MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Niedriges Hämoglobin: Ursachen und Symptome

by Dr. Marko Leiner
02/03/2022
0
Hämoglobin, die Substanz, die roten Blutkörperchen Farbe verleiht, ist die Substanz, die den Transport von Sauerstoff durch den Körper ermöglicht. Niedrige Hämoglobinwerte führen zu Anämie, die Symptome wie Müdigkeit und Atembeschwerden verursacht.

Überblick

Was ist Hämoglobin?

Hämoglobin ist eine Substanz in roten Blutkörperchen, die es dem Blut ermöglicht, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren (zu transportieren). (Hämoglobin gibt roten Blutkörperchen ihre Farbe.)

Was sind normale Hämoglobinwerte?

Der normale Hämoglobinspiegel für Männer liegt zwischen 14,0 und 17,5 Gramm pro Deziliter (gm/dL); bei Frauen liegt er zwischen 12,3 und 15,3 g/dl.

Wer entwickelt am ehesten eine Eisenmangelanämie?

Jeder kann eine Eisenmangelanämie entwickeln, obwohl die folgenden Gruppen ein höheres Risiko haben:

  • Frauen, aufgrund von Blutverlust während der Monatsblutung und der Geburt
  • Menschen über 65, die eher eine eisenarme Ernährung haben
  • Personen, die Blutverdünner wie Aspirin, Plavix®, Coumadin® oder Heparin einnehmen
  • Menschen mit Nierenversagen (insbesondere wenn sie dialysepflichtig sind), weil sie Schwierigkeiten haben, rote Blutkörperchen zu bilden
  • Menschen, die Probleme haben, Eisen aufzunehmen

Woher weiß ich, ob ich einen niedrigen Hämoglobinwert habe?

Ihr Arzt kann Blutuntersuchungen durchführen, um Ihren Hämoglobinspiegel zu überprüfen und festzustellen, ob Sie an Anämie leiden. Die Art und Anzahl der Blutuntersuchungen hängt davon ab, welche Art von Anämie vermutet wird.

Mögliche Ursachen

Was passiert, wenn jemand niedriges Hämoglobin hat?

Wenn eine Krankheit oder ein Zustand die körpereigene Produktion roter Blutkörperchen beeinträchtigt, kann der Hämoglobinspiegel sinken. Weniger rote Blutkörperchen und niedrigere Hämoglobinwerte können dazu führen, dass die Person eine Anämie entwickelt.

Was ist Anämie?

Anämie ist eine Blutkrankheit, die auftritt, wenn nicht genügend Hämoglobin im Blut einer Person vorhanden ist. Wenn eine Person Anämie entwickelt, wird sie als „anämisch“ bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Anämie. Einige Arten verursachen nur leichte Gesundheitsprobleme, während andere viel schwerwiegender sind. Jede Art von Anämie entsteht durch einen dieser Faktoren:

  • Der Körper kann nicht genug Hämoglobin produzieren.
  • Der Körper stellt Hämoglobin her, aber das Hämoglobin funktioniert nicht richtig.
  • Der Körper produziert nicht genügend rote Blutkörperchen.
  • Der Körper baut rote Blutkörperchen zu schnell ab.

Was verursacht Anämie?

Ihr Körper verwendet Eisen, um Hämoglobin herzustellen. Eisenmangel im Körper ist die häufigste Ursache für Blutarmut. Dies wird als Eisenmangelanämie bezeichnet. Wenn Sie nicht genug Eisen bekommen, kann Ihr Körper kein Hämoglobin herstellen. Zu den Faktoren, die die Eisenspeicher Ihres Körpers senken können, gehören:

  • Blutverlust (verursacht durch Geschwüre, Traumata, einige Krebsarten und andere Erkrankungen; und bei Frauen während der monatlichen Perioden)
  • Eine eisenarme Ernährung
  • Erhöhter Eisenbedarf des Körpers (bei Frauen während der Schwangerschaft)

Was sind die Symptome einer Anämie?

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die bei allen Arten von Anämie auftreten, darunter:

  • Fühle mich müde
  • Atembeschwerden
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Frieren
  • Schwäche
  • Blasse Haut

Pflege und Behandlung

Wie wird Anämie behandelt?

Um eine Anämie zu behandeln, muss der Arzt zunächst herausfinden, was sie verursacht (eine schlechte Ernährung oder ein ernsteres Gesundheitsproblem). Auf diese Weise kann der Anbieter die Anämie und die Ursache behandeln. Eisenmangelanämie wird behandelt, indem die Menge an Eisen erhöht wird, die der Patient erhält, entweder mit Eisenpräparaten, die oral eingenommen werden, oder durch den Verzehr von mehr eisenreichen Nahrungsmitteln.

Welche Lebensmittel sind reich an Eisen?

Das Eisen in der Nahrung stammt aus zwei Quellen: Tieren (in verschiedenen Fleisch- und Fischsorten) und Pflanzen (in bestimmten Gemüsesorten und mit Eisen angereicherten Lebensmitteln wie Frühstückszerealien).

Folgende Lebensmittel sind gute Eisenlieferanten:

  • Austern
  • Kidneybohnen
  • Rinderleber
  • Tofu
  • Rindfleisch (Futterbraten, mageres Hackfleisch)
  • Truthahnkeule
  • Weizenvollkornbrot
  • Thunfisch
  • Eier
  • Garnele
  • Erdnussbutter
  • Lammkeule
  • brauner Reis
  • Rosinenkleie (angereichert)
  • Melasse
Tags: diagnose diseasehealthcare knowledge
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Bergung von Gliedmaßen
Andere Krankheiten

Bergung von Gliedmaßen

03/04/2022
Prednison für die Organtransplantation
Andere Krankheiten

Prednison für die Organtransplantation

02/04/2022
Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Hodentorsion: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

01/04/2022
Hypoglykämie: Symptome, Ursachen, Behandlung und Sicherheitstipps
Andere Krankheiten

Hypoglykämie: Symptome, Ursachen, Behandlung und Sicherheitstipps

01/04/2022
Doravirin;  Lamivudin;  Tenofovirdisoproxilfumarat Tabletten
Andere Krankheiten

Doravirin; Lamivudin; Tenofovirdisoproxilfumarat Tabletten

31/03/2022
Abirateron-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Abirateron-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Methotrexat-Tabletten
Andere Krankheiten

Methotrexat-Tabletten

31/03/2022
Midostaurin-Kapseln
Andere Krankheiten

Midostaurin-Kapseln

31/03/2022
Injektion von Interferon Alfa-2b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Alfa-2b

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge