sie sich zurück und schließen Sie die Augen.
  • Druckpunkte: Trage Akupressur-Armbänder.

Sie sollten beim Reisen immer nach vorne schauen. Auch Ihre Sitzposition kann einen Unterschied machen, um störende Bewegungen zu minimieren:

  • Boot: Setzen Sie sich in die Mitte des Bootes auf dem Oberdeck.
  • Bus: Wählen Sie einen Fensterplatz.
  • Auto: Setzen Sie sich auf den Beifahrersitz.
  • Kreuzfahrtschiff: Buchen Sie eine Kabine vorne oder in der Mitte des Schiffes. Wenn Sie können, wählen Sie eines auf einer niedrigeren Ebene, näher am Wasser.
  • Ebene: Setzen Sie sich in den Flügelbereich.
  • Zug: Wählen Sie einen nach vorne gerichteten Fensterplatz.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Reisekrankheit?

Reisekrankheit kann das Reisen stressig und unangenehm machen. Aber die Symptome sollten verschwinden, wenn Sie aufhören, sich zu bewegen.

Leben mit

Wann sollte ich einen Gesundheitsdienstleister anrufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Chronische, anhaltende Übelkeit oder Erbrechen.
  • Reisekrankheitssymptome, wenn Sie nicht an einer Bewegungsaktivität beteiligt sind.
  • Anzeichen von Austrocknung.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Wie kann ich Reisekrankheit vorbeugen?
  • Was ist die beste Behandlung für Reisekrankheit?
  • Was sind Nebenwirkungen der Behandlung?

Fast jeder verspürt irgendwann Reisekrankheit. Die Übelkeit und Übelkeit können dazu führen, dass Sie sich übergeben. Man kann der Bewegung, die einen krank macht, nicht immer entkommen, besonders auf Reisen. Wenn Sie anfällig für Reisekrankheit sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie einer Erkrankung vorbeugen können und was zu tun ist, wenn Sie krank werden. Sie können Schritte unternehmen, um ein besseres Reiseerlebnis zu haben, ohne dass Sie eine Barf-Tasche benötigen.

Tags: doctors advice onlineMedizin und Krankheitsbehandlung
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Koronararterienspasmus: Ursachen, Symptome und Behandlung

03/04/2022
Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

02/04/2022
Kaiserschnitt (Kaiserschnitt): Ablauf & Risiken
Andere Krankheiten

Kaiserschnitt (Kaiserschnitt): Ablauf & Risiken

02/04/2022
Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome
Andere Krankheiten

Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome

01/04/2022
Clindamycin Vaginalcreme
Andere Krankheiten

Clindamycin Vaginalcreme

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Carbidopa;  Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Carbidopa; Levodopa-Kapseln mit verlängerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

03/09/2025
Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

Hirnleistungsstörungen aufgrund von Dopaminmangel: Erklärung und Behandlung

02/09/2025
Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge