MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Leitfaden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit

by Fietje Wachsmuth, M.D.
07/06/2021
0

Die koronare Herzkrankheit wird durch die Ansammlung von Plaque in den Wänden der Arterien verursacht, die das Herz und andere Körperteile mit Blut versorgen. Plaque besteht aus Ablagerungen von Cholesterin und anderen Substanzen in der Arterie. Die Ablagerung von Plaque führt dazu, dass sich das Innere der Arterien mit der Zeit verengt, was den Blutfluss teilweise oder vollständig blockieren kann.

In diesem Artikel werden alle Methoden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit beschrieben.

Leitfaden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Die Behandlung der koronaren Herzkrankheit umfasst normalerweise eine Änderung des Lebensstils und, falls erforderlich, Medikamente und bestimmte Operationen.

Ändern Sie den Lebensstil zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Wenn Sie sich zu den folgenden gesunden Lebensstiländerungen verpflichten, können Sie Ihre Arterien viel gesünder machen:

  • Hören Sie auf, Tabak zu rauchen.
  • Gesundes Essen essen.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Übergewicht verlieren.
  • Stress reduzieren.

Medikamente zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit können verschiedene Medikamente eingesetzt werden, darunter:

  • Cholesterin-modifizierende Medikamente. Diese Medikamente reduzieren (oder modifizieren) das Primärmaterial, das sich auf den Koronararterien ablagert. Infolgedessen sinkt der Cholesterinspiegel – insbesondere das Lipoprotein-Cholesterin niedriger Dichte (das „schlechte“ Cholesterin) –. Ihr Arzt kann aus einer Reihe von Medikamenten wählen, darunter Statine, Niacin, Fibrate und Gallensäure-Sequestriermittel.
  • Aspirin. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, täglich Aspirin oder einen anderen Blutverdünner einzunehmen. Diese Medikamente können die Gerinnungsneigung Ihres Blutes verringern und helfen, eine Verstopfung Ihrer Koronararterien zu verhindern.

    Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten, kann Aspirin helfen, zukünftige Anfälle zu verhindern. Aber Aspirin kann gefährlich sein, wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben oder bereits einen anderen Blutverdünner einnehmen. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie Aspirin einnehmen.

  • Betablocker. Diese Medikamente verlangsamen Ihre Herzfrequenz und senken Ihren Blutdruck, was den Sauerstoffbedarf Ihres Herzens verringert. Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten, verringern Betablocker das Risiko zukünftiger Anfälle.
  • Kalziumkanalblocker. Diese Medikamente können zusammen mit Betablockern verwendet werden, wenn Betablocker allein nicht wirksam sind, oder anstelle von Betablockern, wenn Sie sie nicht einnehmen können. Diese Medikamente können helfen, die Symptome von Brustschmerzen zu verbessern.
  • Ranolazin. Dieses Medikament kann Menschen mit Brustschmerzen (Angina pectoris) helfen. Ranolazin kann zusammen mit einem Betablocker oder anstelle eines Betablockers verschrieben werden, wenn Sie es nicht einnehmen können.
  • Nitroglycerin. Nitroglycerin-Tabletten, -Sprays und -Pflaster können Brustschmerzen lindern, indem sie Ihre Herzkranzgefäße vorübergehend erweitern und den Blutbedarf Ihres Herzens verringern.
  • Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs). Diese ähnlichen Medikamente senken den Blutdruck und können dazu beitragen, das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit zu verhindern.

Operationen zur Wiederherstellung und Verbesserung der Durchblutung

Manchmal ist eine aggressivere Behandlung erforderlich. Hier sind einige Optionen:

Angioplastie und Stentimplantation (perkutane koronare Revaskularisation)

Ihr Arzt führt einen langen, dünnen Schlauch (Katheter) in den verengten Teil Ihrer Arterie ein. Ein Draht mit einem entleerten Ballon wird durch den Katheter in den verengten Bereich geführt. Der Ballon wird dann aufgeblasen und drückt die Ablagerungen gegen Ihre Arterienwände.

Ein Stent wird oft in der Arterie belassen, um die Arterie offen zu halten. Die meisten Stents setzen langsam Medikamente frei, um die Arterien offen zu halten.

Koronararterien-Bypass-Operation

Ein Chirurg erstellt ein Transplantat, um blockierte Koronararterien mit einem Gefäß aus einem anderen Teil Ihres Körpers zu umgehen. Bei dieser Methode kann das Blut um die blockierte oder verengte Koronararterie herum fließen. Da diese Methode eine Operation am offenen Herzen erfordert, ist sie meistens Menschen vorbehalten, die mehrere verengte Koronararterien haben.

Koronare Bypass-Operation
Koronare Bypass-Operation. Eine koronare Bypass-Operation ist ein Verfahren, das den Blutfluss zu Ihrem Herzmuskel wiederherstellt, indem der Blutfluss um einen Abschnitt einer blockierten Arterie in Ihrem Herzen umgeleitet wird.
Koronararterienstent
Koronararterienstent. Bei der Platzierung eines Koronararterienstents wird Ihr Arzt mithilfe von Herzkatheterverfahren eine Blockade in Ihren Herzarterien (A) feststellen. Ein Ballon an der Spitze des Katheters wird aufgeblasen, um die blockierte Arterie zu erweitern, und ein Metallgitterstent wird platziert (B). Nach dem Einsetzen des Stents wird die Arterie durch den Stent offen gehalten, wodurch Blut durch die zuvor blockierte Arterie fließen kann (C).

Pflege zu Hause

Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit zu verhindern oder zu verlangsamen.

  • Hören Sie auf, Tabak zu rauchen. Tabakrauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für die koronare Herzkrankheit. Nikotin verengt die Blutgefäße und zwingt Ihr Herz, härter zu arbeiten, und Kohlenmonoxid reduziert den Sauerstoff in Ihrem Blut und schädigt die Auskleidung Ihrer Blutgefäße. Wenn Sie rauchen, ist das Aufhören eine der besten Möglichkeiten, das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern.
  • Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck. Bitten Sie Ihren Arzt mindestens alle zwei Jahre um eine Blutdruckmessung. Der Arzt kann häufigere Messungen empfehlen, wenn Ihr Blutdruck höher als normal ist oder Sie an einer Herzerkrankung leiden. Der optimale Blutdruck beträgt weniger als 120 systolisch und 80 diastolisch, gemessen in Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg).
  • Überprüfen Sie Ihr Cholesterin. Erwachsene sollten im Alter von 20 Jahren und danach mindestens alle fünf Jahre einen Cholesterin-Basistest durchführen lassen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Ihr Cholesterinspiegel sein sollte. Die meisten Menschen sollten einen LDL anstreben Cholesterinspiegel unter 130 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) oder 3,4 Millimol pro Liter (mmol/L).

    Wenn Sie andere Risikofaktoren für Herzerkrankungen haben, ist Ihr Ziel-LDL Cholesterin kann unter 100 mg/dl (2,6 mmol/l) liegen. Fragen Sie Ihren Arzt, welchen LDL .-Wert ist das Beste für dich. Wenn Ihre Testergebnisse nicht Ihren Zielwerten entsprechen, benötigen Sie möglicherweise häufigere Cholesterintests.

  • Halten Sie Diabetes unter Kontrolle. Wenn Sie an Diabetes leiden, kann ein straffes Blutzuckermanagement dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.
  • Essen Sie herzgesunde Lebensmittel. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Vermeiden Sie gesättigte Fette und Transfette und reduzieren Sie Salz und Zucker. Der Verzehr von ein oder zwei Portionen Fisch pro Woche kann auch dazu beitragen, Ihr Herz gesund zu halten.
  • Vermeiden oder beschränken Sie das Trinken von Alkohol. Wenn Sie Alkohol trinken möchten, trinken Sie in Maßen.
  • Regelmäßig Sport treiben. Bewegung hilft, das Gewicht zu kontrollieren und Diabetes, hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck zu kontrollieren – alles Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten. Machen Sie mindestens 150 Minuten mäßige aerobe Aktivität oder 75 Minuten kräftige aerobe Aktivität pro Woche oder eine Kombination aus mäßiger und intensiver Aktivität.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten. Übergewicht erhöht das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Schon eine geringe Gewichtsabnahme kann dazu beitragen, die Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit zu reduzieren.
  • Nehmen Sie an der Herzrehabilitation teil. Wenn Sie sich einer Operation unterzogen haben, schlägt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise vor, an einer kardiologischen Rehabilitation teilzunehmen – einem Programm mit Schulung, Beratung und Bewegungstraining, das dazu beitragen soll, Ihre Gesundheit zu verbessern.
  • Stress managen. Reduzieren Sie Stress so weit wie möglich. Üben Sie gesunde Techniken zur Stressbewältigung, wie Muskelentspannung und tiefes Atmen.
  • Holen Sie sich Ihre Grippeimpfung. Lassen Sie sich jedes Jahr gegen Grippe impfen, um Ihr Gripperisiko zu verringern.

Auch regelmäßige ärztliche Kontrollen sind wichtig. Einige der Hauptrisikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit – hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Diabetes – haben im Frühstadium keine Symptome. Früherkennung und Behandlung können Ihnen helfen, eine bessere Herzgesundheit zu erhalten.

Alternative Therapien

Omega-3-Fettsäuren sind eine Art ungesättigter Fettsäuren, von denen angenommen wird, dass sie Entzündungen im ganzen Körper reduzieren, die zur koronaren Herzkrankheit beitragen. Einige Studien haben jedoch keinen Nutzen gefunden. Weitere Forschung ist erforderlich.

  • Fisch und Fischöl. Fisch und Fischöl sind die effektivsten Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Fetter Fisch – wie Lachs, Hering und leichter Thunfisch in Dosen – enthält die meisten Omega-3-Fettsäuren und daher den größten Nutzen. Fischölergänzungen können Vorteile bieten, aber die Beweise sind am stärksten für den Verzehr von Fisch.
  • Lein- und Leinsamenöl. Lein- und Leinsamenöl enthalten auch nützliche Omega-3-Fettsäuren, obwohl Studien gezeigt haben, dass diese Quellen nicht so wirksam sind wie Fisch. Die Schalen von rohen Leinsamen enthalten auch lösliche Ballaststoffe, die bei Verstopfung helfen können. Weitere Forschung ist erforderlich, um festzustellen, ob Leinsamen helfen kann, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
  • Andere Nahrungsquellen für Omega-3-Fettsäuren. Andere Nahrungsquellen für Omega-3-Fettsäuren sind Rapsöl, Sojabohnen und Sojabohnenöl. Diese Lebensmittel enthalten geringere Mengen an Omega-3-Fettsäuren als Fisch und Fischöl, und der Beweis für ihren Nutzen für die Herzgesundheit ist nicht so stark.

Andere Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Ihren Blutdruck oder Cholesterinspiegel zu senken, zwei Faktoren, die zur koronaren Herzkrankheit beitragen. Diese Ergänzungen umfassen:

  • Alpha-Linolensäure
  • Gerste
  • Kakao
  • Coenzym Q10
  • Ballaststoffe, einschließlich blonder Flohsamen und Haferkleie (in Haferflocken und Vollhafer enthalten)
  • Knoblauch
  • Pflanzenstanole und -sterole (in Nahrungsergänzungsmitteln und einigen Margarinen wie Promise, Smart Balance und Benecol enthalten)

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ihrem Behandlungsplan ein neues rezeptfreies Medikament oder eine Ergänzung hinzufügen. Einige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können andere Medikamente beeinträchtigen und Nebenwirkungen verursachen oder sie weniger wirksam machen.

So beugen Sie einer koronaren Herzkrankheit vor

Die gleichen Lebensgewohnheiten, die zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit verwendet werden, können auch dazu beitragen, diese Krankheit zu verhindern. Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, dass Ihre Arterien stark und frei von Plaque bleiben. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Herzgesundheit zu verbessern:

  • Hören Sie auf, Tabak zu rauchen.
  • Kontrollieren Sie Erkrankungen wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes.
  • Bleiben Sie körperlich aktiv.
  • Essen Sie eine fett- und salzarme Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkorn ist.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Stress reduzieren und bewältigen.

.

Tags: Behandlung der koronaren Herzkrankheitkoronare HerzkrankheitVorbeugung gegen koronare Herzkrankheit
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Symptome und Ursachen von Angina
Andere Krankheiten

Symptome und Ursachen von Angina

07/06/2021
Symptome und Ursachen der koronaren Herzkrankheit
Andere Krankheiten

Symptome und Ursachen der koronaren Herzkrankheit

07/06/2021
Wie wird eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert?
Andere Krankheiten

Wie wird eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert?

07/06/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge