Überblick
Was ist eine Pankreaszyste?
Eine Pankreaszyste ist ein geschlossener Sack, der mit Epithel ausgekleidet ist und sich auf oder in Ihrer Bauchspeicheldrüse befindet (siehe unten). Pankreaszysten enthalten Flüssigkeit. Sie können von gutartigen Pseudozysten bis zu bösartigen Zysten (krebsartig und sich ausbreitend) reichen. Es gibt verschiedene Arten von Pankreaszysten. Einige Bauchspeicheldrüsenzysten resultieren aus bestimmten seltenen Krankheiten, wie der von Hippel-Lindau-Krankheit (eine genetische Störung).
Was ist eine Pankreaspseudozyste?
Eine Pankreas-Pseudozyste ist eine Art Zyste, die nicht in einem geschlossenen Sack mit Epithel-Auskleidung enthalten ist. Stattdessen bildet sich die Pseudozyste in einem Hohlraum oder Raum innerhalb der Bauchspeicheldrüse und ist von fibrösem Gewebe umgeben. Pankreaspseudozysten enthalten entzündliche Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit (insbesondere das Verdauungsenzym Amylase) oder halbfeste Substanz.
Pseudozysten der Bauchspeicheldrüse:
- Werden gesundheitliche Probleme durch eine akute oder chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung verursacht (siehe unten).
- Werden durch eine Blockade im Gangsystem der Bauchspeicheldrüse verursacht.
- Sie haben eine runde oder ovale Form.
- Sind die häufigsten zystischen Läsionen der Bauchspeicheldrüse (ca. 75 % bis 80 % aller zystischen Läsionen der Bauchspeicheldrüse).
- Sind gutartig (nicht krebsartig).
- Betrifft etwa 1 von 1.000 Erwachsenen pro Jahr.
Was ist die Bauchspeicheldrüse?
Ihre Bauchspeicheldrüse ist eine 6-Zoll-Drüse, die sich unterhalb Ihrer Leber zwischen Ihrem Magen und Ihrer Wirbelsäule befindet. Die Bauchspeicheldrüse besteht aus drei Teilen: einem „Kopf“, der in den Zwölffingerdarm (der obere Teil des Dünndarms) gesteckt wird; ein abgeflachter, längerer “Körper”; und einen “Schwanz”, der mit der Milz verbunden ist.
Ihre Bauchspeicheldrüse produziert starke Verdauungsenzyme und Hormone, die helfen, den Blutzucker (Blutzucker) zu kontrollieren. Normalerweise werden diese Enzyme und Hormone erst aktiv, wenn sie die Bauchspeicheldrüse verlassen und in andere Teile des Körpers gelangen.
Ihre Bauchspeicheldrüse produziert auch Bikarbonate, die die Magensäure neutralisieren. Kleine Gänge (Röhren) bewegen diese Flüssigkeiten in einen größeren Bauchspeicheldrüsengang hinunter in den Zwölffingerdarm. Der gemeinsame Gallengang transportiert auch Galle (eine Substanz, die Fette abbaut) von Ihrer Leber und Gallenblase durch den Kopf der Bauchspeicheldrüse in Ihren Dünndarm.
Was ist Pankreatitis?
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse wird als Pankreatitis bezeichnet. Pankreatitis kann entweder akut (ein plötzlicher, scharfer und/oder schwerer Anfall) oder chronisch (wiederkehrend und/oder über einen langen Zeitraum andauernd) sein. Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, werden Verdauungsenzyme aktiviert, während sie sich noch in der Bauchspeicheldrüse befinden, was dazu führen kann, dass die Bauchspeicheldrüse beginnt, ihr eigenes Gewebe zu „verdauen“.
Die beiden häufigsten Ursachen für Pankreatitis sind Gallensteine (Galle, die zu kleinen kieselartigen Massen verhärtet ist) und chronischer, starker Alkoholkonsum. Pankreatitis kann auch aus bestimmten Krankheiten oder Verletzungen resultieren. Pankreaspseudozysten können sich als schwerwiegende Komplikation einer Pankreatitis entwickeln.
###
Symptome und Ursachen
Was sind die Symptome von Pankreaszysten oder Pseudozysten?
Pankreaszysten, einschließlich Pseudozysten, können asymptomatisch sein (ohne offensichtliche Symptome) oder mittelschwere bis schwere Symptome hervorrufen. Symptome können innerhalb von Tagen bis Monaten nach einem Pankreatitisanfall auftreten. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Starke, anhaltende Schmerzen im Unterleib und manchmal im Rücken.
-
Brechreiz.
- Erbrechen.
- Blähungen.
Was sind die Komplikationen von Pankreaszysten/Pseudozysten?
Selten können Komplikationen von Pankreaszysten/Pseudozysten ausgehen, einschließlich:
- Infektion, die manchmal zu einem Pankreasabszess führen kann.
- Pseudozystenruptur (Aufbrechen) oder Blutung (Blutung), was möglich ist
ohne Vorwarnung geschehen und lebensbedrohlich sein können. - Gallenkomplikationen, die auftreten können, wenn eine große Zyste die Galle blockiert
Hauptgallengang, was Haut, Schleimhäute und das Weiße der Augen verursacht
gelb erscheinen (obstruktive Gelbsucht). -
Pfortaderhochdruck oder Bluthochdruck der Milzvene/des Portals
Vene, die operiert werden muss.
Diagnose und Tests
Wie werden Pankreaszysten und Pseudozysten diagnostiziert?
Pankreaspseudozysten können schwer zu diagnostizieren sein, da die Symptome denen verschiedener anderer Krankheiten ähneln können. Da sich die Bauchspeicheldrüse tief in der Bauchhöhle befindet, wird häufig eine Querschnittsbildgebung verwendet, um Pankreaszysten und Pseudozysten zu lokalisieren und zu diagnostizieren.
Die Prüfung kann Folgendes umfassen:
-
Transabdominaler US (Ultraschall), der Schallwellen verwendet, um eine Pankreas-Pseudozyste oder Gallensteine zu erkennen, die möglicherweise eine Pseudozyste verursachen könnten.
- Abdominal-CT (Computertomographie), die normalerweise alle erforderlichen diagnostischen Informationen liefert und detailliertere Informationen zur umgebenden Anatomie und Pathologie zeigt als Ultraschall.
-
MRT (Magnetresonanztomographie) und MRCP (Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie), obwohl sie normalerweise nicht verwendet werden, liefern eine schärfere Abbildung von Flüssigkeiten und Trümmern in Pseudozysten als CT-Scans.
-
EUS (endoskopischer Ultraschall) ist normalerweise ein sekundärer Test (nach US, CT oder MRT), um eine Pankreaszyste weiter zu untersuchen und/oder eine Pankreaspseudozyste von anderen Arten von zystischen Läsionen zu unterscheiden. Die Analyse der Flüssigkeit, die von der Zyste über eine feine Nadel gewonnen wird, wird durchgeführt, um die Arten von Zysten und Pseudozysten zu unterscheiden.
-
Die ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) ermöglicht dem Arzt die Darstellung der Struktur des gemeinsamen Gallengangs, anderer Gallengänge und des Pankreasgangs.
Management und Behandlung
Wie werden Pankreaszysten und Pseudozysten behandelt?
Die meisten Pseudozysten lösen sich ohne Behandlung im Laufe der Zeit von selbst auf. Wenn die Symptome jedoch anhalten, Komplikationen auftreten oder eine Zyste größer als 6 Zentimeter wird, sollte sie entleert werden.
Es gibt drei Methoden der Zystendrainage:
- Endoskopische Drainage.
- Perkutane Katheterdrainage, bei der ein in den Körper eingeführter Hohlschlauch verwendet wird, um Flüssigkeit zu entfernen.
- Chirurgische Drainage, entweder durch offene Operation oder laparoskopische Operation (mit einem Laparoskop, einem chirurgischen Instrument, das nur einen kleinen Einschnitt erfordert).
Die endoskopische Drainage gewinnt an Akzeptanz, weil sie weniger invasiv ist, ein geringeres Komplikationsrisiko birgt als eine offene Operation, keine externe Drainage erfordert und ihre langfristige Erfolgsrate hoch ist.
Ausblick / Prognose
Wie ist die Prognose für jemanden, der Pankreaszysten und Pseudozysten hat?
Pseudozysten sollten entleert werden, wenn sie Symptome verursachen. Einige Zysten müssen chirurgisch entfernt werden, wenn Bedenken hinsichtlich Krebs oder einer Krebsvorstufe bestehen.
In den meisten Fällen ist die Prognose gut für Menschen, die sich einer Behandlung wegen Pankreaszysten und Pseudozysten unterziehen.
Discussion about this post